- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Visolüfter dreht ständig - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: delicious1983
Date: 27.01.2007
Thema: Visolüfter dreht ständig
----------------------------------------------------------
Mahlzeit zusammen! hab mal folgende frage bzw. prob. und zwar geht es darum das ich vor einiger zeit meine wapu wechseln lassen hab. seitdem dreht mein visolüfter ständig auf "stufe 2" (also schnell).

hab jetzt aber bemerkt das, wenn es morgens knacke kalt ist und ich den wagen starte, das der lüfter nach dem start normal läuft(leise) aber dann nach einigen meter wieder schneller und somit lauter dreht? woran kann das liegen?

Ich mein wenn diese sog. visokuplung defekt sein soll dann würde er doch ständig vom start an, schnell drehen!

Gibt es da irgendwie einen temperaturfühler der evtl verdreckt, verstellt oder defekt ist?

Oder ist meine Theorie etwa total abwägig?

Hat jemand "zufällig" eine Idee wie ich das prob in den griff bekomme?????

Danke schonmal im vorraus!

gruß Carsten
Wer langsam fährt wird länger gesehen


Antworten:
Autor: delicious1983
Datum: 29.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähhmmm Hallo? jemand da?
Wer langsam fährt wird länger gesehen
Autor: TripleSix
Datum: 29.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welchen Lüfter hast du genau?
Der Viskolüfter, ist der, der am Motor auf der Rolle vorne sitzt und sich mit der Umdrehung des Motors dreht!
Dann gibt es noch bei Klima die Variante Drucklüfter direkt hinter Kühler, der läuft nur wenn Temperatur erreicht wird...
Und ich glaube es gibt noch einen dritten, ebenfalls elektrisch wie der Drucklüfter, nur eben vor dem Kühler, also zwischen Nieren und Kühler... ist glaub ich von Motor und Klima abhängig, welchen Lüfter man hat...

so wie sich aber deine beschreibung anhört, würde ich tippen, das etwas mit der WaPu nicht stimmt? Vielleicht hat sich beim Einbau die Welle gelöst oder ähnliches... Kann aber durchaus auch mit nem Temp-Fühler zusammenhängen.

Ich denke bei den momentanen Temperaturen würde sowas möglicherweise nicht sofort auffallen...??


Bearbeitet von - TripleSix am 29.01.2007 13:51:28
Autor: Harry346
Datum: 29.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Gibt es da irgendwie einen temperaturfühler der evtl verdreckt, verstellt oder defekt ist?


Der Visko-Lüfter ist stufenlos,die Drehzahl ändert sich mit der Themperatur des Motors.

Bearbeitet von - Harry346 am 29.01.2007 13:54:46
Autor: delicious1983
Datum: 29.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe nen 316 von bj.91, habe auch keine klima. wenn ich vor´m auto stehe kommt zuerst der kühler und dann erst der lüfter.

vor einigen monaten hat meine wapu den geist aufgegeben daraufhin hab ich die tauschen lassen, seitdem hab ich das "problem" mit dem lüfter.

ab und an macht die wapu aber geräusche "leichtes tack tack tack" aber ist nach kurzer zeit wieder weg!

im grunde genommen scheint alles in ordnung zu sein, wenns draußen eiskalt ist, hört man ihn nicht, aber sobald ich ein paar meter gefahren bin höre ich sogar wie der lüfter anfängt mit seiner drehzahl zu steigen. *please help*
Wer langsam fährt wird länger gesehen
Autor: TripleSix
Datum: 29.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


so wie sich aber deine beschreibung anhört, würde ich tippen, das etwas mit der WaPu nicht stimmt? Vielleicht hat sich beim Einbau die Welle gelöst oder ähnliches... Kann aber durchaus auch mit nem Temp-Fühler zusammenhängen.

Ich denke bei den momentanen Temperaturen würde sowas möglicherweise nicht sofort auffallen...??
(Zitat von: TripleSix)




mach mal während der Motor läuft den deckel vom Kühlwasserbehälter runter und schau ob das wasser auch läuft, bzw, werden die Schläuche zum Motor bzw. vom Motor sofort heiß? würd ich halt mal kontrollieren...

Gruß

Bearbeitet von - TripleSix am 29.01.2007 20:21:39
Autor: delicious1983
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also nachgeschaut hab ich noch nicht. vielleicht hilft folgendes weiter:

wenn ich ne zeit lang gefahren bin, und ich an den schläuchen packe die zum zum kühler gehen bzw. rausgehen, merke ich das einer von den beiden auf jeden fall heißer ist als der andere.

Ich denke mal mit Temperaturproblemen habe ich nicht zu kämpfen. bin nämlich die strecke Dortmund-Euskirchen gefahren(knapp 100km) und da hatte ich kein problem mit hitze außer das meine (warschinlich)Wapu für kurze zeit geräusche gemacht hat.
Wer langsam fährt wird länger gesehen
Autor: TripleSix
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mach mal während der Motor läuft den deckel vom Kühlwasserbehälter runter und schau ob das wasser auch läuft, bzw, werden die Schläuche zum Motor bzw. vom Motor sofort heiß? würd ich halt mal kontrollieren...

Gruß

(Zitat von: TripleSix)




Es ist normal, das der obere Schlauch am Anfang heiß wird, später wenn das Thermostat öffnet, wird der untere heiß...
Autor: delicious1983
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok klingt logisch, aber um nochmal auf den lüfter zurückzukommen....

Ich denke doch mal das da irgendwo ein teperaturfühler o.ä. ist...kann man den nicht irgendwie reparieren bzw. präparieren, und wo sitzt denn der überhaupt?
Wer langsam fährt wird länger gesehen
Autor: Harry346
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Lüfter auf der Wasserpumpe hat keinen extra Fühler,die Drehzahlregulierung erfolgt über ne Bi-Metallfeder im Lüfter selbst.
Autor: delicious1983
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
aaaahhh *licht geht auf* also heißt das im klartext das ich das bi-metall im lüfter selbst bearbeiten muss oder ggf. nen neuen lüfter brauch und dann müsste mein dilemma weg sein oder? lieg so richtig?
Wer langsam fährt wird länger gesehen
Autor: SuMo-Driver
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wenn defekt, dann benötigst Du nur die Kupplung. Das Lüfterrad wird auf die Kupplung geschraubt und diese dann wiederrum auf die vom Motor kommende Welle.

Schau mal ins online ETK (RealOEM), da siehst Du die verschiedenen Teile.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: TD
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst die Viskokupplung prüfen:
ist der Motor kalt, dann soll sich der Lüfter leicht von Hand drehen lassen (Motor aber vorher ausmachen :-))
ist der Motor richtig heiss, muss sich der Lüfter deutlich schwerer bewegen lassen.
T.D.
Autor: delicious1983
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@TD Danke für den Tipp werde ich nachher mal ausprobieren.

Ich habe auch schonmal ein bißchen rumgegooglet und was gefunden, weiß aber net ob der Preis i.O. ist.

Ist ne Firma aus Recklinhausen, die bieten ne neue Kupplung (also ohne Lüfterrad) für € 45 an. Ist der Preis OK, denke schon oder?
Wer langsam fährt wird länger gesehen
Autor: delicious1983
Datum: 05.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sooooo, war jetzt am Samstag in Recklinghausen und hab mir bei dem besagten Typen die neue Visokupplung geholt. Einbau war Kinderleicht. Ne Sache von höchsten 15Min. wovon jeweils 3 Min für die Kippe davor und danach abgezogen wurden und jetzt ist er endlich wieder leise und hört sich nicht mehr an wie ein Staubsauger.

Danke für eure Tipps/Hilfe!

Grüße aus Dortmund
Wer langsam fährt wird länger gesehen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile