- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mac Date: 27.01.2007 Thema: Kauf 328i ---------------------------------------------------------- Hallo, ich kaufe mir demnächst einen 328i, habe auch schon ein gutes Angebot, der Wagen hat so um die 100.000 km runter. Muss man auf irgendwelche Besonderheiten (Wasserpumpe etc) achten wenn man ihn besichtigt? Sonst anscheindend recht guter Zustand... Thx |
Autor: michel131 Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte bis jetzt keine relevanten reparaturen und meiner hat schon ein paar km mehr runter. bei den ersten e36 gab es ein paar kranhheiten, wasserpumpe, zündspulen, das ist beim 328i aber nicht mehr der fall. |
Autor: vipng Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bei 100Tkm mußte mal schauen, ob die Vorderachse schon mal gemacht worden ist. Bei ca. 100Tkm kommen ein paar Verschleißteile der Achse. Ich habe meinen mit 170Tkm gekauft und er läuft immernoch wie die Sau. Kaufen kannst du ihn auf jeden Fall. Tschau. Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind. |
Autor: hero182 Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hass es zwar selbst, wenn jemand sowas sagt, aber: benutz die suche. zu dem thema gibts wirklich viel. vor allem auch genau das, wonach du frägst. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: SuMo-Driver Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, der Wasserpumpe kann man leider eine Schwachstelle nicht ansehen: Ist sie aus Plastik oder aus Metall. Wenn Dir der Erstbesitzer keine Auskunft geben kann (evtl. wurde sie schon mal ausgewechselt), dann solltest Du sie lieber wechseln. Natürlich gibt es einige, bei denen Sie 180 TKM hielt, bei einigen aber auch nur 120. Kostet nicht die Welt, kann man selber erledigen (mit Thermostat am besten). Und Du bist Dir sicher, daß Du nicht auf der Bahn oder wo auch immer liegen bleibt (so wie ich). Das Teil würde ich bei meinem nächsten auch sofort auswechseln, wenn ich nicht wüsste, ob es schon mal gewechselt wurde und der Wagen > 100 TKM runter hat. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Mac Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja muss ich das in einer Bmw Werkstatt machen lassen oder kann das auch eine freie Werkstatt? Was kostet das denn? |
Autor: SuMo-Driver Datum: 28.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, die WaPu kannst Du entweder selber tauschen (ist nicht die Welt, sollte auch ein Laie schaffen) oder in einer freien Werkstatt. Original-BMW-Teile kosten so um bei 120 Euronen (mit Thermostat). Bei BMW wird der Austausch bestimmt 200-250 Euronen kosten. Teile hier klicken: http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BG11&mospid=47431&btnr=11_1503&hg=11&fg=35 Bearbeitet von - SuMo-Driver am 28.01.2007 13:18:01 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |