- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Felgen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nmarkus
Date: 28.01.2007
Thema: Felgen
----------------------------------------------------------
Hallo an Alle,

bin heute wieder mal stolzer Besitzer geworden eines neuen Teils für meinen E36 320 Cabrio.
Es handelt sich hierbei um neue Alufelgen von BMW, ich rede von den Motorsport Felgen.
Die Größe ist 7,5 17" ET 41. Welche Reifen größe ist max. möglich ohne umbauten und eine 1a Optik bieten?
Danke an Euch alle die mir schreiben.

Gruss

Markus


Antworten:
Autor: SuperDario
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
du musst ins gutachten
schaun da stehen die
reifengrößen drin die
du auf VA und HA fahren darfst.
Wenn du dir einen Reifen holst
der nicht im Gutachten ist und wo
du von dem Felgenhersteller keine
genehmigung bekommst da eine Tachoabweichung
vorliegt müsstest du eine einzelabnahme mache!
Autor: Pixsigner
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für die 7,5x17 gibt BMW 225/45 und 235/40 frei.
Die Reifengröße hat hier nichts mit Umbauarbeiten zu tun, dafür ist einzig und alleine die Felgenbreite und ET verantwortlich. Wenn ich das richtig verstehe hast du die Motorsportfelgen rundum in 7,5x17 und nicht wie sonst üblich in 7,5 und 8,5?

Bei der 7,5x17 kannste sogar noch 10mm
Distanzscheiben verbauen und es ist immernoch etwas Platz :-)

Was im Gutachten (gibt es ja keines, da es sich um original Teile handelt) bzw. in der Freigabe von BMW steht ist eigentlich egal! Will damit sagen, daß du jede Mögliche Größe in Bezug auf Tragfähigleit, Geschwindikeit und Freigabe auf der Felge fahren kannst - musst dir für den TÜV nur eine Reifenfreigabe des Herstellers schicken lassen.

Auf die 7,5 würde ich 215/40 draufmachen, das würde ich aufgrund des schmalen Querschnitt als 1a Optik bezeichnen - ist aber Geschmackssache. Alternativ ginge auch 205/40 allerdings wäre mir dieser bei 17" etwas zu schmal von der Breite.

Bei 215/40 ist auch KEINE Tachoangleichung erforderlich. TÜV Eintragung mit Reifen-Freigabe (je nach TÜV) meinen Erfahrungen nach immer um die 40,- Eus.

Ich fahre die Felgen auch aber nur im Winter, daher auch mit 225/45 auf 7,5 und 8,5.

Gruß ALex




PS: So sieht es mit 225/45 aus (als Winterräder ok - für Sommerreifen mir viel zu hoch :-)



...und so wirkt ein 215/40/17...




Bearbeitet von - Pixsigner am 28.01.2007 21:23:04
E36 - IS IT LOVE?
Autor: tranquility
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
laso ich fahre auf der 7,5er 17 zoll nen 225/45
das passt in meinen augen perfekt

aber is ja geschmackssache..der eine will kaum querschnitt
der andere gezogene reifen
blubb :D

bilder siehste hier: www.tranquilitysbmw.de.vu
I Just Despise The Nature Of The Human Race !
Autor: Pixsigner
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

aber is ja geschmackssache..der eine will kaum querschnitt, der andere gezogene reifen

...was natürlich das gleiche ist, da ein niedriger Querschnitt bei gleicher Größe immer dazu führt, daß sich der Reifen über die Flanken zieht :-)
E36 - IS IT LOVE?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile