- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: funfly123 Date: 01.02.2007 Thema: Austauschen der Tachscheiben und Chromringe ---------------------------------------------------------- Hallo, ich möchte mir andere Tachoscheiben für mein Diesel holen sowie die CHromringe um die Instrumente. Kann mir jemand sagen wo ich gute Ringe herbekomme? Gibts die von BMW? DIe Tachoscheiben sollten wie die M3 Scheiben sein. Kann die Werksatt den Tacho nachjustieren wenn die Skala anders ist als normal? Normal 240 kmh, und neue Schiebe evtl 300 kmh?! Hat jemand so welche montiert?? Danke |
Autor: Armin328 Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würd' mir gleich ein M3 Kombiinstrument holen. Da hast dann die 300km/h, die werte werden ohne Justierung korrekt angezeigt und Ringe sind auch drumherum. Nachteile wären halt der hohe Preis und der etwas übertriebene Drehzahlbereich am DZM. Für Tachoscheiben und Ringe zum Nachrüsten bemüh' mal die Suche. Wird eh ständig diskutiert. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: funfly123 Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe gesucht aber nur was mit dem Einbau gefunden. Der M3 Tacho geht aber nit weil das Kombiinstrument codeirt werden muss und das ist lt BMW nur einmal möglich (so hab ich es hier gelesen) Das schlimmste daran wäre der DZM. Ich hatte damals in meinem 316 E36 compact Tachoscheiben von Ernst drin, aber die Firma kann ich nicht mehr finden. Mein Spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158360.html |
Autor: Armin328 Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich funktioniert das mit dem Kommbiinstrument, hab's auch drin. Es muss halt neu sein. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: 318ci_2001 Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- find m3 tacho sehr peinlich, wenn man mit seiner kiste (hier nochdazu ein diesel) grad mal bis 2/3 des drehzahlbereichs kommt der angeschrieben ist (diesel: oh bin schon bei der hälfte.. muss schalten!) Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC (Zitat von: pat) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: bmwhazer Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, meines Wissens gibts gar keine 300er Scheiben für den normalen Tacho. Nur diese 240 wo dann die Zahlen unten dazugepinselt werden und das sieht ja echt bescheiden aus. M3 Tacho wär die beste Lösung aber bei nem Diesel!? Wäre dann ja sehr depremierend. ;) Die Ringe gibts natürlich orig. bei BMW um die 90€. Die Ringe bekommst du aber bei Ebay am billigsten. Von Chrom, Metall, Alu und Plastik.... Ich hab jetz die aus Plastik zum "einklippsen". mfg Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: 318ci_2001 Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- zonk.. gibt keine orginal ringe sondern nur ganzes instrument mit ringen drangebickt um 300€ Bearbeitet von - 318ci_2001 am 02.02.2007 10:13:14 Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC (Zitat von: pat) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: bmwhazer Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kommt nicht mal bis 2/3! Es gibt ein M3 Kombiinstrument um 300€ oder was meinst du?? Bearbeitet von - bmwhazer am 02.02.2007 10:27:19 Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: Armin328 Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das M3 Kombiinstrument kostetum die 550,- Euro. Und Ringe allein gibt's von BMW definitiv nicht! JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: BMWCHARLY Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das M3 Kombi passt nicht beim Diesel laut BMW (wegen codierung) Einfach währe es nur die Ringe (link hab ich grad nicht bei der Hand) und ne Folie zu verbauen! Geht sehr einfach! Ringe gibt es auch bei BMW, aber die kosten ein schweine geld (200 eur)!!! Nur die Harten kommen in den Garten ;o) |
Autor: Armin328 Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMWCHARLY: Hast du eine Teilenummer für die BMW-Tachoringe? Würd' ich mir gern ansehen! Das Kombiinstrument passt auch beim Diesel, glaub's mir:-) JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: BMWCHARLY Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry! Teile Nr. hab ich leider nicht! Aber ich hab mal bei uns im Service Zentrum in Dingolfing gefragt und da kam die Auskunft das es sie für jedes Kombiinstrument zum Nachrüsten gigt und zwar von der M-GmbH! Ich glaub hier im Forum mal gelesen zu haben das ein Benzinerkombi nicht auf einen Diesel passt! Von der Form her natürlich würd es schon gehn aber die Codierung und auch Elektronik ist ne ganz andere (platiene)! Einfacher find ich`s mit ner Folie! Die gibt es ja auch in diesem Farbton wie`s der M 3 hat! Nur die Harten kommen in den Garten ;o) |
Autor: BMWCHARLY Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir damals meine Tachoringe bei Ebay gesteigert! Sind zum einklibsen und aus Alu (sehr Passgenau) Habe hier im Forum den Link dazu gefunden und die meisten hier haben auch von dem ihre Ringe bestellt und auch für sehr gut befunden! Nur die Harten kommen in den Garten ;o) |
Autor: Hitman47 Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich glaube auch nicht, das ein M3 kombi auf einen Diesel passt.Schon wegen dem Glühfaden, der leuchtet, wenn man den Zündschlüssel dreht. Zitat: Einzigste Alternative: Gebrauchtes Kombi,Folie ausbauen, und beim Diesel einbauen. |
Autor: funfly123 Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat denn jemand ne Adresse wo ich dann eine gute Folie bekomme die zumindest aussieht wie ne M3 Folie, egal ob 240 oder 300 kmh, DZM muß aber passen. Mein Spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158360.html |
Autor: buffda Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Bei ebay gab/gibt es mal Tachoflien für Diesel im M3 Look,musst einfach mal schauen. Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: romelli Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @armin328 sag mal ist das wirklich so unproblematisch wie du schreibst mit dem m3 kombi? altes raus neues rein? funktioniert bei dir das auch mit dem temperaturabhängigen drehzahlmesser? kann das nicht ein tachoprobi neu kodieren, wenn man sich einen gerbrauchten holt? -E46:328 coupe -E36:316 coupe von meiner frau -fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen |
Autor: Armin328 Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @romelli: Altes raus, Neues rein, ja. Dann brauchst noch einen M3 Zündschlüssel und das DIS um das ganze zu codieren. Öltemp geht auch (328i,330i), der variable rote Bereich funktioniert, wie schon hundertmal besprochen, nicht. Es leuchten immer nur die letzten drei LED's. Ach ja: Das Ding muss NEU sein! Bearbeitet von - armin328 am 02.02.2007 14:50:02 JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: romelli Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dank dir, ist wahrscheinlich eine dumme frage, aber warum kann man keinen alten neu kodieren, das weiß hier auch so recht keiner oder? ich meine nicht bei bmw sondern bei tachoprofi. -E46:328 coupe -E36:316 coupe von meiner frau -fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen |
Autor: Armin328 Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil im Kombiinstrument der Kilometerstand gespeichert ist. Wäre dann ja unglaublich leicht, den km-Stand nach unten zu manipulieren. So muss der km-Stand mit dem auf dem LSZ, Steuergerät und je nach Bj. Zündschlüssel übereinstimmen. Baut man ein Kombi mit weniger km ein, erscheint im km-Zähler ein roter Manipulationspunkt. Daher ist ein neues Kombi erforderlich. Der km-Stand kann dann entweder übernommen, oder komplett auf Null gestellt werden. Irgendwelche beliebigen Kilometersände zu programmieren ist unmöglich. (Zumindest bei BMW) JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: romelli Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also könnte es ein tachoprofi rein theoretisch hin bekommen oder nicht? das bmw das nicht hin bekommt, ist ja nichts neues, aber tachojungs können ja auch jeden tacho neu justieren. also geht es eigentlich nur um den kmstand oder muß noch was anderes kodiert werden? -E46:328 coupe -E36:316 coupe von meiner frau -fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen |
Autor: Armin328 Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht nicht nur um den Kilometerstand. Das Kombiinstument muss dem Auto zugeordnet werden. Das geht halt nur bei BMW. Was ein Tachojustierer mit dem Kombi sonst alles anstellen kann, weiß ich nicht. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: romelli Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- armin ich danke dir für deine hilfr. ich werde mal kontakt mit einen tachotyp aufnehmen und frage ihn mal, ob es eine lösung gibt. weil wenn die die karren runter drehen, werden ja alle steuergeräte usw auch neu kodiert, verstehst du wie ich das meine? das ist doch dann nur logisch, wenn das auch gehen würde oder? -E46:328 coupe -E36:316 coupe von meiner frau -fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen |
Autor: Armin328 Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon logisch, aber ich hab' mich mit Tachomanipulation bisher noch nicht beschäftigt;-) JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: romelli Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich werde dann mal berichten, was die jungs so für vorschläge haben. werde es dir dann hier posten. sag mal, die geschwindigkeitsanzeige hat doch gepasst oder mußte dich auch angepasst werden? -E46:328 coupe -E36:316 coupe von meiner frau -fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen |
Autor: Armin328 Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird alles korrekt angezeigt: Benzin, Geschwindigkeit, Drehzahl, Wassertemp. Öltemp. geht halt eben nur bei 328i,330i. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: romelli Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann danke ich dir nochmal. dann sind ja die wichtigsten funktionen alle in ordnung. werde jetzt mal meine augenaufhalten wegen gebrauchten tacho und mit den jungs sprechen. falls jemand weiß ob das mit denn tachojungs klappt kann ja hier mal posten. wenn ich näheres in erfahrung gebracht habe, poste ich wieder. -E46:328 coupe -E36:316 coupe von meiner frau -fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |