- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: flaischwolf Date: 24.01.2007 Thema: Empfehlung: Zusatzinstrumente für Mittelkonsole ---------------------------------------------------------- hallo ich würd mir gern in die mittelkonsole orginales zubehör von hartge?! reinbauen dieses teil wo die öldrück wassertem und volt anzeige eingebaut sind... nun zu meiner frage was für anzeigen soll ich da rein machen vom preisleistungs verhältniss?? welche neigen zu macken?? mfg david Bearbeitet von - pug am 26.01.2007 19:17:03 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Autor: ///M325i Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo also am besten sind die von vdo da habe ich nie gehört das es probs gab. gruß kosmas Alpina-Power |
Autor: flaischwolf Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke noch ne frage hat jmd ne einbauanleitung für die verkabelung der anzeigen? wäre echt nett und es würd mir die arbeit sehr erleichtern :) mfg Bearbeitet von - flaischwolf am 24.01.2007 11:47:35 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Autor: hel Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- für was braucht man da eine Einbauanleitung? bist du dir sicher, daß du das alleine schaffen kannst? bzw. was hast du in der Vergangenheit schon an Tätigkeiten ausgeführt? |
Autor: flaischwolf Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein auto war noch nie in der werkstatt, alles was repariert wurde hab ich selber gemacht, ausserdem restaurier ich einen mazda 323 f bg momentan, also ich hab schon ein bischen erfahrung, es ist bloss von vornherein immer einfacher wenn man was hat an dem man sich orientieren kann... meine fensterheber zb (war ein oriiginal nachrüstsatz von bmw) der grösste mist musste ich selber einen neuen kabelbaum anfertigen... ich krieg das auch ohne hin aber wie gesagt es ist einfacher... mfg 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Autor: ///M325i Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm wenn ich richtig weis ist im e30.de im diy bereich so ne anleitung gruß Kosmas Alpina-Power |
Autor: schumuckl Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf E30.de findest du nur was für die zusatzinstrumente von Alpina also nicht wirklich hilfreich. Ich würde dir auch VDO nahelegen. Welche instrumente sollen den alles rein damit man dir evtl sagen könnte was wie und wo angeschloßen wird. Also Öl Temp gehe ich von aus und was noch? |
Autor: flaischwolf Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- öl temp wasser temp und öl druck denk ich 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wassertemp. brauchste doch nicht. wenn du 3 anzeien haben wilst, die wirklich was bringen, dasn öltemp, öldruck und sugrohrdruck oder difftemp. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: flaischwolf Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja stimmt wasser temp hab ich ja im kombi (ankopflang) 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Autor: schumuckl Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also antworte ich erst mal auf Öldruck und Öltemp. Den temregler wirst du sicher irgendwo verbauen, viele raten dies am ölfiltergehäuse zu tun nur hat der M20B27 keins sondern nur der 320is :-( Egal wo du ihn hinbaust du mußt also die strippen von der anzeige bis dort hin ziehen und verkablen, benötigt kein schaltplan. Den Öldruck wirst du sicher am geber abnehmen und der sitzt wenn ich mich recht erinner am 6zyl. spritzwandseitig. auch nur mit den strippen ran und fertig, alternativ könntest du dich in die leiterplatte deines kombis einschleifen, den dort ist ja auch eine öldrucklampe. Das müßtest du dann aber bitte vorher durchmessen. Gruß Schumuckl |
Autor: Sunshinedriver Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das isn tempfühler kein regler den du für die temperatur anschließt! und den würd ich in die ablassschraube machen! des mit dem "hängt im wind und liefert falsche werte "-gelaber kannst dir unter die vorhaut jubeln des funzt einwandfrei! der fühler misst ja in der ölwanne! und druckgeber hatte ich bei meinem unterm fächer im block (m20) da isn eingang! und die anzeige ins kombi einfügen kannst digital machen! hab ich auch für die abgastemp... bild hab ich schon oft genug reingestellt.. www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jep das is blödsinn.die alpinaanzeigen hatten den motorölfühler auch anstatt der ablasschraube. ehja.. ich hätte auch einen. aber jemand hat ja den fühler.. wer das wohl is? ^^ Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, also mein öl temp fühler sitzt auch in der ablaßschraube und ich musste ob ihrs glaubt oder nicht ein kleines blech davor machen denn sonnst hats nur kalt angezeigt...aber das ist auch kein aufwand... ich würd auch vdo empfehlen - hab ich selbst auch drin, beachte nur das die geber und anzeigen vom selben hersteller sein müssen sonst passt es net mit den richtigen werten...also vdo anzeigen dann auch vdo fühler ps: anschließen musste die anzeige alle parallel...aber das sollte ja klar sein... Bearbeitet von - rockford fosgate e30 am 27.01.2007 10:06:35 BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ein blech davor? das versteh ich nun gar nicht.. weil der fühler ist ja innen, an der spitze des schraubens... Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiss ich weiss - und ich versteh es auch nich wirklich. ich denke das der fühler durch den fahrtwind um ein ganzes bissel was an grad abgekühlt wird und dies überträgt da er ja aus metal ist...als ich des blech nich davor hatte ist es kaum hoch gegangen mit der temp ausser wenn ich mal auf der bahn war und er richtig heiss geworden ist...mit dem blechel davor funktioniert es ganz normal auch bei normaler fahrt ohne bsonders hohe drehzahlen zu haben... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ehm was bei mir war. bei mir hat der fahrtwind so ab 190 immer so am kabel gezerrt, das die öltemp spinnte. verlötet.. feddisch Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist ja sowieso immer die bessere wahl...und sehr viel professioneller...bei mir is alles was irgendwo irgendwie irgendwann mal angeschloßen wurde bzw. erneuert werden musste gelötet... kabeldiebe?? wasn das *g* BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |