- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radioausbau wie es richtig machen ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36&E38 Fahrer
Date: 30.01.2007
Thema: Radioausbau wie es richtig machen ?
----------------------------------------------------------
Hi Jungs.

Ich versuche grade mein Reverse gegen ein Buiseness Radio zu tauschen. Nun meine Frage:
Wie bekommen das Reverse aus dem Schacht? Habe bisher nur die 2 Kappen links und rechts abgezogen. Sitze da jetzt vor zwei kleinen runden Öffnungen jeweils links und rechts.

Brauche dringend hilfe.

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 04.06.2007 18:55:14


Antworten:
Autor: BMWFlo85
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimmst nen kleinen nagel oder ne kleine stricknadel und drückst sie rein
die linken zwei mehr nach links und die rechten zwei mehr nach rechts. Also so gings bei mir :)
mir gings damals genauso, aber als ich da zugesehen hab wars echt easy wie das gemacht wird

Gruß Flo
Autor: Rockford 316i
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau du musst nämlich 4 kleine Metallteile drücken, damit die sich nicht mehr an der Seite festkrallen.

Am besten nimmst 2 Nägel, und machst zuerst die rechte und dann die linke Seite.

Gruß Rockford
Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Autor: E36&E38 Fahrer
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke probier ich eben aus.
Autor: KJG
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles richtig. Ist aber durchaus eine Fummelei. Ich habe mir aus Schweißdraht mit entsprechendem Durchmesser ein paar Bügel gebogen. Das macht sich einfach besser.
Autor: E36&E38 Fahrer
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin zu blöd bekomme es nicht raus.
Den Nagel kann ich auch ganz reinschieben.
Aber wenn ich die linken nach links drücke dann hacken die sich doch noch mehr fest oder? Oder sind die Hacken am Amarturenbrett?
Autor: KJG
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Spangen werden allein durch die Stärke des Drahtes aufgedrückt. Dann verkantest du den Draht etwas und ziehst damit das Radio heraus.
Autor: Schnitzer1997
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kennst net vielleicht jemanden, der sich ein neues radio gekauft hat? Es gibt zwar verschiedene Sicherungen, aber meistens sind es zwei gebogene bügel, die du dann einfach nur reinschieben musst. Dann nur ein kurzer ruck und du kannst das Radio rausziehen. Wennst nix auftreiben kannst, wie die anderen hier schon sagen, vier Nägel rein und dann muss es auch raus. Viel Spass am ausbauen.
Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut.
Autor: franky04
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also,am besten geht es mit den besagten Bügeln.Die gibt es beim HiFi-Markt.Wenn du sie nicht bei der Hand hast,kannst du auch 4Nägel oder 2 gebogene Stricknadeln nehmen.Es geht aber mit den orig.Bügeln besser,weil du an denen das Radio rausziehen kannst.Sie rasten beim Reinstecken ein.Ich würde mir die Bügel besorgen.Geht besser.Die Nägel und die Stricknadel rutschen wieder raus.Hätte dir gerne ein Foto von den Bügeln geschickt,habe aber imMo keine Kamera da.

Bearbeitet von - franky04 am 30.01.2007 21:06:35
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: Lacrimo
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei mir waren es schrauben die erst gelockert werden mussten ...hinter diesen Kappen eben
Autor: E36&E38 Fahrer
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Tipps.

Also mein Reverse Radio hat keine Schrauben.
Das Buiseness hat welche wie ich das eben gesehen habe.
Autor: Pizzaman1381
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin damals kurz beim Media-Markt vorbei gefahren (falls es bei dir in der Nähe einen gibt) und habe mir von der dort ansässigen Einbauwerkstatt kurz die Haken geliehen. Einfach mal nett fragen ;-)
Autor: roadrunner328
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hahahahahahahaha *nervenzusammenbruch* *totalschaden* :)

diese scheiß radios! :) ich hatte ein buisness cd mit den schrauben. hatte es einmal ausgbaut. und wieder reingegeben.
beim 2ten mal zum tauschgegen ein becker, waren die schrauben so verhundst das ich mit gewalt und viel schweiß dieses verdammte ding rausbekommen habe.

es wird schon so sein mit den nageln dass dies geht, aber pass beim neuen radio auf die schrauben auf!!!

mfg
______________________________________________
frauen sie wie autos, je schöner sie sind, desto teurer werden sie ...
Autor: Rockford 316i
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das geht schon mit den Nägeln. Sind deine auch lang genug?

Wenn das Metallplättchen hast musst du die nach innen leicht verkeilen, damit du das Radio ein wenig herausziehen kannst. Jetzt machst dasselbe auf der anderen Seite.

Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Autor: aqua5748
Datum: 02.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe mein Radio schon raus bekommen, aber wie bekomme ich jetzt den Kabelstecker vom Radio ab ???

danke
Autor: timtim
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gute Frage. Ich sitze auch gerade wie blöd davor und bekomme den Stecker nicht raus. Also diesen komische Plastikschieber wie abgebildet nach oben schieben. Geht bei mir aber nur 3-4mm. Ist das genug? Den Stecker bekomme ich nämlich immer noch nicht raus. Hat jemand nen Tipp?
Autor: chris_s
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenns nicht weitergeht, mitm schraubendrehe o.ä. dazwischen gehen und weiterauseinanderschieben.

wenn der komplett auseinandergeschoben ist, fällt der stecker von alleine auseinander.
mfg
chris
Autor: timtim
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Yo, auseinandergefallen ist er. Aber sooooo soll das bestimmt nicht sein :-)

Egal, barauche das Ding eh nicht mehr...

Autor: cabriofreek
Datum: 05.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
ja, das ist so - dieser plastikschutz kann man NUR KAPUTT machen, um den stecker zu lösen - ist absicht, damit man sehen kann, ob es noch original ist - verstehe ich zwar selbst nicht, aber ... allein dieser aufwand dieses sicherungsgehäuse zu entwerfen und zu verbauen, damit man es im falle eines falles zerstören muss, unglaublich ... also .. mfg
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: chris_s
Datum: 05.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
von was redet ihr??

das teil wird auseinandergedrückt und fällt dann ab. ist kein defekt. ist halt so. man siehts schön auf der seite. das ganze zieht sich dann zusammen und stellt so die verbindung und sicherung her. kein stecken.
mfg
chris




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile