- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dream for Power Date: 04.02.2007 Thema: Wapu wechsel macht probleme Bild! ---------------------------------------------------------- Hallo da ich im moment dabei bin andere Nockenwellen etc einzubauen dachte ich mit dass ich auch gleich Kopfdichtung, Thermostat und Wapu wechsle. Ich fahre einen 328i mit M52 Motor. Nun Kühler etc ist raus. Thermostat ist auch schon ausgebaut. Nun hab ich das Lüfterrad abgebaut. Dahinter sitzt doch die kupplung und wiederung dahinter ist die große sechskantmutter welche ein linksgewinde hat man muss sie also nach rechts aufdrehen. Naja ich bekomm das scheiß ding ned ab. da dreht sich immer die kupplung und das ganze zeugs mit. Wie bekommt man die ab?! hier ein bild wo man das sieht was ich meine. http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BK71&mospid=47421&btnr=11_1244&hg=11&fg=35 Mfg Martin |
Autor: BMWFlo85 Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habs zwar bei nem 2,8er no net gemacht nur beim 2,5er denk aber nicht das da ein unterschied gibt. Wenn du die Riehmenscheibe herunter hast, hast doch keine mutter die nach rechts aufgeht. Hab damals schon die wasserpumpe dan rauswichten können ist zwar bischen schwer aber geht. Warum dreht sich dann da die kupplung mit? Hat doch mit dem normal nichts zu tun oder? Gruß Flo |
Autor: Dream for Power Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die große Mutter die man nach rechts aufdrehen muss ist da auf dem Bild gar ned zu sehen. Ich hab halt jetzt lediglich das Lüfterrad abmontiert. der Keilriehmen ist noch dran. Nur man sie ja dass sich das ganze zeug einfach mitdreht. Nockenwellen steuerkette Lima alles. Mfg martin |
Autor: BMWFlo85 Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann mach mal den Riehmen runter, danach die Riehmenscheibe sind glaub 4 10er muttern dann geht die schon mal runter, dann hat die wasserpump noch mal (glaub 4stk) 10er muttern/schrauben und dann geht die wasserpumpe schon raus Gruß Flo |
Autor: Dream for Power Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ie wapu ist raus. Ist scho voll im arsch des Plastikschaufelrad. Gott sei dank gewechselt :-) Aber jetzt ist immer noch die Viskokupplung dran oder wie das ding heißt. Da wo der Lüfter drangeschraubt wird. ich bekomm die Mutter ned auf!!!!!!!!! Ich dreh noch voll durch!!! Mfg Martin |
Autor: EDY Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, ich weiß genau was du meinst. Also die schraube hab ich aufbekommen in dem ich den gabelschlüssel angesetzt habe und dann mit einem hammer mit ruckartigen schlägen die schraube gelockert habe. so ist sie bei mir aufgegangen. Gruß EDY Oo==[][]==oO |
Autor: EDY Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: oh sorry da war ich wohl zu langsam mit dem schreiben... Oo==[][]==oO |
Autor: loewe Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- spann die wasserpumpe in den schraubstock und halt die mitdrehenden teile mit einer grippzange fest und gib ein paar KRÄFTIGE schläge auf die 32 mutter,dann geht sie schon auf(kann hartnäckig sein das teil),am besten vorher einen rostlöser oder so drauf und ein bißchen einwirken lassen,wie schon geschrieben nach rechts da es ein linksgewinde ist.gruß loewe |
Autor: Dream for Power Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich alles schon probiert. Und wir haben nen großen schraubstock!!!. Mir ist der galeschlüssel abgebrochen und das war einer von vacom!!!!!!! Ich mach noch die frecke ich krieg das ding ned auf!!!!!!!!! Irgenwelche anderen Tipps noch?!?! Mfg Martin |
Autor: loewe Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist hart-einen solchen schlüssel zu killen bzw. das fertig zu bringen.evtl. mit erhitzen zu probieren aber das wird mit der viskokupplungflüssigkeit nicht harmonieren-außer sehr vorsichtig.wenn`s ganz dumm läuft eine andere viskokupplung holen da ist ja die mutter auch drauf und kostet bei ebay so 40€ oder beim schrottplatz evt. billiger.viel glück und verletz dich nicht |
Autor: Dream for Power Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- SIE IST AUF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Juhu wieder ein erfolgserlebniss mehr im Leben :-)) Man das war eine prozedur. Trotzdem ist ein Facom schlüssel draufgegangen. Hab mir einen von meinem Onkel gehol einen Hazet und dann wie ein wilder geschlagen. Man jetzt weiß ich warum der Wasserpumpenwechsel bei bmw so teuer ist ;-)) Vielen dank an alle Mfg Martin |
Autor: RS_La Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei der letzen Motorrevision die ich vorgenommen habe stand ich vor dem gleichem Problem: hab mir einfach eine 32er Nuss gekauft, nen 1.50m lagen Hebel an die (wie heisst das Teil im Kasten wo man die Nüsse draufmacht, nicht die Ratsche? Das Ohne Ratschenfunktion). Nen Helfer ins Auto, erster Gang, Voll Stoff auf die Bremse + Handbremse angezogen und die Mutter gelöst. Bei BMW wird dass mit einem Sperrwerkzeug und nem Schlagschrauber gelöst. Gruß, Tobi Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc |
Autor: Dream for Power Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- elchem drehmoment zieh ich das ganze wieder an die neue Wapu an?! So fest es geht mit der Hand und mit Gabelschlüssel oder?! Und wenn dann alles eingabaut ist und der keilriehmen wieder dran ist nochmal ruckartig a bissl festziehen oder? Mfg Martin |
Autor: loewe Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gib ihr einen schlag und fertig.sie zieht sich quasi von selbst fest weil der motor in die richtung dreht wo er sie mit festzieht.gruß loewe @RS_La wie bist du da mit einer nuss draufgekommen??die mutter ist fest draufgemacht auf die viskokupplung-d.h. die viskokupplung wird an die wasserpumpe geschraubt und wird nur mit einen gabelschlüssel erreicht-oder lieg ich falsch? Bearbeitet von - loewe am 04.02.2007 13:42:16 |
Autor: RS_La Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ging eigentlich ohne Probleme. Habe den Luftkanal zum Kühler abgebaut. War zwar ein 520er E34, aber ich denk das macht von den Platzverhältnissen wenig aus. Gruß, Tobi Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc |
Autor: Serial-Thriller Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja sowas is manchmal ahrtnäckig... Aber dafür kann man ja vorsorgen damits beim nächsten mal demontieren net so nen akt wird. DAs gewinde von schraube und bolzen ordentlich saubermachen... und dann 2-3 tropfen öl ran oder etwas Fett ranschmieren....oder auch kupferpaste oder etwas plastitube. aber nur ein klein wenig. Damit verhinderts du das da etwas zusammenkorrorsieren kann und beim nächsten mal isses dann wirklich mit nem hammerschlag getan... mfG Serial-Thriller Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |