- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkradzittern brauche Rat - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36-Freak
Date: 03.02.2007
Thema: Lenkradzittern brauche Rat
----------------------------------------------------------
Hab jetzt schon den ganzen Tag über die Suche gequält und immer noch nichts brauchbares gefunden. Hatte auch schonmal nen Thread dazu, aber es nervt mich und deshalb nochmal... also das Problem:

Im Geschwindigkeitsbereich von 110-140 habe ich ein leichtes Lenkradzittern, kein Schlagen wie bei einer Unwucht sondern eher ein vibrieren, Wagen läuft dann leicht unrund. Das Problem tritt bei meinen Sommer- als auch bei den Winterreifen auf (Sommerreifen ein wenig mehr, da ja auch breiter). Winterreifen und Felgen Ende 2005 Jahres neu, Sommerreifen letztes Frühjahr neu (davor war das Problem auch schon). Ich habe eigentlich keine Idee mehr, woran es liegen könnte, das vibrieren fängt langsam an, ab 140 ist es schlagartig weg und der Hobel läuft wie auf Schienen.
Folgende Sachen wurden schon getauscht (im Jahre 11/2005):
Querlenker komplett, Stabigummis, Koppelstangen, Spurstangen, Bremsscheiben, Beläge und Sättel (da auf innenbelüftet umgebaut), die Winterreifen und die Sommerreifen haben wir schon 2 mal nachgewuchtet (auf "0"), bisher aber ohne Erfolg. Die Räder haben kein Spiel, könnten es evtl. die Domlager (ca. 4 Jahre alt oder vielleicht die Dämpfer auch 4 Jahre alt oder die Radlager sein?


Antworten:
Autor: Virus.Online
Datum: 03.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde sagen es könnten die dämpfer sein...
domlager müsstest du auch so merken bei normaler fahrt...


Autor: NIB
Datum: 03.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haste den Wagen schon mal auf der Bühne gehabt?Würde mal zum TÜV gehen und mal die Dämper nachsehen lassen ob die noch in Ordnung sind.
Autor: Crank
Datum: 03.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,fährst du Winter wie Sommerfelgen mit zubehör Alufelgen mit Zentrierringen?Wenn ja wechsel die mal aus.
Oder eventuell mal die Anlageflächen von den Radnaben und den Bremsscheiben schön abschleifen.
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden, aber sie lehrt uns mit dem Schmerz umzugehen"
Autor: E36-Freak
Datum: 03.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also den Wagen hatte ich schonmal auf der Bühne,habe Öldruckdämpfer, da müsste doch eigentlich was zu sehen sein? Die Sommerfelgen fahre ich mit Zentrierringen, die Winterfelgen (Stahl) ohne, könnte es evtl. auch am Lenkgetriebe liegen?
Autor: n/a
Datum: 03.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, du könntest darin erhöhtes Spiel haben. MfG
Autor: Crank
Datum: 03.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lenkgetriebe dürfte es nicht sein,habe schon mal ein defektes gehabt,es war kein zittern bzw.Unwucht zu verspüren.
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden, aber sie lehrt uns mit dem Schmerz umzugehen"
Autor: waxweazle
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi also für mich hört sich das an wie radführungsgelenk. hatte ich auch. habs tauschen lassen dann war das ruckeln im lenkrad weg.

mfg
Autor: reaver
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ich hatte vor kuzem das selbe Problem,hat bei mir so ab 160 angefangen Tierisch zu Vibrieren.

Bei mir wurden die Traggelenke erneuert und danach war ruhe.

Bei mir wurde allerdings noch ein Minimales Spiel im Lenkgetriebe festgestellt was aber noch voll im Toleranzbereich liegt.

MFG: Sven



http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Autor: E36-Freak
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das Traggelenk kann ich kategorisch ausschliessen, wurden wie gesagt die kompletten Querlenker (Original BMW-Teil) erneuert, das Rad ist bombenfest, wenn man es seitlich hin und her bewegt, da ist überhaupt kein Spiel....hatte die Traggelenke erst vor ca. 4 Jahren erneuern lassen, als ich meine neuen Felgen und Reifen bekommen hatte, da war das alte richtig ausgeschlagen und hat beim bewegen geklackert...selbst da hatte ich diese Vibrationen nicht....hoffentlich ist es nicht das Lenkgetriebe, hab irgendwie ne böse Vorahnung....

Bearbeitet von - e36-freak am 04.02.2007 02:05:25
Autor: reaver
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mhh,dann wüsste ich im moment auch nix mehr.

Ja Lenkgetriebe wird nicht ganz billig,mir wurde damals gesagt wenn es erneuert werden müsste koste es um die 350-400€

Naja wollen ja nicht gleich das Schwarze vom Himmel runter malen,vielleicht haste glück und es ist nur ne Bagatell Sache.

MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile