- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gr33nAcid Date: 25.01.2007 Thema: Sicherheitskopien Original DVD? ---------------------------------------------------------- Moin, hab mal ne Fräge ;) hab mir vor Anfang Dezember die Serie "home improvement season 5" bei ebay gekauft, original aus der USA, jetzt hat mir nen guter Kumpel genau die selbe wieder aus den USA mitgebracht, ich hab sie nun also 2 mal. Nun hat aber die Staffel, die ich zuerst selber erworben habe auf der letzten der 3 CD tiefe Kratzer (ich wars nicht und der Händler tauscht die selbverständlich NICHT um). Ich würde diese gerne wieder verkaufen. kann ich jetzt von der anderen selben Staffel die DVD kopieren, und das eben mit bei schreiben, das man nicht mehr alle Folgen sehen kann, ich aber eine Sicherheitskopie beiläge? Oder kanns da Ärger geben wegen Raubkopien? Aber ich kopier ja nur mein Original, und lege eben diese DVD zusätlich zu den 3 DVD noch mit dazu. Was meint ihr? erlaubt oder nicht? Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: psoli1 Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würde jetzt einfach mal sagen das ist erlaubt. die kopie darfst du ja erstellen (wenn du kein kopierschutz dafür umgehst) und du gibst ja die kopie mit den dazugehörigen originalen ab. meiner meinung nach sollte das kein problem sein, außer der käufer hat damit nen problem... |
Autor: Maveric Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehe ich auch so. Selbst wenn es rein rechtlich nicht 100% sein sollte wird dich deswegen keiner verfolgen. Da gibts ganz andere. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Gerhard81 Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denk auch, daß du das darfst. Hab die Woche einen Artikel gelesen, in dem Stand, daß der Verbraucherschutz gegen Electronic Arts (Spielehersteller) klagt, weil die den Käufern ihrer Spiele das Anfertigen einer Sicherungskopie untersagen. |
Autor: chris_s Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- spiele sind was anderes als filme und musik. da siehts anders aus. software darf man kopieren. man darf alles kopieren, solange man keinen kopierschutz umgehen muss um an die daten zu kommen. somit sollte sich die frage erledigt haben ;) mfg chris |
Autor: oxford Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du kein kopierschutz knacken musst(musst du bei DVDs eigentlich immer) und die zerkratzte originale mitgibst dürfte es gut ausgehen! Da aber erstens ein kopierschutz geknackt werden muss und zweitens es eine kopie einer anderen DVD ist, wird es wohl nicht legal sein! Das einzig wirklich sichere ist mach dir ne kopie und verkauf den neuen DVD satz! |
Autor: Gr33nAcid Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- och nee, das will ich nicht, ich habs lieber original ;) von der einen dvd kann man 3 folgen nicht gucken (von 9), jedenfalls ging das bei mir nicht. weiß auch gar nicht ob unsere deutschen brenner dvds aus amiland überhaupt kopieren können? kp ob da nen schutz drauf ist, muss ich erstmal zum kumpel mit, hab kein dvd brenner. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: ALCx Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde es lassen und nur mit dazu schreiben, dass die eine DVD Kratzer hat. Bei Filmen geben Kratzer meist nur Pixel- / Soundfehler und es gibt auch Tools die defekte DVDs auslesen können. Was passiert wohl, wenn ein Verkäufer schnell noch mitbietet, sich die Beschreibung nicht genau durchliest und die DVDs ersteigert? Der erhält dann eine kopierte DVD und kann dich damit anzeigen, oder erpressen (übertrieben ausgedrückt). Das wäre mir das nicht wert. www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti ) |
Autor: Gr33nAcid Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na sry, wernicht mitliest und bietet und eben so doof ist, selber schuld. für sowas hat man ja rechtsschutz ;) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: juhy84 Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Kratzer nicht zu tief ist, kann man ihn ja noch rausschleifen. Da gibt es doch diese Spezialfirmen, kostet auch ganz wenig. Ansonsten habe ich bis jetzt noch keine DVD erlebt, die keinen Kopierschutz hatte, schon allein die größe passt ja nicht auf die Handelsüblichen Rohlinge...... is the best game you can name, and the best game you can name is the good old hockey game. |
Autor: Maveric Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso? Kopierschutz knacken muss man NICHT! Kopierschutz knacken = Quellcode verändern oder ein Prigramm nutzen das dies tut! Wenn Du einfach eine DVD9 (DoubleLayer) nimmst, dann kopierst Du die zb mit Alcohol 1:1 . Somit wurde der kopierschutz 1:1 mit kopiert und wurde nicht ausgehebelt! Somit haste keine Probleme! 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: strike Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- eigentlich ist die antwort ganz einfach. du darfst eine sicherheitskopie besitzen und zusammen mit dem orginal auch verkaufen. allerdings darfst du die sicherheitskopie nur anfertigen, wenn du dazu keinen kopierschutz umgehen musst. leider haben aber alle dvd-filme diesen css kopierschutz. @Maveric Die Programme, die 1:1 kopieren können, umgehen damit einen Kopierschutz. Sonst könnten die ja nicht kopieren, wäre ja sonst echt sinnlos mit dem Kopierschutz Bearbeitet von - strike am 25.01.2007 19:48:56 |
Autor: ALCx Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und wer zieht am Ende den Kürzeren? :) Du. Achja, ich verwende einfach "Alcohol" und alles ist legal, schön wärs hehe. Die DVDs hat einen Kopierschutz und egal wie man es schafft, man umgeht in damit. Bearbeitet von - ALCx am 25.01.2007 19:56:13 www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti ) |
Autor: Maveric Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein das ist so nicht wahr! Du umgehst ih nicht... anfangs als das neue in kraft trat hab ich mich ein damit befasst. So is es erlaubt da am Quellcode nicht gepfuscht wird. Punkt. Wnen Du ganz auf nummer sicher gehen willst, dann bestell die DVD beim Hersteller nach. Die bekommst Du recht günstig nach, wenn Du deine defekte einschickst. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Gr33nAcid Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist schwer, weil es ja aus der usa kommt, ob es das alles wert ist, wage ich aber zu bezweifeln :( Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: strike Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mach mir das mal vor, einen CSS geschützten Film ohne umgehen des Kopierschutzes zu kopieren. Wirst Du nicht schaffen. Egal wie, ein Programm, welches es schafft eine Kopiergeschützte CD/DVD zu kopieren umgeht einen Kopierschutz. Dabei ist es total egal auf welche Art. |
Autor: psoli1 Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das is egal von welcher dvd was kopiert wurde.... hauptsache die kopie ist hat den inhalt für das original.. außerdem darf man sogar spiele aus der videothek ganz offiziel brennen. @gr33nacid einfach machen und abwarten wie die potenziellen käufer reagieren |
Autor: rennfrikadelle Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein darf man nicht - bzw. der Hersteller darf es verbieten. Das Recht zur Anfertigung einer Sicherungskopie betrifft Urheberrechlich geschützte Werke in Form von Ton und Filmen, da es hier keinen individuellen Endnutzervertrag gibt. Dies ist bei Software anders. Was gerne vergessen wird und insbesondere Anwenderprogramme betrifft: Durch die Installation eines Softwareproduktes entsteht bereits eine Kopie auf der Festplatte. Der Originaldatenträger kann danach an einem Sicheren Ort gelagert werden, die Notwendigkeit der Anfertigung einer Sicherungskopie ist damin nicht gegeben - ich such gelegentlich das Urteil dazu raus. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: psoli1 Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: und was ist mit den programmen/spiele/software die trotzdem die cd/dvd brauchen? |
Autor: Gr33nAcid Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab die cd jetzt eingeschickt, zu ner firma nach berlin, die sowas wieder kitten kann. kostet ca 3 €. dann sollte der verkauf wohl ohne probs klappen! :) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: SuMo-Driver Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, interessante Meinungen hier im Thread :-)) Grundsätzlich ist erstmal eine analoge Kopie erlaubt :-)) Also von CD/DVD auf eine MC ist absolut kein Problem. Sofern man aber eine digitale Kopie anfertigen möchte, dann darf hierzu kein KOPIERSCHUTZ umgangen werden. Das heißt im Klartext: Sofern die CD/DVD einen Kopierschutz besitzt (steht drauf), darf sie nicht kopiert werden (egal mit 120 Alc oder AnyXXX oder sonstwas). Selbst das aufspielen auf einen MP3 Player ist im Grunde verboten, wenn die CD/DVD kopiergeschützt ist. (Fraglich bleibt die Vorgehensweise, die CD/DVD über die Soundkarte zu kopieren (hier wird das Signal normalerweise analog aufbereitet und anschließend wieder digitalisiert). Software darf generell nicht kopiert werden. Hier ist aber der Hersteller der Software zum Austausch der CD/DVD verpflichtet, wenn diese aufgrund von Kratzer murks ist. Geht bei MS z.B. gegen eine kleine Gebühr. Bearbeitet von - SuMo-Driver am 27.01.2007 23:10:56 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: psoli1 Datum: 28.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn der hersteller zum austausch verpflichtet ist darf er dioch eigentlich auch dann nix dafür verlangen oder? |
Autor: Gr33nAcid Datum: 28.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt, die teile kommen aus der usa, da kostet ja schon nen brief mehr hin als die ganze staffel ;) und ob disney sowas umtauscht, kp! wenn das mit der wiederherstellungs nicht bringt, probier ich das mal! Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: ALCx Datum: 28.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Doch darf er, er kann ja nix dafür wenn du deine CDs / DVDs zerkratzt ;) . Eine Gebühr für den Rohling + Versand wirst du schon zahlen müssen. www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti ) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |