- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung 528i - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: brendon
Date: 24.01.2007
Thema: Kaufberatung 528i
----------------------------------------------------------
Bin neu hier. Erstmal möchte ich alle begrüsen, dannach möchte ich mich in voraus entschuldigen für die Fehler die wahrscheinlich noch mache . Als Kanadier muss ich ganz ehrlich sagen dass Deutsch nicht gerade die einfachste Sprache zu lernen ist (Artikeln...)

Ok, zum Thema. Ich treume seit mehrere Jahre von einen E39. Ich bin immer noch nicht 100% sicher ob ich den 523 oder 528 nehmen soll, aber es ist leider so das Hubraum durch nichts zu ersetzen ist.

Also ich habe dieser Exemplar gefunden.

http://www.autoscout24.de/home/index/det...tsg_detail_text

Habe schon mit die zwei Vorbesitzer (erster 1936 Baujahr und der zweiter ein 1946' er Exemplar) gesprochen, und alle die angegebene Daten stimmen.

Scheckeheft gepflegt immer von BMW, umfallfrei, neue Xenon SCheinwerfer in Oktober bei BMW bekommen ( nach Steinschlag wurden die beide getauscht obwohl nur einer kaputt war). es kann sein das die FL Scheinwerfer sind.

ABER

Der letzte Besitzer und der Händler haben mir ganz ehrlich gesagt das die Bremsen getauscht werden müssen. Der Händler sagte mir das bei 120km/h wenn mann bremst wackelt das Auto.

Die Fragen sind:

1. Wie sieht der Preis aus...ich gehe davon aus das ich mindestens ein Paar hundert Euro nach unten handeln könnte.
2. Sind die Bremsen eine teure Geschichte bei der E39
3. Sind die vor 9/98 Baujahr überhaupt zu empfehlen oder sollte man grunsätzlich nur die Doppel Vanos Modelle in betracht ziehen?

Endlich....great forum und vielen Dank!

Cheers

Brendon




Antworten:
Autor: brendon
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ncohmal den Link:

Link

Cheers

Brendon
Autor: 5e39 touring
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Wagen scheckheft gepflegt ist und vernünftig gefahren wurde, kannste eigentlich nichts falsch machen. Mit den Bremsen würde ich mit dem Händler verhandeln, denn das kann eine Odyssee werden, wenn der Fehler nicht durch neue Bremsen weg ist (was leider häufig auftritt).
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: holzmannE39
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo. es liegen welten zw.einem 523 und einem 528.würde dir raten 528.warum?? die kosten der neuteile zw.beiden sind gleich.die kosten der versicherung zw.beiden sind sehr minimal unterschidlich je nach versicherung"die ps unterschid sind zwar 22ps,die man aber spürt.einziger nachteil steuern.würde dir aufjedenfall raten mit heisem motor eine intensive probefahrt mit beiden fahrzeugen zu machen.dan weiste was ich damit meine.PS:beim e39 minimal 528 da das auto gross ist und etwas wiegt.was darüber hinaus ist sowieso pure power!!!!!!!!!!!!
Autor: olli320is
Datum: 25.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!

Meiner Meinung liegen nur Welten im Verbrauch!!!
Beschleunigung,Endgeschwindigkeit; wenns überhaupt geht,macht man ja nich jeden Tag! Oder?

Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile