- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Drehmoment 330d (184PS) und (204PS) - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MostWanted
Date: 03.02.2007
Thema: Drehmoment 330d (184PS) und (204PS)
----------------------------------------------------------
wiviel NM drehmnoment haben die einzelnen motoren des E46 330d??? der 184PS'ler hat ja irgendwas mit 410 NM oder??? korriegiert mich wenn ich falsch liege. wiviel hat der 204PS'ler??
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP


Antworten:
Autor: Richi84
Datum: 03.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
184 PS: 390NM
204 PS: 410NM
Wer nicht durch Wissen überzeugen kann, soll durch Schwachsinn verwirren!

Wenn du nicht helfen kannst, dann störe!
Dabeisein ist alles!
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 03.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So isses korrekt. Die Motoren hatten in den verschiedenen Karosserien unterschiedliche Drehmomente. So brachte es schon der 184 PS-Motor im e38 auf 410 Nm. Der spätere Motor, der im e46 204 PS und 410 Nm hatte, wurde in andern Baureihen mit 218 PS und 500 Nm angegeben. Liegt wohl an der kunstruktionsbedingten Schwäche beim e46... da solls ja hin und wieder mal Probleme mit ausgerissenen Hinterachsen gegeben haben, zumindest bei frühen Baujahren.
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de
Autor: FRY
Datum: 03.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die motoren sind aber nicht gleich und die getriebe auch nicht. es gab im E38 einen 193PS 3,0d, genau wie im E39.

der 204PS motor war schon eine weiterentwicklung und kam zeitgleich mit dem 218PS 3,0d (E60, E65, X5).

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mehr oder weniger... die Motoren sind im Grunde genommen schon gleich, hauptsächlich die Einspritzanlagen unterscheiden sich (verschiedene Common Rail-Generationen mit unterschiedlichen Drücken). BMW wird sich bei der e46-Drosselung schon was gedacht haben, ich geh davon aus, dass es wegen den Problemen mit der Hinterachse erfolgt ist.
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de
Autor: FRY
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
und weil im 3er und X3 das getriebe schwächer dimensioniert war.
leistung ist nie das problem, es liegt immer am drehmoment.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile