- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: amel Date: 30.01.2007 Thema: Kühlkreislauf: 318i verliert Wasser ---------------------------------------------------------- hallo ich habe einen e46 318i limo und verliere ständig kühlflüssigkeit, am kühler liegt es nicht! was könnte da sein?? kann mir vielleicht jemand weiter helfen danke Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 30.01.2007 22:03:49 |
Autor: emjey Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi.. Was für ein Baujahr??? Wieviel hat der auf dem Tacho??? Kühlmittelverlust ist aber bekannt bei E46 bis Baujahr 1999... Unten am Kühler beim Anschluss vom Schlauch reisst gerne dieser Bereich und Dazu muss der Kühler getauscht werden... Schau mal genau nach.. mfg EDIT: Check mal am Ausgleichbehälter.. Das ist der kritische Bereich.. Bearbeitet von - emjey am 30.01.2007 22:34:45 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 31.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo wie schon erwähnt worden ist,diese dinge prüfen. am besten lässt du mal dein system abdrücken um den verlust sichtbar zu machen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: BMW_Hörnchen Datum: 31.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist bei mir genauso.. war bei bmw, hab auf Europlus garantie ne neue kopfdichtung bekommen weil die nach abdrücken ersichtlich kühlmittel getropft hat.. so, füllstand wieder maximum, paar tage gefahren, wasser fehlt.. zu bmw, nachgehakt: kann noch bissi luft im system gewesen sein.. ok, nachgefüllt, wieder alles maximum, paar tage später fehlt wasser und kleine lache unterm auto, wieder zu bmw, meint mein ansprechpartner fahren, bis ein lämpchen fürs kühlmittel leuchtet und wiederkommen.. mach ich jetzt auch so, mal schauen wie lange das gut geht, mir fällt immer eine kleine lache unterm auto auf, kühlmittel fehlt auch, wenn ich nachschaue, bloß erkenn ich nicht obs wirklich noch weniger wird oder obs nun am ende ist.. die kleine lache könnte ja auch durch nen tiefen punkt von der verkleidung unterm motor abtropfen, wenns vll mal bissi nass auf der straße war (was ich eher bezweifle, dass es daher stammt..) |
Autor: amel Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der wagen ist baujahr 10/99. derzeit hab ich 96500km drauf. eine lacke find ich nie unter dem auto! aber ich werde mir das mit dem kühler genauer anschauen! |
Autor: emjey Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi. An einem schönem Tag, Auto aufbocken. Drunter legen, Verkleidung abnehmen. und prüfen mit ner Taschenlampe... Wenn du die VErkleidung abmontierst, dann gleich auch Motorwäsche vornehmen. Gleich vorsorglich nach anderen lecks untersuchen. Nur aus reinem Vorsorgegrung.. mfg |
Autor: Mik Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also das finde ich aber sehr mutig!! Hat er auch gesagt wie lange man mit zu wenig Kühlwasser fahren kann? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |