- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gerhard81 Date: 03.02.2007 Thema: Benzin statt Diesel getankt... ---------------------------------------------------------- Hallo, meine Cousine hat ihren neuen 120d mit Benzin statt Diesel getankt. Sie ist von der Tanke weggefahren und hat dann bemerckt, daß das Auto anfängt zu ruckeln. Aber anstatt daß sie ihr Auto abstellt, fuhr sie weiter, bis er ganz stehen geblieben ist. Jetzt hat sie ihn zu BMW gebracht und hat 7000€ für die Reparatur bezahlt. Meine frage is jetzt, was bei so einer dummheit kaputt gehen kann, und was für 7000€ repariert worden sein könnte. Wurde da der Motor getauscht? Ich hab leider keine genaueren Informationen. Danke schon mal. |
Autor: ThaFreak Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal kurz etwas allgemein erklärt: Die Dieselhochdruckpumpe wird durch den Diesl geschmiert. Wenn Benzin getankt wird reisst dieser Schmierfilm -> SChaden an der Pumpe -> Metallspäne Es werden wahrscheinlich: alle Injektoren, alle Diesel-Pumpen, alle Leitungen, Filter und evtl. sogar der Tank getauscht worden sein. |
Autor: Snake696 Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau das denke ich auch ... und schliesse mich an, Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So isses auch. Tank und Leitungen können alternativ auch gespült werden... mit dem Risiko, dass evtl noch Späne drin bleiben. Der Hochdruckspeicher muss auch getauscht werden. Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de |
Autor: LatteBMW Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was lernen wir daraus? Lasse keine Frau tanken, einen Teppich wechseln und vorallem nicht so schnell heizen, das das Wischwasser kocht *ggg* (Ich weiß, OffTopic aber das mußte ich mal raus lassen) Aber ist schon ne Sau arbeit. Tank-, Schläuche- und Motor reinigen, Einspritzdüsen tauschen, da kommt schon was zusammen. Aber aus Fehlern lernt man äh Frau Bearbeitet von - lattebmw am 03.02.2007 22:47:42 |
Autor: Ingmar Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Latte. Irgendwann ist gut oder? Ist zwar witzig, aber wenn sich einer über Dich lustig macht, findest es auch nicht gut. Genausowenig wie ich! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo erstmal ist s...... was da passiert ist. sehr ärgerlich.die antworten hier sind schon richtig diesbezüglich. aber ich kenne diese fälle zu gut,weil wir fast,jede woche so ein fall haben.mittlerweile hat sich das gelegt. und ich x-mal falschtanker bearbeitet habe.die auch bis zum motoraus gefahren sind. aber ich hätte das anders gemacht,man muss nicht immer vom schlimmsten fall ausgehen.ich hätte die sache anders aufgenommen. klar ist das man das gesamte sprit hinten aussaugt im tank durch ausbauen der intakpumpen und geber.dann den kraftstoffilter erneuern und das gesamte system mit neuem dieselkraftstoff entlüften. in den meisten fällen zu 90% langt diese prozedur aus,um es zu beseitigen.wenn er schaden angenommen hätte. hat man immer noch die möglichkeit diese komponente zu ersetzen.weil zahlen muss man sowieso. daher auch meine meinung,wenn sich im tank oder kraftstoffsystem keine späne zu finden war.hätte man so vorgehen sollen. und wir haben es immer so gemacht und die fzg. haben keine schäden davon getragen. ich lasse mich auch nicht über dieses thema belehren oder sonstiges. ich spreche aus erfahrung und der überzeugeung. da auch diese kunden die fzg. bis zum stillstand gefahren haben. ja wobei auch ein paar dabei waren,bei denen es zu spät war und die pumpe sich festgefressen hat. von daher hätte man die chance dem kunden gegenüber geben können. die frage ist ja auch ob wirklich,späne im system waren!!!!!!!!!! übrigens ich habe diese arbeiten gerne gemacht da es spass machte und ne schöne arbeit ist. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: xc10 Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, hatte das an meinem golf V schon 2 mal...einmal als wir uns vor 3 jahren den ersten diesel zugelegt haben und frau das erste mal tanken war, einmal letzten sommer auf dem rückweg vom 24h rennen...total müde und so ein XXX hat die pistolen an der tanke getauscht... also vw nimmt so ca 500eur - filter wird getausch, leitungen gespült und va der diesel als sondermüll entsorgt...das ist ja ein schnäppchen wenn ich das hier lese. greetz, stan "Der Ring war ein Ungeheuer und ich musste jedes Glied einzeln bezwingen, erst langsam, dann rasch schneller werdend. Aber in jeder Runde packte mich das Entsetzen von neuem. Die Landschaft war unkenntlich und wild zerrissen…" Jackie Stewart, 1965 |
Autor: RS_La Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich versteh nicht warum das eigentlich möglich ist. Genormte Zapfhähne, oder von mir aus sollen die einen Rund und die anderen Eckig sein... Aber nein, so schlau ist die Menschheit nicht. Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc |
Autor: MTnippon Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- RS-La...dann würde ja nie falsch getankt werden. Das geht doch nciht. Irgendwie müssen die doch leben. Und wenn es durch son Fehler ist. Zumal verstehe ich auf einmal nicht diese Forumsmentalität hier. Da wird etwas gesagt was eher witzig sein soll und sofort: "Wie kannst du nur sowas sagen!" "Das kann jedem passieren etc..." ODER speziell dieser Beitrag hier: "Also Latte. Irgendwann ist gut oder? Ist zwar witzig, aber wenn sich einer über Dich lustig macht, findest es auch nicht gut. Genausowenig wie ich!" Alles ist irgendwo verbohrt und spießig geworden. (ist zwar off aber das musste ich mal sagen) If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: LatteBMW Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ach, hätte da kein Problem mit, wenn es berechtig wäre/ist. Bin auch nicht allwissend und mache auch noch jede Menge Fehler. |
Autor: burschebalu Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , Ich habe vor 20 Jahren mal an der Tanlstelle her nebenbei dejobt, da habe ich so manchen Kunden die Zapfsäule gesperrt, da Er Benzin tanken wollte, war damals noch einfacher, weil die Diesel keine ASU Plaketten vorne hatten. Heute kann einem da keiner mehr helfen den Fehler noch rechtzeitig zu korregieren, da viele beim Neukauf auch schon die Typbezeichnung weglassen. Das Auto zu BMW bringen ist meistens der falsche Weg, die bessern alles aus um nur Kohle zu verdienen, außerdem müssen die ja nach der Reparatur zwei Jahre Garantie darauf geben und das machen die nicht in dem Sie nur einen Teil auswechseln. MAximal kann da nur die Hochdruckpumpe kaputt gehen und die Indikatoren und da liegen wir bei einen Materialpreis von ca. 1800 Euro ! Spülen brauch man da auch nix, Benzin spült ja schon von alleine alles sauber ! Kraftstoff komplett ablassen, mit einen Druckluftschlauch von vorne nach hinten durchblasen und Diesel wieder rein. Ne gute Batterie, ein paar Startversuche (Der Anlasser wird da schon heiß, deshalb Pausen einlegen) und dann springt die Kiste wieder an!Die erste Zeit im Leerlauf tuckern lassen und dann müßte es wieder gehen. BMW hätte ich da gar nicht informiert, lieber in der freien Werkstatt repariert für 2000 Euro und wenn die Kiste danach später nochmal gezuckt hätte, dann zu BMW und einen auf Blöd machen! Keine Ahnung wieso die Kiste nicht richtig läuft ! |
Autor: E36-Freak Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sind sie doch, die Dieselzapfpistolen sind grösser als die Benzinzapfpistolen..... |
Autor: Bulldog Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wegen so A*********ern wie dir suchen wir uns manchmal nen Wolf Bmw hat da eindeutige Vorschriften die auch sinn machen wie TheFreak schon gesagt hat es lösen sich Metallspäne und dann werden alle Komponenten getauscht . Wenn das Fahrzeug noch nicht gestartet wurde sauegen wir auch nur ab spülen die Leitungen und tauschen den Filter In dem Fall mit dem Einser wars sorry Extrem blöd aber es werden dann alle Teile die mit Kraftstoff in verbindung kommen erneuert inkl Tank und Leitungen das teure sind eigentlich nur die Pumpe die 4 Injektoren und das Rail + Tank und Pumpen der Rest ist Arbeit weil es dauert ja auch ne Weile und alles nach un nach zu Tauschen iss ziemlich Dumm zum einen will man ja nicht alle 3 Wochen inner Werkstatt stehen zum anderen wenn man nur die Pumpe Tauscht können evtl noch Späne wieder die neue Pumpe beschädigen . Bei Bmw und auch bei anderen Herstellern habe die sich zum Thema gedanken gemacht hat auch was mit Sicherheit zu tun oer wie würdet ihr das finden wenn die Büchse beim Überholmanöver mit ner bloclierten pumpe eindach ausgeht ? Der falschtanker ist letztendlich der Kunde selbst und nicht der Hersteller würde das nicht passieren müsstet ihr auch nicht über den Hersteller schimpfen. ein Sicherheitssystem gegen falschanken ist schon in die Serie eingeflossen meine erstmalig bei neuem X5 entwickelt von 2 Studenten |
Autor: burschebalu Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke mit dem A*********h Bulldog , dachte hier das wäre ein Forum ! Mein Kumpel hat ne freie Werkstatt, und hat so einen Fall bestimmt schon 10mal gehabt und Er hat genau das gemacht was ich gesagt habe , hat jetzt auch 10mal geklappt ! Die Autos laufen heut noch ! Ist aber auch noch ne richtige Werkstatt mit richtigen guten Schlossern und nicht so wie in den großen Niederlassungen , wo nur noch der Fehler mit den LapTop gefunden werden kann und dann alle Teile so lange getauscht werden bis die Kiste wieder läuft und die arme Sau, der Kunde dann 7000 Euro los ist ! Ihr seit doch nur noch Teile tauscher , alles muß schnell gehen und darf nix kosten !Ist doch die Philosophie von den ganzen Automobilherstellern. BMW tauscht bei defekten Turbolader auch gleich die ganze Auspuffanlage aus, wegen drei Tropfen Öl im Vorkat! Bulldog Du bist der Größte , Du brauchst ja auch die 7000 Euro nicht zu latzen. Überlag mal genau nach wieviel Monate Du für 7000 Euro Netto bei BMW arbeiten mußt. Mein Nachbar ist bei Peugeot Kfz mechaniker und der verdient 1200 Euro Netto , also müßtest Du 6 Monate auf Dein Auto warten bis Du es aus der Werkstatt auslösen könntest ! Müßtest aber in der Zwischzeit bei Mama wieder wohnen , weil Miete und so is ja nich ! |
Autor: Bulldog Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das A**** war auf das bezogen von wegen machen wer mal und werden dann mal vorstellig und sagen wir wissen von nix hab ich schon nen paar mal gehabt und das iss verdammt scheisse in anderen Leuten Ihrem Pfusch rum zu stochern zu dem rest in diesem Fall ist die Dame gefahren bis zu letzten un da waren die 7000 € definitiv richtig angelegt Bei den anderen pumpen wir auch aus wechseln den Filter und ferdisch arbeite zwar bei nem nicht ganz so kleinem Händler aber Abzocken zun wir niemend und treffen auch im einzelfal andere Entscheidungen und müssen oft auch Sachen ausbaden weil jemand meinte ach die spinnen das kann ich besser Ich habe wie jeder Mechaniker in Deutschland 3 1/2 Jahr gelernt und kann auch ein Fahrzeug ohne Laptop reparieren und da lass ich mich nicht als Teiletauscher ab tun nur ohne Laptop iss heute kein weiterkommen Und ie gute alte Schrauberei hab ich noch ganz gut im Griff denke ich Um die frag des Themas zu Beatworten bei diesem Fall war es IO |
Autor: burschebalu Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wenn Du ehrlich bist, dann übertreiben die Niederlassungen doch mit Ihren Preisen. Zum Beispiel haben die im Oktober mein Auto aufgebrochen, unter anderem die Scheinwerfer vorne rausgeklaut, dass haben die Diebe in weniger als 1 Minute geschafft ( sauber ausgebaut keine Kabel abgeschnitten) BMW Niederlassung hat da wieder geschafft unzählige AWs draus zu machen. Endrechnung für rechte Seitenscheibe erneuern, Scheinwerfer ersetzen, Kombirollo ersetzen insgesamt 3900 Euro ! 940 Euro für einen Scheinwerfer, den gibts bei Ebay nagelneu inclusive aller Leuchtmittel schon für 500 Euro auch von Hella! BMW hat mir auch nur HELLA eingebaut! Die Niederlassungen sind für mich gestorben, da bezahlst die Hälfte der Rechnung nur für die aufgestöckelten Tussis die da rumlaufen und nicht wissen für was die da sind. Ich kam da mit meiner zerschossenen Scheibe an und die wollte mit mir einen Termin für einen Termin zur Annahme vereinbaren. Ich hab gefragt ob Sie nicht alle Tassen im Schrank hat, die Kiste muß Nachts unter Verschluß und Sofort bitte! Wenn man mal umsonst Frühstücken möchte, dann sollte man in eine BMW oder Mercedes Niederlassung gehen, dass ist wirklich gut ! |
Autor: LatteBMW Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, das von Niederlassung zu Niederlassung anders. Bei einigen bekommste Kaffee und Kuchen und ne Fehlerspeicherlöschung umsonst, bei anderen kannst deine Kreditkarte aufn Tisch legen, wenn schon die Bedienung ansprichst. |
Autor: Bulldog Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Niederlassungen an sich haben meist keinen guten ruf und ich sage hinter vorgehaltener Hand das auch auf Bmw lehrgängen immer erwähnt wird das dort auf gut deutsch die arbeiten die am wenigsten drauf haben nen normaler Händler wie wir ist auch nur ne Werkstatt und die Preise schreibt Bmw ja vor wir tricksen dann auch ab und an mal was für den Kunden und machen das schon passend Ansonsten Friede würde ich sagen hab mich nur geärgert weil man immer in die Schublade gesteckt wird ich arbeite gerne dort und mache die preise und Vorschriften auch nicht aber es ist echt scheisse wenn die Leute kommen und du suchst dir nen Wolf und irgendeiner hat da vorher schon rumgeeiert und du weiss es nicht Ansonste nehme ich das A*******ch wieder zurrück *gg* du dann aber auch den Teiletauscher loool Ansonsten denke ich isses manchmal schwer sich auszudrücken aber recht haben immer mehrere :-) |
Autor: burschebalu Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar gibt es auch in den Niederlassungen gute Buben die pfiffig sind, ich befürchte nur das die immer weniger werden. Teiletauscher nehme ich natürlich zurück, habe Dich persönlich damit ja auch nicht angesprochen.( War jedenfalls nicht meine Absicht) Nur wenn der Kunde mal einen kleinen Fehler macht der eine große Wirkung hat, dann könnte die Werkstatt als Kulanz ja auch trixen, wenn die wollte. Den ein 120er Diesel gibt es ja noch nicht so lange und der hat bestimmt noch Garantie. |
Autor: Bulldog Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Täusch dich mal net die Teile schickst du ein und was willst denen sagen .....die prüfen allen Scheiss |
Autor: CoupeFanatic Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn ich mir das so anhöhre mit 7000€ wird mir echt schlecht! Meiner Mutter ist vor kurzem auch so ein Missgeschick passiert, hat aber garnichts dafür blechen müssen: Passat 2003, 2,5 TDI 150PS ca. noch 15 Liter im Tank, dann vollgetankt mit Super. dann ca 100km (!) gefahren, erste Probleme treten auf => schlechte Gasannahme dann stirbt der Motor bei der Fahrt ab. Pannenhilfe geholt, gleich Fehler erkannt, Tank entlehrt (nicht gespült!), vollgetankt mit Diesel und ist wieder ohne Probleme weitergefahren. Seitdem (2000 km) keine Probleme mehr. Die einzigen Kosten sind die paar Liter Benzin die abgesaugt wurden Grüsse CF |
Autor: Bulldog Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vw fuhr bis vor kurzem auch noch keine Common rail Motoren sondern Direkteinspritzer bzw Pumpe Düse haben aber gemerkt das das nnicht der richtige Weg ist bei den Sachen gehts noch aber wenn du sone Büchse fährst bis sie ausgeht dann iss halt alles schrott dann hast nen mechanisches Problem und die Arbeitszeit beträgt in der Regel so ca 10 Stunden für die Reparatur |
Autor: roadrunner328 Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber früher hat man zum diesel ja benzin dazugemischt. zumindest habe ich das gehört von meinem onkel, die früher benzin dazu getankt haben im winter, damit der wagen besser anspringt. ist das heute auch noch notwendig bei den neuren motoren? es gibt ja winter und sommer diesel... ich gebe zu, ich kenne mich da nicht aus und habe einen benziner. meine eltern fahren diesel und da tanke ich, wenn ich tanke :) nur diesel. ist eine allgemeine frage, die zum thema passt. mfg flo ______________________________________________ frauen sie wie autos, je schöner sie sind, desto teurer werden sie ... |
Autor: Bulldog Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein bei den neueren Fahrzeugen wird Sommer und Winterdiesel getankt damals war die Technik auf der einen seite robuster anderseits waren es auch eher Traktoren die kaum Leistung hatt die annähernd vergleichbar waren mit den heutigen Fahrzeugen Zudem kommt dazu das wir heute mit drücken von bis zu 2000 Bar und mehr arbeiten heisst dementsprechend genau sind auch die Bauteile nicht mir der Damaligen Tachnik zu vergleichen hat halt auch alles seine Nachteile |
Autor: rennfrikadelle Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was heißt hier sondern? Common Rail ist genausos ein Direkteinspritzer wie PD oder die Verteilereinpspritzpumpe des alten 320d. Common Rail ist PD technisch unterlegen - hat jedoch zwei Vorteile: Einen laufruhigeren Motor und niedrigere Produktionskosten. Erster Grund ist der warum VW wechseln, letzterer ist der warum BMW CR einsetzt. Zum OP: Nett abzocken lassen... Normalerweise wird das System gespült und wie Siggi schon erwähnt hat reicht das in 90% der Fälle aus. Das mit den Metallspänen ist eine nette Geschichte, die auch stimmt wenn die Komponenten länger Zeit mit Benzin betrieben werden. Normalerweise geht aber der Motor schneller aus als die Teile Schaden nehmen. Einen profilaktischer Tausch als Richtlinie seitens gibt es nicht, jedoch eine Empfehlung alle Teile zu Tausche - entspricht der Geldruckempfehlung. Als Kunde würde ich das nicht akzeptieren. Getauscht wird was defekt ist und nicht was eventuell defekt sein könnte. BMW kann vorschreiben was getauscht werden muss, wenn sie die Rechnung übernehmen - nicht wenn diese der Kunde bezahlt. In diesem Fall kann BMW nur dann Vorschriften machen, wenn es direkt mit der Sicherheit zusammenhängt - z.B. bei der Bremsanlage. Aber mit den deutschen Kunden kann man das ja machen - in der Schweiz traut sich das BMW z.B. nicht. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Bulldog Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher sind alle System Direkteinspritzer das ist klar aber die anderen Systeme sind nicht so wild in so geschichten und wie überzeugt man bei VW von Pumpe Düse ist zeigt das kurze Gastspiel im VW Konzern In der Diesel Technik hat sich Commonrail durchgesetzt und ich habe die Reparaturen schon mehrmals durchegführt und meist spülen wir auch und es geht auch aber in dem oben genannten Fall denke ich das jeder der nen bisl was von den Bauteilen versteht das Nachvolziehen kann denn selbst wenn die Teile noch halten würden will der Kunde alle 4 Wochen da stehen weil nach und nach die Brocken ab rauchen ? oder am ende beim Überholen der Motor ausgeht ? Sicher sind vorischtsmaßnahmen ein Thema aber hier von Abzocke zu reden ? Bmw hat nicht falsch getankt ! System um dies zu verhindern fließen grad in die Serie ein |
Autor: burschebalu Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Fakt steht, dass VW TDI mit dem Prinzip konventioneller Dieseltechnik fährt, aber diese auch elektronisch regelt. Die TDI Motoren klackern dafür härter, ist ja auch ganz logisch, da das harte Klackern von der Einspritzpumpe kommt und nicht vom Motor her: Wer das nicht glaubt sollte mal einen Elektromotor an eine herkömliche Einspritzpumpe hängen, dann wird er den Beweis hören. Das Pumpe Düse Prinzip bei VW ist quasi das Commonrail Prinzip ( wurde übrings von Fiat erfunden) Deshalb bringen die TDIs im hohen Drehzahlbereich nicht mehr so viel Leistung, während Du einen 530d locker im Fünften Gang an den Drehzahlbegrenzer ranfahren kannst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |