- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Scheibenwischer Intervall fehlerhaft - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Handlanger
Date: 26.01.2007
Thema: Scheibenwischer Intervall fehlerhaft
----------------------------------------------------------
Hi,

folgendes zu meinem Scheibenwischer Wischer Intervall ^^:

Stufe 1 funktioniert in der Geschwindigkeit wie am Wischerhebel gewählt.
Stufe 2 ist so schnell wie Stufe 3
Stufe 3 ist eben Stufe 3 und funktioniert auch so :-)

Wenn der Wagen steht schaltet er runter auf die Geschwindigkeit der Stufe 2 (die ich allerdings manuell nicht anwählen kann).

Ich habe hier zwar schon vieles zu diesen Sachen gelesen (meist E36) jedoch habe ich weder was um-, aus- oder abgebaut.
Könnte es am Hebel in der Lenksäule liegen?

Besten Gruß
Handlanger


Antworten:
Autor: Handlanger
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, hat keiner einen Tipp?
Autor: Handlanger
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

wo finde ich bitte das Relais für die Scheibenwischer? Und: Hat zufällig jemand einen ca. Preis im Kopf?

Danke schonmal.

Gruß
Handlanger

Edit: Da stehts schon :-/ -> Link

Edit 2:
also bloß ein Relais tauschen ist bei mir mal wieder nicht. Wie schon bei vielen anderen Sachen muß man immer das ganze Paket nehmen. Einzelteile tauschen geht nicht *grr*

Also bei mir kann, wie gesagt, das Relais nicht getauscht werden weil es das nicht einzeln gibt. Es ist im Grundmodul verbaut. Kostenpunkt: 322 EUR.

Ich habe mal eben beim elektronischen Auktionshandel geschaut. Da gibt es Grundmodule für "E38 E39". Ausführungen in "High", "Low" und "III" sind möglich.

Kann ich irgendeinen bedenkenlos nehmen? Worauf muß ich achten?

Die Teilenmummer für mein Model lautet 61.35-6 942 042, die bei ebay sind alle anders.

Danke schonmal.

Bearbeitet von - handlanger am 06.11.2007 17:37:19
Autor: mikV8
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Zitat:

Also bei mir kann, wie gesagt, das Relais nicht getauscht werden weil es das nicht einzeln gibt. Es ist im Grundmodul verbaut. Kostenpunkt: 322 EUR.



also ohne mich jetzt festlegen zu wollen, aber das klingt mächtig nach Abzocke!!!
Ich denke dieses Doppelrelais hat wohl jeder 5er. Ob das nun der grund ist, weis ich nicht, da ja die einzelnen Schaltstufen an sich funktionieren und scheinbar nur die Ansteuerung nicht klappt. Könnte daher auch der Hebel sein.
Schau eventuell auch mal hier rein:
Link
Denke 15€ sind erstmal ein günstiger Versuch.

Gruß Mirko
Autor: Handlanger
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

mein Wischerhebel war defekt.
Habe im elektronischen Auktionshandel einen für 13, 65 EUR (inkl. Versand) erworben und eingebaut. Funktioniert Super.

Ich werde dennoch mal nachschauen ob ich dieses Relais habe. Interessiert mich :-)

Danke für die Tips.

Gruß
Handlanger

Edit: Habe beim einbauen Fotos gemacht:

Lenkradverkleidung abbauen. Dazu Oben und unten eine Schraube lösen. Achtung: Die Dinger sind aus Plastik. Also nicht den Kopf beschädigen da man diese sonst nur mit Mehraufwand rausbekommt.

Nun den oberen Teil der Lenksäulenverkleidung an den markierten Stellen eindrücken. Und zwar auf beiden Seiten. Die sind zusammengeklipst.



Die Spreitzklemmen fallen gerne raus und sind dann wech.



Stecker vom Schalter abziehen und die Rasten am Schalter zusammendrücken. Rausziehen - neuen Schalter rein - fertig.



Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Beim Zusammenbau darauf achten das diese Plastikdinger wieder in die Ösen geschoben werden. Könnten Sonst bei zuviel Druck abbrechen.




Bearbeitet von - handlanger am 18.11.2007 15:48:14

Bearbeitet von - handlanger am 18.11.2007 15:54:20




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile