- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Denyo Date: 25.01.2007 Thema: Neue Blitzer... *kotz ---------------------------------------------------------- ![]() ![]() Das wars dann mit Freude am fahren... greeez Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o) |
Autor: psoli1 Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfach nachts vorbei fahren und zu kleben ^^ |
Autor: Maveric Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man überlegt was die entwicklung dieser Systeme kostet... ... da würde mir auch kein sinnvoller verwendungszweck einfallen. Das ist einfach nur krank (ich fahr übringens meist nicht zu schnell) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Carlo323ti Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, der Raucher stirbt langsam aus. Irgendwie muss die Lücke ja geschlossen werden. Ist der Blitzer denn fest installiert, oder wird er flexibel eingesetzt. Also Leitplanke ab, für 8 Stunden blitzen und dann woanders hin? Und wo ist das denn? Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hosen pupt :-) |
Autor: Peja_320i Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei uns bauen die auch nur noch so scheisse auf den strasse. Die teile sehen aus wie ein Pflock, (musste selbst schonmal lächeln). Den auf der Autobahn kann man gut zuschweissen ;). Oh man, denen fäll aber auch immer ne neue form ein. |
Autor: Nicore Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oha, die neuen Dinger sind echt übel! :/ Woher stammt die Info? Steht was zum derzeitigen Einsatzort? Ist ja auch alles ne Geldfrage und nicht jedes Bundesland hat das Geld von jetzt auf gleich umzurüsten... BMW Team Oberhavel |
Autor: Maveric Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt... dann sollte berlin noch glück haben.. Brandenburg sowieso! :D *nicorezuzwinker* 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Marc318is Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so wies aussieht kann der sogar links und rechts knipsen |
Autor: Nicore Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Eben drum. :) Und wenn ich zur Ostsee bretter brauch ich mir keine Sorgen machen, denn MeckPomm hat dafür auch nix übrig. Aber wäre halt gut zu wissen wo die Teile im Einsatz sind falls man quer durch Deutschland zum nem Treffen fährt. BMW Team Oberhavel |
Autor: Maveric Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da machstd dir dann andere nummernschilder dran! :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: hero182 Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die standorte von festen blitzern sind sicher innerhalb ner woche im internet verfügbar. fazit: mal wieder 10.000€ ausm staatshaushalt nutzlos, oder so gut wie. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: mariusbul Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, mich haben sie erst letzten Sonntag erwischt :-( ABer solche Teile sollte man nachts einfach zukleben und gut ist. Frauen sind die besten Motoren!! Sie passen sich jedem Kolben an, sind immer geschmiert und haben alle 4 Wochen einen Ölwechsel!! :-) |
Autor: csm101 Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieses Bild stammt aus der Schweiz. Diese neuen Anlagen sind seit Oktober 06 neu im Kanton Waadt im Einsatz. Zeitungsausschnitt: Die Schweizer Polizeien verstecken ihre Blitzkästen immer besser. Raser haben künftig einen schweren Stand, denn die neuste Generation Radarfallen ist fast nicht zu entdecken. Die Radarfallen stecken in Leitplanken, Abfallcontainern und in Signalpfosten, wie der «Blick» berichtet. Auf der A1 zwischen Lausanne und Genf sind 17 Leitplanken mit den unauffälligen Radarfallen ausgestattet. Durchschnittlich ist das ein Blitzkasten alle fünf Kilometer. Allerdings arbeiten diese Geräte nicht wie oben beschrieben mit Radar sondern mit Laser. Man wird mit dem in der Leitplanken eingebautem Laser gemessen und nach einigen Metern danach geblitzt. Wenn man also den Blitzer sieht ist es schon zuspät. Siehe oberstes Bild. ![]() |
Autor: Maddox Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ja übel. Sind die nur in diesem Kanton oder auch woanders in der Schweiz? Fahr regelmässig bei unseren Nachbarn durch die Gegend. Wurde auch schon 2mal abgelichtet wobei ein Blitzer net größer war als ne Coladose :-( Sind echt Viele Blitzer dort, aber solche wie auf den Bildern hab ich noch nicht bemerkt....zum Glück ;-) Bearbeitet von - maddox am 25.01.2007 14:50:27 MAKE IT OR BRAKE IT! |
Autor: MostWanted Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, wenn man weiss wo sie stehen. da ich meistens in der region unterwegs bin, weiss ich wo ich brettern kann und wo nicht. aber wenn man in den urlaub oder so fährt ist das schon scheisse. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: csm101 Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein par wenige sind auch schon im Kanton St.Gallen im Einsatz, aber es wird nicht lange dauern und die werden sich in der ganzen Schweiz verbreiten. |
Autor: Maveric Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ne scheiße! Ich würd sagen nen Liter Benzin rüber und auf kleiner Flamme genüßlich rösten! 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: MostWanted Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^hehe, saugeil. das haben sie letztens bei abenteuer auto oder so gezeigt. da aht einer nen komplketten blitzer (starrkasten) abgefackelt. wurde geblitzt, hat gedreht und das komplette teil mit hilfe von benzin abgefackelt... >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: bmw318i Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die gehn ja ab da is man wohl nirgends mehr sicher |
Autor: Maveric Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ....mist... wie kann ich meinen Post wieder löschen? :D Jetzt haben se mich erwischt. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: plop Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was soll das bringen wenn man für sein navi alle blitzerstandorte von deutschland als OVI mit warnung eingeben kann? bietet tomtom mittlerweile sogar als extra an... kostenlose programme gibts auch die einen warnen sobald man in die nähe der koordinaten eines solchen geräts kommt.. z.B. POI Observer aber woanders kein geld für nix haben der staat...gesundheitsreform und medizinische versorgung im 2 klassen-system staatlich gefördert... an bildung und sozialen ausgaben wird immer mehr gespart aber neuen fuhrpark und allen möglichen quatsch können die sich leisten.. wie zum beispiel ein neues gebäude in BONN für das auswärtige amt (glaube das war es) denke die milchmädchenrechnung wird da nich aufgehen... so viel können die ja nie im leben fotografieren um das wieder rein zu holen... hat doch auch mittlerweile jeder 2te n navi.. da fällt mir irgendwie die folge der simpsons mit der einschienenbahn ein...dinge die die welt halt nicht braucht... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |