- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: moguai2000 Date: 31.01.2007 Thema: M-Federn auch ohne M-Stoßdämpfer möglich? ---------------------------------------------------------- Hab mal ne frage bezüglich der dämpfer des M-Fahrwerks. was passiert mir wenn ich meine m-dämpfer durch seriendämpfer tausche??die federn würde ich belassen als M. wo liegt da überhaupt der grosse unterschied ausser im preis?? Ich darf doch auch 40mm federn mit seriendämpfern fahren also müsste ich die 15mm von den M-Federn locker fahren können oder?? ...Betreff angepasst Bearbeitet von - pug am 04.02.2007 10:09:42 316i Compact Sport Edition |
Autor: mahe Datum: 31.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann dir zwar die Frage jetzt nicht beantworten aber ev. hilft dir das weiter: Ausführliche Fahrwerkskunde & Tuning Greetz mahe |
Autor: moguai2000 Datum: 31.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne da geht auch nicht so richtig was draus hervor. ich meine würde ich da echt einen unterschied merken sonst wäre ja alles vom M-Fahrwerk also stabis, federn etc. nur halt die dämpfer wären BMW Serie 316i Compact Sport Edition |
Autor: Sven Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Dämpfer vom M-Technik-Fahrwerk haben eine andere Dämpferkennlinie, sprich sie sprechen anders an und sind straffer abgestimmt. Die M-Technik-Federn kannst Du grundsätzlich mit Seriendämpfern fahren. Fahrwerk wird halt etwas schwammiger. Wenn dann aber alle tauschen und nicht nur vorne oder hinten. Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: moguai2000 Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wird es denn "merklich" schwammiger werden oder ist das eher so ne nürburgring geschichte?? ;) ein kumpel von mir hat mir Stoßdämpfer angeboten für meinen compact. sind von nem 98 compact und original knapp 4500km gelaufen also praktisch NEU. wurden damals kurz nach Neukauf gegen ein AC Schnitzer Fahrwerk getauscht. was wäre denn ein angemessener preis für die dämpfer?? Neu komm ich auf ca. 450 - 500€ laut realoem und pusches.de Bearbeitet von - moguai2000 am 01.02.2007 09:07:01 316i Compact Sport Edition |
Autor: Sven Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was Du subjektiv empfindest, kann Dir wahrscheinlich niemand vorhersagen. Der eine merkt es der andere nicht und so wird es zu diesem Thema auch wieder bestimmt unterschiedliche Meinungen geben... Technisch sollen die M-Technik-Dämpfer etwa 5 bis 10% härter sein und wesentlich früher ansprechen. Meine Meinung: Bzgl. genau dieser Kombination fehlen mir die praktischen Erfahrungen. Kann Dir nur sagen, daß ich den Unterschied am Compact zwischen Serienfahrwerk und M-Technik-Fahrwerk (also 20mm tiefer und Sachs-M-Technik-Dämpfern) schon deutlich gemerkt habe. Wenn ich sonstige Erfahrungen übertrage, gehe ich davon aus, daß Dein Auto mit Seriendämpfern weicher eindämpft und mehr schaukelt. Halt schwammiger. Aber keine Garantie und wie schon geschrieben fraglich ob Du das merkst... Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: ti_comp Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein 10 Jahre alter Stoßdämpfer ist nicht neu! |
Autor: Pug Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hast du ne ahnung, ob die M-federn härter sind als die "normalen" federn? wir haben mal bei einem opel coupe, die härtere federn aus einem kombi genommen. das ergebnis war, der wagen sprang über jede welle. das fahrverhalten war schlechter als vorher, da die stoßdämpfer die geringere einfederung nicht mehr dämpften. meine erkenntnis daraus war. härtere stoßdämpfer sind okay, und können das fahrverhalten verbessern. bei härteren federn müssen die dämpfer auch dafür ausgelegt sein, ansonsten kann sich das fahrverhalten auch verschlechtert. Nu mal los.... |
Autor: moguai2000 Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke das kann man nicht vergleichen ich bau mir in meinen compact ja keine federn von nem Kombi ein ;) die federn sind schon aufs auto abgestimmt! 316i Compact Sport Edition |
Autor: Pug Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: welche einflußgröße änderst du durch andere federn? und auf was abgestimmt? die dämpfer gehören schließlich auch dazu. Nu mal los.... |
Autor: moguai2000 Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Federn sind meiner info nach immer ans fahrzeuggewicht angepasst. 316i Compact Sport Edition |
Autor: Pug Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die achslast ist sicher ein anhaltspunkt (keine ahnung wie die damals beim coupe und kombi war, beim kombi warscheinlich höher) die federkennlinie muß aber bei geringerem federweg progressiver verlaufen, dazu braucht man dann auch dementsprechend die dämpfer. Bearbeitet von - pug am 04.02.2007 12:00:17 Nu mal los.... |
Autor: muchlux Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, stehe vor dem gleichen Problem: 328i,M-Fahrwerk,240TKM, Dämpfer fällig. Die Überlegung ist ob es "offiziell erlaubt" ist die billigeren Standarddämpfer einbauen zu lassen, oder ob man bei einem Unfall mit "dran" ist? P.S. Das M-Fahrwerk war gefühsmässig nicht so viel straffer als Serie, halt tiefer dass es nicht auf jede Hebebühne passt ;-) |
Autor: moguai2000 Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab letztens was interessantes gefunden und zwar gibts bei BMW einen nachrüstsatz M-Fahrwerk. das besteht nur aus den federn und ist nur in verbindung mit den stabis erlaubt. also stabis vom M hab ich ja und federn auch. und in dem set bei BMW für knapp 500€ waren sicher nicht auch noch die dämpfer drin. also sollte das ohne weiteres möglich sein auf seriendämpfern!!! 316i Compact Sport Edition |
Autor: Sven Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @pug Das mit der Federkennlinie und so wie Du es beschreibst ist richtig. Welche Auswirkungen ich vermute, habe ich ja oben schon geschrieben. Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: M3andmore Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also funktionieren tut das bestimmt, aber ob Du die selben Fahreigenschaften hast wie mit den M-Dämpfern bezweifel ich... |
Autor: moguai2000 Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die frage ist natürlich auch immer ob man das ausserhalb der nordschleife wirklich merkt! 316i Compact Sport Edition |
Autor: moguai2000 Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habs nun gewagt seriendämpfer mit m-federn und stabis zu paaren. zunächst hatte ich nur hinten getauscht da meine domlager für vorne noch nicht da waren und es war gleich ein völlig anderes fahren viel angenehmer und straffer als mit den ausgelutschten alten. als ich nun vorne die dämpfer getauscht habe hab ich mal einen alten dämpfer mit feder neben den neuen seriendämpfer mit m-feder gehalten und siehe da optisch ist die alte kombination 1-2cm "kürzer" gewesen.....woran liegt das? ich dachte die höhe eines autos bestimmen immer die federn warum ist dann im ausgebauten zustand die kombi m-dämpfer/m-feder ca. 1-2cm kürzer als die kombi seriendämpfer/m-feder?? Bearbeitet von - moguai2000 am 14.02.2007 16:32:12 316i Compact Sport Edition |
Autor: Chakki Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat nun in der Zwischenzeit jemand Erfahrungen mit den Seriendämpfern aus nem E46 Coupe und M-Federn gemacht? Chakki |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |