- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW320iFreak Date: 26.01.2007 Thema: Welche Spurplatten soll ich nehen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 26.01.2007 um 21:25:13 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, ich habe auf meinem Auto FK Editon 2 Felgen in der Größe 8X18 ET 35 vorne mit 225/40/18 Reifen und hinten 9X18 ET 30 mit 255/35/18 Reifen. Ich finde das die Felgen aber noch nicht weit genug rausstehen, deswegen will ich noch Spurplatten haben, aber in welcher Dicke? Ich kenne mich damit noch nicht so gut aus, ich dachte an 15mm vorne und 25 mm hinten, was haltet ihr davon. ich habe nur ein Problem, die Reifen schleifen so schon so stark das ich nicht damit fahren kann, also müssen die Kotlügel gebördelt oder gezogen werden, wie dick könnten die Spurplatten maximal sein das man die Kotflügel nach dem ziehen nicht auch ncoh nachlackieren muss (sonst wird das zu teuer). Ich habe auch ein Bild von meinem Auto. [URL=http://img250.imageshack.us/my.php?image=bmw320i14ht1.jpg] ![]() Danke für eure Antworten. Gruß Stefan. Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 26.01.2007 21:25:13 |
Autor: Pixsigner Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das was du erzählst hat keine Struktur und ist nicht die richtige Vorgehensweise! Wenn du ziehen willst (musst - bördeln an der HA sollte aber reichen bei den Felgen-Maßen), dann lasse erst die Kotflügel ziehen soweit möglich. Normal gehen je nach Zustand und Alter des Lackes etc. max. ca. 15mm. Allerdings MUSST du dir bewußt sein, daß selbst wenn der Lack gut erhitzt wird (das er nicht reißt) verursacht das ziehen doch mikroskopisch feine Haarrisse die irgendwann zu Korrossion führen können -> Rostet dir schlichtweg weg! Wenn du NICHT ziehen willst (wie gesagt bördeln an der HA reicht) und nur Distanzscheiben verbauen willst geht das doch schon gar nicht mehr da er ja jetzt schon schleift, wie du sagst - also fällt das schon mal für den momentanan Zustand weg! Ansonsten läßt sich das ganz einfach machen -> Ausmessen. Du mißt einfach den Abstand vom Reifen bis zur Kotflügelkante + ca. 5mm Luft! Das wäre dann dein Maß - ganz einfach. Ich würde so vorgehen... 1.) Sauber bördeln lassen, damit die Freigängigkeit wieder hergestellt ist! 2.) Schauen und Ausmessen wieviel Platz nach dem bördeln noch ist. 3.) Falls noch möglich, die Distanzen nach dem gemessenen Abstand bestellen - ansonten lassen! Ich hätte auch andere Reifen verbaut und zwar auf der 8" einen 215/40 (oder auch 35er) und auf der 9" max. einen 245/40/18 besser aber einen 225/35er. Diese würden sich ordentlich ziehen und so zusätzlich Platz schaffen. Der 255er auf der 9" finde ich nicht wirklich ideal. Ich selbst fahr einen 265er aber auf 11"! Gruß Alex Bearbeitet von - Pixsigner am 26.01.2007 16:22:47 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: BMW320iFreak Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Spurplatten will ich ja nur weil es mir zu schmal aussiht, ich finde das die Felgen nicht weit genug rausstehen. Ich dachte dann daran Spurplatten drauchzumachen und danach ziehen zu lassen, weil man doch nur bis zur Reifenflanke ziehen muss. Oder habe ich irgendwo einen Deckfehlen. Das ist jetzt das erste mal das ich so etwas vorhabe. Andere Möglichkeit ist ohne Spurplatten, du sagst das hinten bördeln reicht, muss dann vorne auch nur gebördelt werden oder gezogen. An dieser Stelle noch einen großen Dank an dich, auf dich kann man immer zählen wenn es um Fragen zu Fahrwerk und Felgen geht. Bearbeitet von - bmw320ifreak am 26.01.2007 16:22:24 Bearbeitet von - bmw320ifreak am 26.01.2007 16:24:22 Bearbeitet von - bmw320ifreak am 26.01.2007 16:25:12 |
Autor: BMW320iFreak Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätte auch andere Reifen verbaut, aber die waren schon drauf, ich habe den Radsatz gebraucht gekauft, die nächsten Reifen kommen in einer anderen Größe drauf. |
Autor: Pixsigner Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du kannst aber so keine Spurplatten mehr montieren, da es jetzt doch schon schleift und das Auto ... Zitat: nicht fahrbar ist - oder? Die Reifenflanke ist aber bei einem 255er auf einer 9" (siehe mein 1. Posting) zu hoch. Du hättest es gerne so, daß der Reifen schmaler ist und die Felge raussteht (wie bei mir) stimmts? Das müsste aber dann in etwa so aussehen: ![]() Nur das geht aber mit den gewählten Reifengrößen auf deinen Felgenmaßen nicht! 8x18ET35 ist OHNE zu bördeln machbar. Bei der 9x18 ET30 MUSS gebördelt werden, erstrecht bei einem 255er. Jetzt klar? Bearbeitet von - Pixsigner am 26.01.2007 16:31:24 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: BMW320iFreak Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK. danke für deine Tipps, das hat mir echt weitergeholfen. Es ist das so wie du das beschriben hast, ich hätte gerne das der Reifen schmäler aussieht. Wenn ich jetzt die Kotflügel auf die aktuellen Maße anpassen lasse, also bördeln, könnte man wenn diese Reifen abefhren sind und ich andere montiere nämlich vorne 215 und hinten 225 eventuell Spurplatten montieren ohne die Kotflügel weiter ziehen zu müssen oder. Sorry wenn ich dumme Fragen stelle aber ich bin noch Anfänger. |
Autor: Pixsigner Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...kein Thema - gern geschehen :-) Zitat: ...dann musste einfach noch bis dahin warten (aber trotzdem bördeln :-) Gruß Alex E36 - IS IT LOVE? |
Autor: BMW320iFreak Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich jetzt die Kotflügel auf die aktuellen Maße anpassen lasse, also bördeln, könnte man wenn diese Reifen abefhren sind und ich andere montiere nämlich vorne 215 und hinten 225 eventuell Spurplatten montieren ohne die Kotflügel weiter ziehen zu müssen oder. |
Autor: Pixsigner Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du jetzt (und ich würde bei deinem Vorhaben beide Achsen bördeln lassen) auf das aktuelle Maß bördeln läßt und im Sommer z.B. 215/35 und 225/35 montieren würdest, könnten sicherlich durch das, daß sich der Reifen so stark zieht noch 5 - 10mm Spurplatten pro Seite drunter. Das ist aber ein pauschaler Wert und du kannst das im Endeffekt erst 100% sagen wenn die Räder dann verbaut sind. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: BMW320iFreak Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was währe denn im Sommer die beste Kombination, rundum 215 oder 225 oder vorne 215 und hinten 225. Woher hast du eigentlich deine Erfahrung, machst du das beruflich oder als Hobby. Bearbeitet von - bmw320ifreak am 26.01.2007 16:44:16 Bearbeitet von - bmw320ifreak am 26.01.2007 16:44:59 |
Autor: Pixsigner Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...nur zum Spaß :-) Felgen und Fahrwerk sind einfach schon seit 14-Jahren meine Spezialität :-) Nein, das meiste sind Erfahrungswerte hatte vor Jahren mal mit einem Kumpel eine Fa. für Fahrzeugveredelung und Tuning. Nachdem aber mehr vermurkst wurde statt veredelt und ich deshalb mit meinem Partner aneinander gerasselt bin da dieser meinen Qualitätsanspruch nicht teilen wollte, habe ich einfach mein Job gewechselt. Ich würde auf jeden Fall auf die 8" 215/35 und auf die 9" 225/35 montieren - sonst sieht das optisch komisch aus. Das paßt auch noch mit dem Abrollumfang und eine Tachoangleichung ist auch nicht nötig. Bearbeitet von - Pixsigner am 26.01.2007 16:49:26 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: BMW320iFreak Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: kiese Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mach mir demnächst Vorn 205/50er auf ne 7,5Jx17er und Hinten 225/45er auf ne 8,5Jx17er Felge. @pix Was meinst du, passt das optisch? Soviel werden die Reifen wahrscheinlich auch nicht zum Trapez. mfg Bearbeitet von - kiese am 26.01.2007 21:16:53 <-- see on the left side |
Autor: michel131 Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmw320ifreak vorne bekommst 10mm scheiben drunter und hinten auf jedenfall 5mm, evtl 10mm mit 215/35 und 225/35. habe auch so eine ähnliche kombi. @kiese warum willst so einen hohen querschnitt? Bearbeitet von - michel131 am 27.01.2007 00:07:10 |
Autor: kiese Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil ich nicht noch weiter mit den Gewinde runter will. Oder sieht das zu doof aus? Bearbeitet von - kiese am 27.01.2007 09:23:37 <-- see on the left side |
Autor: michel131 Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist geschmacksache, die reifenflanke wäre dann etwas höher wie du es im moment hast. wenn du 7,5 und 8,5 drauf machen willst und es ungefähr so aussehen soll wie jetzt dann vorne 215/45 und hinten 235/40. welche et haben die felgen? rundum 8,5x17 mit 215/40 willst du nicht drauf machen? fahrkomfort hast du dann immernoch und der reifen zieht sich etwas. oder 8,5x17 rundum mit 235/40 wenn du lieber eine gerade reifenflanke haben willst. Bearbeitet von - michel131 am 27.01.2007 10:27:33 |
Autor: kiese Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum soll die Flanke dann viel höher sein? Die 50 sind doch prozentualer Anteil. 50% von 205 sind 102,5 45% von 215 sind 96,75 auf die 6mm kommts mir nicht an. So wirkt es optisch im Radhaus noch etwas tiefer. Meinst du das ist ne schlechte Wahl? Die Felgen 7,5 & 8,5x17 habe ich schon. Müssen nur nochmal zum Lacker und neue Reifen drauf. Bin noch am überlegen, ob ich das Bett polieren lasse. Aber ich bin ein so pflegefauler Hund. Bearbeitet von - kiese am 27.01.2007 10:24:50 Bearbeitet von - kiese am 27.01.2007 10:26:04 <-- see on the left side |
Autor: michel131 Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube die 215/45 und 235/40 wäre für dich die beste wahl. der reifen ist dann aber gerade an der seite oder willst du ihn schräg haben? es sind zwar nur mm, aber mir persönlich würde ein 225/45 nicht gefallen, selber fahre ich 225/35. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |