- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stellmotoren nachgerüstet. Zu wenig Kraft??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Maveric
Date: 31.01.2007
Thema: Stellmotoren nachgerüstet. Zu wenig Kraft???
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

ich habs hinbekommen die motoren so einzubauen das sie türpappe noch rauf geht usw.
Jedenfalls passiert da nicht sehr viel... :(

- Stellmotor sitz bombenfest
- Türpappe geht "fast" ohne Probleme wieder rauf
- Nach meiner Meinung sollten so keine Kräfte durch umlenkung verloren gehen.

Leider funktioniert das ganze gar nicht. ich habe testweise den motor an das boardnetz gehalten und er zieht überhaupt nicht an.
Lediglich wenn man den Türöffner durchzieht und dann den stellmotor betätigt kann er das ganze wenigstens halten. Mehr jedoch nicht. Ist ja nicht so ganz sinn der übung.
Ich habe auch versucht den Seilzug einmal straff und einmal etwas lockerer an zu bringen, da die volle kraft ja eher entsteht wenn die beiden magneten näher zusammen stehen. jedoch nichts. da tut sich nicht viel.
Hab ich da was augenscheinliches falsch gemacht?
Im Internet gibts sonst keinen der davon irgendwie ahnung hat... :) Ich glaub ich bin der erste der in ein bmw solch stellmotoren baut. :) Komisch eigentlch... dürfte es doch nicht geben... :(

Nach angabe des verkäufers sollen die eigentlich gut stark sein (dem vertraue ich halbwegs). Haben auch 29€ das Stück gekostet.

Was nun???
Irgendeiner muss doch ne Idee haben. :( :)

Bilder:

523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!



Antworten:
Autor: Joshy
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der weg um den Hebel am Schloß zu ziehen, damit das Schloß auf geht, wird zu lang sein. Beim E30 Cabrio ist es z.B. so das er einen ziemlich langen Hebel noch am Schloß hat wo dann oben die Stange vom inneren Türgriff eingehängt ist. Da mußte ich das Schloß ausbauen, und ziemlich weit unten an dem Hebel ein Loch für das Seil bohren, damit er nicht mehr so ein weiten weg hat zum ziehen. Dann mußt Du das Seil auch ein Bißchen locker lassen, damit er beim anziehen mehr Kraft aufbringen kann.
Habe leider keine Bilder von einem Schloß sonst würde ich es posten.
Autor: Maveric
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das hatte ich auch schon überlegt, jedoch geht das nicht, da dieses teil in richtung türgriff bewegt werden muss. Hatte erst überlegt dieses von unten inna tür zu bewerkstelligen , dafür hätte die kraft aber sicher net gereicht.

Locker lassen kann man den ZUg nicht, da deas gerät nur 0,5mm zieht. Das reicht so gerade für das öffnen aus.

Schloß hatte ich schon ausgebaut. Da gabs aber groß keine möglichkeiten ausser das teil wo die stange dran ist (ist ja des gleiche n grün) und des ding wo der türgriff dran zieht.


523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: kiese
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Funktioniert es denn, wenn du den Bügel am Innengriff aushängst?
<-- see on the left side
Autor: Maveric
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist ne gute frage... das werde ich mal probieren wenn es nicht mehr regnet.

Aber ich schätze ist das gleiche, da der von mir gefühlte kraftaufwand sich ähnlich anfühlte. (hab an der stange so gezogen.)

Dieser motor soll ne zugkraft von XXX(war falsch) haben.
hätte ich jetzt so ne komische waage wie ausm psysik unterricht könnte ich ja messen wi viel kraft da nötig ist. :)
Ich kann das schlecht einschätzen, aber

1. glaub ich net das man da 20kg zugkraft braucht
2. glaube ich das sich die angabe auf den zeitpunkt bezieht wo die magneten schon zusammen sind.

Edit: Motor hat nur 5-6 KG Kraft. Dafür nen Hub von 13mm

Bearbeitet von - Maveric am 31.01.2007 23:14:36
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: franky04
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bist du sicher, daß du an der richtigen Zugstange ziehst? Man kann nicht erkennen, ob es sich um eine Cab,Limo oder eine Coupetür handelt. Habe allerdings bei mir noch keine Türpappe demon.müssen.Bei anderen Fabrikaten sind die Türverriegelung und der Türöffner verschiedene Betätigungsstangen. In deinem Bild sieht es für mich aus, als wenn du versuchst mit dem Stellm.die Tür zu öffnen. Berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege.Ich möchte noch etwas dazu lernen.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: Maveric
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
:)

also das ist ein Cab (das gleiche auto aus meiner fotostory).
Der Motor soll die Tür öffnen richtig!
ZV haben die BMWs ja sereienmäßig.
Ich möchte das ich die türen per konpfdruck aufspringen lassen kann! :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: franky04
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK.Wir haben von 2 verschieden Sachen gesprochen.
Ich kann mir aber vorstellen, daß die Zugkraft um die Tür zu öffnen doch um einiges höher ist. Du müsstest doch mal mit einer Federwaage die notw.Zugkraft messen.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: MarciDarci
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Motoren habe ich auch überall verbaut haben eigentlich ne richtig starke zugkraft das proplem wird bei dir sein das das seil straff sein muss sonst funktioniert es nicht richtig am bestern an ner batterie testen das seil rausziehen straff halten und die kabel an die batterie halten denn hauts hin meiner meinung nach
Autor: Maveric
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das seil ist ja straff. Der motor zieht bloß nicht an.
Es kommt einem so vor als ob der zu wenig kraft zum öffnen hat.



Hast Du die auch für die Türen zum öffnen verbaut? Wenn ja dann wie damit es funzt?
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Joshy
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das seil ist ja straff. Der motor zieht bloß nicht an.
Es kommt einem so vor als ob der zu wenig kraft zum öffnen hat.



Hast Du die auch für die Türen zum öffnen verbaut? Wenn ja dann wie damit es funzt?

(Zitat von: Maveric)




Dann werde ich jetzt erstaml eine ganz blöde Frage stellen. Hast Du die Kabel auch richtigrum angeschloßen? Ich glaube ich hatte die auch erst falschherum angeschloßen, und da zog er auch nicht richtig.
Autor: Maveric
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie da gibts ne richtige und ne falsche polung???

na das wär ja geils wenns das wäre.
Hab die Kabel einfach rangesteckt und gut war... ich dachte das wär bei Magneten wurst!

EDIT: Ich hab gerade bei dem einen Motor mal drauf geschaut. Da gibt es keine makiereungen oder irgendwas wie + oder - . Soweit ich weiß ist des da auch egal wie rum der strom fließen tut.

Bearbeitet von - Maveric am 01.02.2007 09:06:05
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: cxm
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

sehe ich das richtig?
Du willst mit dem Motörchen die Schlossmechanik zum Öffnen bewegen?
Also das, was normalerweise Innentüröffner macht?
Da wirken recht große Kräfte.
Bei meinem alten E36 war sogar die Verzahnung ausgelutscht, die den Türinnengriff mit dem Umlenkhebel verbindet.

Du kannst ja mal ein Seil an das Gestänge binden und das über Umlenkrollen so fixieren, dass Du Gewichte dranhängen kannst.
Dann kannst Du die nötige Zugkraft ermitteln.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Joshy
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe gerade mal einem vom Lager geholt und es mal ausprobiert. Es ist doch egal wie mann den Anschließt. Meiner hat aber ganz schön kraft beim ziehen.
Autor: Maveric
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
dachte ich mir...
Ja 6kg sind auch schon ganz schön viel. Jedoch hat cxm recht, der kraftaufwand beim türöfnnen ist auch nicht ohne....

Trotzdem: Bei allen anderen automarken geht es doch auch! Sollte es nur beim E36 nicht gehen? Kann ich mir net vorstellen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das noch keiner beim E36 eine Tür gecleaned hat. Komisch...
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: kiese
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Greif doch einfach beim Cabrio nach Innen und mach die Tür an den Hebel auf. :D

Hast du es mal mit ausgehängten Gestänge probiert?

Bearbeitet von - kiese am 01.02.2007 17:17:44
<-- see on the left side
Autor: Maveric
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja. Nix is. :(
ich könnt kotzen... das muss doch gehen!!! Man... manche bauen dich 1000 PS motoren ins auto und ich schaffs nicht mal son blöden türöffner zum laufen zu kriegen. :( *grrr*

EIDT:Scherzkeks! Ich hab auch aussen Griffe! :) Ich will die ja net cleanen ich will nur faul und pimpig so aufmachen... so wie ich seit neusetem den motor per FB starte. :)
Total sinnlos aber ich finds klasse. :D

Bearbeitet von - Maveric am 01.02.2007 17:08:26
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: MarciDarci
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe den motor am kofferraum weil ich da kein schloss mehr habe aber egel die motoren sind die besten von car guard du must auch von innen an das schloss und net an die stange vo du es dranne hast das ist ne kleinere stange wenn du es da ranmontiert wo du es hast bewegt sich jedes mal die türgriff schale
Autor: Maveric
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wo soll ich es da ran montieren?
Hatte das schloß schon ausgebaut, jedoch gab es da nur 2 teile wo man ran könnte. Einmal das wo ich jetzt schon dran bin und einmal des ding was vom Türgriff aussen gezogen wird.
Diese !öse" ist aber etwas ungünstig da es in richtung türgriff aussen gedrückt wird.
Ich hab noch n Bild von dem Schloß wenn das hilft?

EDIT:
Ich weiß net ob meine Motoren von Carguard sind... glaub eher nicht. Steht ZM1 drauf.
Hier gibts den (ganz unten)

Bearbeitet von - Maveric am 01.02.2007 17:55:44
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: cxm
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

montier die Klemme mal weiter links, hinter der Führung.
Ich vermute, Du hast den Kraftangriffspunkt zu nah am Schloss und dadurch einen ungünstigen Kraftangriffswinkel.
Und wie schon gesagt - mit einem Seil und ein paar Umlenkrollen die Auslösekraft bestimmen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: kiese
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieviel Kraft brauchst denn, wenn du dein Verbindungsstück (wo Seil und Stange eingeklemmt sind) mit einen Finger anziehen tust?
<-- see on the left side
Autor: Maveric
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@cxm
das mit umlenkrollen und gewicht bestimmen wird leider nix.

@Kiese
Das habe ich mich auch schon gefragt. Paar mal getestet. also richtig schwer isses nicht, aber anscheined zu schwer für den motor. Richtig leicht find ichs aber auch net.
Hatte vorhin auch auseinander gebaut und die schwarze führung von dem seilzug entfernt. und dann den motor gehalten und ausgelöst.
Naja doll war das ergebnis nicht. klitzekleines bischen mehr passiert. bis da wo es noch leichter geht zieht er halbwegs an. aber da wo die tür aufgeht ist feierabend.
Irgendwann mach ich noch n Z1 umbau und reiß die türen raus! ....
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Joshy
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stell mal bitte das Bild von dem Schloß rein. Du sagtest ja Du hast eins.
Autor: blau-weiß
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehe gerade das Thema,bin bei auch dran aber die Heckklappe,so mein Problem wenn ich ein Kabel direkt an die Battrie mache geht es auf,dann habe ich ein Kabel direkt von Battrie an Schalter gemacht dann macht er nicht auf hört sich zu schwach an,dann habe ich dann Schalter abgemacht und so die Kabel dran gehalten wieder das selbe,man hört das er probiert zu ziehen aber sehr schwach,muss ich vielleicht dickers Kabel nehmen.Habe gleichen durchmesser kabel genommen wie original war.

Bearbeitet von - blau-weiß am 01.02.2007 19:59:39

Bearbeitet von - blau-weiß am 01.02.2007 20:02:02
http://www.modellcustoms.de
Autor: kiese
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dickeren Kabelquerschnitt ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Einfach mal probieren. Wieviel Ampere zieht denn so ein Motor?

Bearbeitet von - kiese am 01.02.2007 20:10:56
<-- see on the left side
Autor: Maveric
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@joshy


sind nicht die besten sollte man aber erahnen können. :)

@kiese
Abgesichert sind die original leitungen mit 15A . das dickere kabel mehr bums machen kann ich mir ja fast nicht vorstellen.
Da wo ich ran gegangen bin ist quasi batterie.
Vorne im motorraum hab ich doch nen serienmäßigen abgriff der betterie und dort ist die hauptleitung für meine alarmanlage dran. Abgesichert mit 30A und 6mm querschnitt.
Da war ich dran. Sollte dicke ausreichen.
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Joshy
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du auch ein Bild davon wo die Stange vom Innentürgriff ran geht?
Autor: Maveric
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne aber ist so ne öse wie für den türpin liegt dahinter.
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: franky04
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das Thema mal von Anfang verfolgt und komme als "alter" Elektroniker auch zu der Meinung,daß der Magnet (induktive Last) im Einschaltmoment einen tierischen Strom zieht. Die angegebene Stromaufnahme ist ein Nennwert.d.h.aber,der Einschaltstrom ist um ein vielfaches größer um eine mech.Kraft von z.B.6Kg auszuführen.Messen kann man den Einsch.strom schlecht.Er ist zu kurz.Mit einem Scope könnte man den Spannungsabfall messen.Aber schluß mit der Theorie.Nimm ein wirklich dickes +Kabel und gehe mit der anderen Seite an eine gute Masse.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile