- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unfassbar! 520i verbraucht 14,9 Liter! - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mercartor
Date: 30.01.2007
Thema: Unfassbar! 520i verbraucht 14,9 Liter!
----------------------------------------------------------
hab mir vor kurzem nen e39 bj. 12/96, automatik zugelegt..aber was musste ich feststellen?der verbrauch ist unglaublich! 14,9l hab ich ausgerechnet..wie kann das sein??bin jez nur in der stadt gefahren, immer langsam angefahren, ausrollen lassen. nie stark beschleunigt.
woran liegts?

Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen.


Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 31.01.2007 22:18:46


Antworten:
Autor: 5e39 touring
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm mal NGK Zündjerzen, dann wirds wahrscheinlich besser
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: Mercartor
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann das wirklich an den zündkerzen liegen?
Autor: Mercartor
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach ja, ist ein 520i
Autor: rai tuning
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
pos si que gasta gasolina el bicho ese ...
By Rai Tuning
Autor: LarsF
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich verbrauche in der stadt auch etwa 11L und beschleunige auch nicht stark. jetzt kommt dazu das du auch noch nen automatik fährst der in der regel nen liter mehr verbraucht.
ist halt nen schweres auto 1,7to leer (oder so).
da kommt schon was zusammen. auf der autobahn oder landstrasse sieht die welt aber schon wieder anders aus!!!

Autor: rsgra
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
14,9l sind für einen 520er definitiv viel zu viel, egal ob Automatik oder Schalter und nur Stadtverkehr. Wenn du, wie du schreibst, in der Stadt einigermaßen "gesittet" gefahren bist, stimmt da definitiv etwas nicht am Motor oder du verlierst Treibstoff.
Autor: Pichlmännl
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist definitiv zu viel. Fahre ja auch einen 520i Baujahr ´97. Verbrauch ist bei mir immer um die 10/11 Liter.


Bei kaltem Wetter läuft die Nase.
Bei kaltem Bier passierts der Blase.
Autor: AVON
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo bin neu hier, fahre auch einen 520i Bj:96
und der Verbrauch ist so um die 9,5-10,5 normaller fahrt, bei zugiger fahrt kann ich auch 12,5 verbrauchen aber dann auch hochtourig.
Autor: rennfrikadelle
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


bin jez nur in der stadt gefahren, immer langsam angefahren, ausrollen lassen. nie stark beschleunigt.
woran liegts?

(Zitat von: Mercartor)




Genau daran!

Zügig beschleunigen!
Ausrollen lassen ist ok - ab er nicht mit getretener Kupplung!
Langsames anfahrent treibt vor allem beim Benziner den Verbrauch nach oben!
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: 5erFahrer
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da es derzeit kalt ist, wird der Motor unter Umständen gar nicht richtig warm und schluckt dann einfach mehr.

Tröste Dich, mein 530i braucht in der Stadt genausoviel. Langstrecke braucht er aber nur 9,5 - 11,5l, je nach Fahrweise.
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (248.000 km)
2005-2008 E60 530d (109.000 km)
2008-2011 E60 530d (109.000km)
2009-heute Z4 35i
2011-heute F10 (900km)
Autor: Hounddog
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also im Sommer mit Klimaanlage und den 19" puschen braucht meiner in der Stadt auch so viel! naja nicht ganz :-) höchstesn 12l aber dann sind draussen 35 grad...

Aber ansonsten fahre ich in Sportlich mit 9-10,5l in der stadt ist aber ein Schalter!

aber dein Verbrauch ist nicht normal!

Was tankst du denn? Super?

bzw. lass mal den Fehlerspeicherauslesen! vielleicht ist ja doch irgendwas faul...


Dass du in den Reifen genügend Luft hast muss ich ja hoffentlich nicht erwähnen ;-) nicht dass du uns mit 4 plattfüßen durch die gegend eierst und dich dann wunderst dass du so einen hoheh Verbrauch hast :-)


schönen Feierabend!

Bearbeitet von - Hounddog am 31.01.2007 21:10:56
Autor: bene-wolf
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahre nen 5.23 mit 255er.
Und verbrauche in der stadt 10 Liter.
Is des ein touring oder limo??
BMW Freude am Fahren
Autor: Huskypapa
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mein 540i verbraucht das in der stadt für einen 520 wäre mir das ein bisschen fett dafür kann mann schon einen richigen motorfüttern
Autor: Mr. V8
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab vor Jahren mal eine e34 520i gefahren (neuwertig, 54000 km) nur Kaltstart und Stadtverkehr, brauchte ca. 18 Liter.
Fahre jetzt einen 540i e39 braucht bei viel Kaltstart und Stadtverkehr an die 30 Liter! Prügel ich den Wagen über die Bahn geht der Verbrauch brutal runter, selbst bei Vollgas (250 abgeregelt) so bei 16 bis 20 Litern!
Autor: MB523iA
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich verbrauche im Schnitt die 15l/100Km wie es in der Betriebsanleitung für meinen 523iA steht!
Autor: BMW_E39-Touring
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also krass das hier zu hören. hab gehört, der 520i wäre sehr untermotorisiert und würde deshalb wieder mehr als der 523er verbrauchen, könnt ihr das bestätigen?? und hier bringen welche 15l drauf? wie fahrt ihr? nur stadt und vollspeed bei der ampel bis zur nächsten?? also ich sehe auf meinem BC so gut wie nie die zahl elf, alles drunter, fahre eben sparsam, aber wenn ich mal jage, dann wirds NIE höher als 12,5...

niko
Es gibt auch was, was BMW NICHT kann:

SCHLECHTE Autos bauen ;)
Autor: MB523iA
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal ehrlich, hier fragt auch niemand nach dem BC!
Man sollte schon selbst mal mit der Tankuhr mitrechnen.
Ich fahre auch hauptsächlich Stadt und paar mal Land, komme keine 600KM mit 65l
Aber beim iA kommt es wirklich auf die Fahrweise drauf an, wenn ich wirklich gechillt fahre, was eigentlich nicht oft vor kommt, dann sind es knapp 12l auf 100Km!

Bearbeitet von - MB523IA am 01.02.2007 01:03:01
Autor: sausi2000
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi also der Vebrauch kann mit einem einwandfrei funktionierenden Motor kann nicht normal sein, auch wenn du " einen schwachen 6 Zylinder" als 2,0 L hast.
Mit diesem Verbrauch fährt in der Stadt höchstens ein 540i! Zumindest bin ich mit nem 540i nie drüber gekommen.
Und mein 525i braucht in der Stadt 11 Liter und im Durchschnitt 9 Liter! selbst ausgerechnetter Wert nach dem Volltanken!

Laut BC braucht er 8,9 Liter.

Am besten du fährst mal zu BMW, denn bei den Spritpreisen 5 Liter fürn A. rauszublasen, dass geht dann ja schon ins Geld.
Aber normal kann das mit nem 2,0 Liter Motor nicht sein

Bearbeitet von - sausi2000 am 01.02.2007 09:07:01
Autor: Hounddog
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja laut dem BC komm bin ich auch noch nie über 11 l gekommen... aber nachdem Wert kann man nie gehen...ich sollte ihn mal anpassen :-)


Autor: Mercartor
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habs nich nachm BC gemacht, sondern selber ausgerechnet. hab den fehlerspeicher bei bmw auslesen lassen.kein fehler.aber die "adaoptionswerte" waren falsch und wurden korrigiert.laut bmw kann es daran gelegen haben. werde das mal austesten.
Autor: nordlicht
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist da vielleicht die Lamdasonde hinüber, ohne dass dies einen Fehlerspeichereintrag erzeugt?
Dann würde er evtl. mit zu fettem Gemisch fahren.

Hast Du die Filter (Luft, Benzin, ..) mal prüfen lassen?
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: nordlicht
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Genau daran!

Zügig beschleunigen!
Ausrollen lassen ist ok - ab er nicht mit getretener Kupplung!
Langsames anfahrent treibt vor allem beim Benziner den Verbrauch nach oben!

(Zitat von: rennfrikadelle)



Hallo rennfrikadelle,
kannst Du mir das mal genauer erklären?
Wenn ich unterwegs bin, ist mir aufgefallen, dass bei vorsichtig durchgetretenem Gaspedal beim Beschleunigen die Verbrauchsanzeige lange nicht so stark ausschlägt, als würde ich das Gaspedal stark durchtreten.
Wodurch soll denn nun die Spritersparnis beim zügigen Beschleunigen herkommen? Bzw. der Mehrverbrauch beim langsamen (vorsichtigen) Beschleunigen?
Durch das Zeit-delta bis zum Erreichen einer bestimmten Geschwindigkeit?

Oder meinst Du zügig beschleunigen UND gleichzeitig auf niedrige Drehzahl achten, also schnell schalten?
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: platzei
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich denke, daß auch stadt nicht gleich stadt ist. bei einem weg von 1 km, gespickt mit 2 ampeln und 3 vorfahrtschildern plus parkplatz suchen nach vorherigem kaltstart (am morgen in die arbeit; am abend zurück) ist der verbrauch von dem 520i durchaus nachvollziehbar (mein 540 liegt dann bei über 30l/100km) bei grüner welle und keinen störenden ampeln von einem ende der stadt zum anderen ist der verbrauch wohl zu hoch.
Autor: burschebalu
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ,

Also, hier können mehrere Faktoren eine Rolle spielen.
Du hast das Auto ja Gebraucht gekauft, dann ist das Auto ja schon fast 11 Jahre alt. Der Verbrauch von 14 Litern im Stadtverkehr ist da gar nicht so unnormal !
Eigentlich gibt es da eine ganz einfache Rechnung fährst Du einen 6 Zylinder in der Stadt ( eigentlich egal was für ein Fabrikat) mußt Du mit 10-13 Litern Verbrauch rechnen.
Fährst Du im Tempomat auf der Autobahn konstant 130km/h kann der Verbrauch bis auf 7-8 Liter runtergehen.

Autor: olli320is
Datum: 02.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!

Für Stadtverkehr völlig normal. Fahr mal über Land und auf der Autobahn. Dann das Drittel ausgerechnet. Müßte sich dann um 11l einpendeln.

Mfg
Autor: MarioM77
Datum: 03.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

@olli320is
für den Stadtverkehr normal!?

bei meinem Alpina B10 3,2er kam ich bisher noch nie über 15l laut BC
obwohl ich nicht geize mit dem Gaspedal
gruß Mario
Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: 5er Ralle
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ nordlicht:
Wenn Du Dir das Drehmomentdiagramm in Abhängigkeit zur Drehzahl anschaust wird Dir auffallen dass Du bei "zartem" Anfahren den Motor im Teillastbetrieb fährst. Also: Zügig beschleunigen und dann im hohen Gang mitschwimmen.

Gruss 5er Ralle
Autor: nordlicht
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ nordlicht:
Wenn Du Dir das Drehmomentdiagramm in Abhängigkeit zur Drehzahl anschaust wird Dir auffallen dass Du bei "zartem" Anfahren den Motor im Teillastbetrieb fährst. Also: Zügig beschleunigen und dann im hohen Gang mitschwimmen.

Gruss 5er Ralle

(Zitat von: 5er Ralle)



Hi Ralle,
das ist doch aber das Ziel beim "zarten Anfahren", nicht? Statt max. Wirkungsgrad den nutzbaren nehmen und mit einem Teil der Leistung auch nur einen Teil verbrauchen...
Statt "zügig beschleunigen" eher "zügig schalten", gell?
Gruß Marc

Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: Felatio
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
mein Verbrauch liegt im Sommer (255 Bereifung), wie im Winter (205 Bereifung) bei 10,4L laut BC und ausgerechneten 10,8L.

Vor kurzem hat mein Nockenwellensensor den Geist aufgegeben, daß kündigte sich durch einen erhöhten Verbrauch um 1,5L laut BC an.

Check das mal.

Gruß F.
Autor: BMW Rudi
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin moin.
Hatte vor meinem Diesel auch einen 96'er 520i als touring, allerdings Schaltung. Den hat bis zuletzt meine Frau ausschließlich in der Stadt für Kurzstrecken gefahren. Hat mind. 12-13 Liter genommen. Bei mir Landstraße Autobahn nur 10 Liter im Schnitt. Der Motor ist doch arg überfordert mit dem Gewicht.
Gruß
BMW Rudi
Autor: Piche_E39
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre auch nen 520er Bj. 97 und habe einen Durchschnittsverbrauch zwischen 9-10,5 ltr. !

@LarsF Der E39 520i wiegt 1,5 T und auch dieses Gewicht bewegt der "kleine" 2,0 ltr Motor problemlos mit nem Verbrauch von ca 9-11 Ltr. ! Ich kann jetzt nur von 520i Schalter reden , denn einen mit Automatik habe ich noch nie gefahren aber auch die Automatik Version sollte keine 14,9 ltr verbrauchen bei der Fahrweise wie er beschreibt !

Mfg

Autor: BMWE39
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

das kann ja wohl nicht sein, oder?

ich fahr einen e39 - BJ 12/98 - mit Schaltung...

Im Sommer zeigt mir der BC 6,9 l an - und das obwohl ich recht sportlich fahre...

Und jetzt im Winter mit den WR lieg ich konstant bei 8,6 l



Bearbeitet von - bmwe39 am 04.02.2007 18:47:07
Autor: Saarländer
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo BMW E39,
Und was verbraucht deiner wirklich? 6,9 Liter geht doch eigentlich gar nicht, oder fährst du konstant mit 80 über die Autobahn???

Meiner (Schalter) verbraucht so um die 10,3 Liter (errechnet). In meinem BC wird jedoch 10,9 Liter angezeigt, die Vergleichsmesswerte soll man ja Irgendwie einstellen können (weiss leider nicht wie), die sind bei dir mit sicherheit verstellt.

MFG Saarländer
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: BMWE39
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Moment hat sich lt. BC der Verbrauch auf 8,6 l eingependelt, obwohl ich den dresche, wies nur geht... (muß ja wegen den 4000 Touren ;-) )

ich hab den mit Durchschnittsverbrauch 10,5 l von der Werkstatt übernommen...

Mein Verkäufer, der das gleiche Auto fährt, kommt nicht unter 15 l aus der Bleifuß

:-))

Ihr habt ne Spritsparfunktion im BMW... habt ihr schon mal die Bedienungsanleitung gelesen - bei 100 km/h im 5. Gang ein bißchen vom Gas weg - die Geschwindigkeit bleibt - aber der Verbrauch geht zurück.

Und das funzt nicht nur auf der Autobahn...

In der Stadt brauch ich auch mehr.

von wegen das ich nur mit 80 km/h auf der Autobahn fahr...

Den Beifahrern wird immer schlecht, weil unter 180 geht bei mir null ;-)

vor allem, wenn mir ein Audi vor die Nase kommt.

Leider regelt meiner bei 220 ab...
Autor: BMWE39
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie kann man die Vergleichswerte einstellen?

Ich setz die immer auf 0 wenn ich getankt habe...

Und ja....... ich schaff auch immer ca. die gleichen km mit einem Tank...

ich komm so zwischen 750 und 820 km mit einem Tank...
Autor: Saarländer
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo BMWE39,

ich meine mit der Verstellfunktion nicht die KM Anzeige. Du kannst das Rechnen deines Bordcomputers beeinflussen, somit kann man dann sehr schnell nen Verbrauch nach unten bringen (zumindest den ablesbaren).

MFG Saarländer
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: BMWE39
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie beeinflusst man die?

*dummfrag*

Ich fahr eigentlich ganz normal...

Liebe Grüße
Bettina
Autor: nordlicht
Datum: 05.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und wie beeinflusst man die?

*dummfrag*

Ich fahr eigentlich ganz normal...

Liebe Grüße
Bettina

(Zitat von: BMWE39)



Schau mal im Bereich Nice2Know unter "Geheimmenü".
Dort gibt es dann die Möglichkeit, für die Verbrauchsberechnung einen Korrekturfaktor einzugeben.
Der stimmt bei Dir mit Sicherheit nicht.
Das beste ist: Verbrauch einfach mal manuell ausrechnen und mit BC vergleichen.
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: Mandingo
Datum: 30.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also eigentlich wollte ich mich an solchen Verbrauchsdiskussionen nicht mehr beteiligen, da es einige Leute gibt bei denen sich der Tank ja scheinbar selbständig füllt.
Ich habe mehrere große V8 Ami´s gefahren und
schon damals die Verbrauchsmärchen gehasst.
Also entweder werden hier Äpfel mit Birnen verglichen, in diesem Fall Stadtverkehr und Landstraße oder einige können keinen Durchschnittsverbrauch ausrechnen. Denn mit 6 Liter im Stadtverkehr mit einem E39 kommt man wohl ins Guinnes Buch.
Ich habe einen 1997er 520er und laut BMW Bedienungsanleitung hat dieser bei 1515 kg und Automatikgetriebe im Stadtverkehr einen Durchschnittsverbrauch von 14,8 Litern der Touring braucht 15,4 L, außerstädtisch sind es 7,5 und 7,8 L. Der Schalter ist in der Stadt mit 13,0 L und der Touring mit 13,7 L angegeben.
Die 523 und 528 sind übrigens nur mit 0,5 -0,7 L mehrverbrauch angegeben.
Der angegebene Unterschied zwischen Stadt und
Außerortsverbrauch erklärt wohl die hier berichteten Verbrauchsunterschiede. Also müssen wir Stadtmenschen wohl mit einem nicht mehr zeitgemäßen Verbrauch unserer 520er leben oder uns unseren Verbrauch schönreden.



Ansonsten hier ein Link : 10 Tipps zum Spritsparen: Link

Bearbeitet von - Mandingo am 30.05.2007 23:49:21
Autor: rolilohse
Datum: 31.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein 520i Automatik verbraucht auch knappe 15l/100km in der Stadt (bei extremen Kurzstreckenverkeht). Auf der Autobahn (bei etwa 140/150 km/h, ich mags eher gemütlich) pendelt sich der Verbtrauch bei 8,5 bis 9 l/100km ein. Ist eben kein Polo Diesel :-).

Mein alter Saab (Schalter, ebenfalls 150 PS) verbrauchte etwa 1l/100 km weniger, da scheint bei meinem BMW nichts defekt zu sein.

Gruss Roland
Autor: burschebalu
Datum: 31.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@mario m77

Dann hast Du bei Deinem B10 ein Holzklotz 5mm hinter dem Gaspedal liegen !
Oder Du mußt mal Dein BC neu einstellen lassen, ein B10 im Stadtverkehr unter 15 Liter ????

FAst unglaublich !

Meine Frau Ihr Golf 1,6 mit 75PS fährt nur Stadtverkehr , viele Kaltstarts, Motor wird noch nicht mal Handwarm , der braucht schon 12 Liter in der Stadt !
Autor: MDee540i
Datum: 31.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Merkator
Der Verbrauch ist laut BMW in der Stadt mit 14,5 Litern angegeben, da bist du mit 14 gut drann wenn man davon ausgeht das die Verbbräuche meist höher ausfallen.
MfG mdee540i
wer sp�ter bremst f�hrt l�nger schnell




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile