- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325i Drehzahlschwankungen / stirbt ab - 3er BMW - E30

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pace
Date: 31.01.2007
Thema: 325i Drehzahlschwankungen / stirbt ab
----------------------------------------------------------
Hallo!

Hab bei einem 325i mit Automatik im Stand ziemliche Drehzahlschwankungen beim Leerlauf! Wenn man an der Ampel mit Fahrstufe D und betätigter Bremse steht stirbt der Motor auch gerne mal ab!

Das Absprühen der Schläuche zeigte zumindest keine undichten Stellen!

Wer kennt dieses Problem?? DME - Relais?

Gruß und danke!


Antworten:
Autor: bobbel
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
DME? nein.

Reinige mal dein Leerlaufsteller der ist bestimmt total verölt und verklebt. Einfach ausbauen und übernacht in Verdünnung einlegen aber lass die Kunstteile raus schauen . Dann nimmt du einen kleinen schraubenzieher und bewegst mal den schieber hin und her bis er richtig sauber läuft, reinbauen und gut.


Gruß bobbel
Autor: Pace
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Gereinigt habe ich das LLV schon einmal aber nicht so gründlich...

Arbeitet diese denn überhaupt wenn Fahrstufe D eingelegt ist!?

Ich dachte auch an den Leerlaufkontakt...

Gruß und danke!
Autor: Querulant
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte evtl das Drosselklappenteil sein... wenn das mit dem Reinigen des LLS nicht klappt würd ich das DKT mal austauschen!
BMW - Aus Freude am (Quer-)Fahren!
Autor: bobbel
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt wollen wir es mal nicht übertreiben. Hast du die moglichkeit den Leerlaufsteller in ein Ultraschallgerät zu hängen das wäre nämlich das beste für ihn.

Dann prüf mal den schalter, das könnte auch sein.
Autor: Mr.e30
Datum: 03.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist 100pro der Drosselklappenschalter ! Ha bich gerade auch bei mir gewechselt. Hatte die gleichen Probs ! Nun ist alles wieder sowas von sexy !
www.IRPCLUB.de
Autor: Pace
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Leute, werde dort mal mein Glück versuchen!

Gruß
Autor: Renee525
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau dir mall den kühlwassertemparatursensor an da wahr das bei mir Gruß Renee
Autor: Pace
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


schau dir mall den kühlwassertemparatursensor an da wahr das bei mir Gruß Renee

(Zitat von: Renee525)




Beim M20 oder wie bei Dir angegeben dem M50-Motor?

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile