- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tom1112 Date: 24.01.2007 Thema: Free Air an Skisack öffnung Frage? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich möchte mir heute einen Free Air Sub kaufen. Jetzt ist meine Frage kann ich den einfach vor die Öffnung des Skisack bauen oder muss da noch ein Gehäuse drum herum bauen. Bitte schreibt mir eure Erfahrungen, toll währen auch ein paar Bilder. Was muss ich den beim Einbau beachten? Gruß Tom1112 |
Autor: big_jackazz Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der Free Air wird klanglich immer sehr viel diskutiert, dem Einen gefällts dem Anderen nicht. Es war letztens mal in Auto Hifi ein M5 der einen Audio System Radion 15" Free Air durch den Skisack spielen lassen hat. Das Auto hat im Klangcheck sehr gut abgeschnitten. Wichtig ist nur, das du kurz vor der Skisacköffnung eine stabile Platte hast, an der du den Woofer befestigst, und die Dicht zum Rest des Kofferraums ist. Also die Woofermembran muss dicht gegenüber dem Raum hinter der Platte sein. schau mal auf www.autohifi-magazin.de vielleicht kannst du dir den Bericht dort downloaden. mfg ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: Blackthunder323 Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, schau mal in meine Fotostory, da sind paar Bilder drin!!! Gruß Blackthunder323 Gruß Blackthunder323 |
Autor: kriesel Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, würde dir auch den Audio System Radion 15" Pro empfehlen, ist ein richtig feiner Freeair woofer, und wie Big_Jackazz schon sagt, wichtig ist ne Stabile un Dichte Platte wo dein Woofer befestigt ist. Ist eine Einfach und gut Lösung für einen Woofer in einer Limo oder Coupe mit Skisack www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi |
Autor: Blackthunder323 Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne andere Frage, welcher Verstärker wäre denn gut?? Hab eine 4 Kanal Rodek drin!!! Gruß Blackthunder323 Gruß Blackthunder323 |
Autor: Hellspawn Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich grabe das Thema Free-Air nochmal aus ... Ich war bei nem Car-Hifi-Händler und der hat mir folgendes vorgeschlagen: Bei meinem 318 E36 Limo (ohne Skisack) sollte man einfach das für die Skisack-Öffnung vorgesehene Blech entfernen, das ist blos gepunktet und dann nen Free-Air da durch spielen lassen. Da stelle ich mir jetzt die Frage ob dann überhaupt was im Innenraum ankommt ? Ich meine die Rücksitzbank ist doch immernoch dicht oder ? Reicht das schon einfach nur das Blech zu entfernen oder muss da an der Rückbank noch ein bissle was gebastelt werden ? Hat einer von Euch sowas schonmal gemacht bzw. gehört ? Gruß Hellspawn Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Blackthunder323 Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das gleich damals an meinem alten BMW gemacht, war auch ein E36! Hab das Blech entfernt und ein bißchen von dem Schaumstoff an der Rückenlehnen weg geschnitten, so das man noch gut sitzen, bzw. lehnen konnte und gut war es!!! Hat sich echt gut angehört!!! Gruß Blackthunder323 Gruß Blackthunder323 |
Autor: Hellspawn Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klingt doch gut ... hm, wenn ich nächste Woche daran gehe das FS zu tauschen werde ich nochmal den Kofferaum genau inspizieren. Blackthunder wie hast Du die Rückwand an der Dein Sub hängt gegenüber dem Blech der Rückwand dicht bekommen ? Reichen da solche "Schaumstoffstreifen" die es zum Abdichten von Fenstern gibt oder hast Du da was spezielles verwendet ? Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Stürtzer Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also en kumpel von mir der hat seinen sub och in die Öffnung von dem skisack rein gebaut und das klang ansich ni ganz schlecht musst natürlich die mittelarmlehne wegbaun oder einfach runter klappen |
Autor: E36-Freak Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab bei mir das gepunktete Blech herausgenommen und einen Rainbow 12" Free-Air an einer Rodek Endstufe...bin damit sehr zufrieden. Vom "Druck" ist es natürlich kein Vergleich zu einem fertigen Gehäuse |
Autor: Tobias 320ci Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo bin ebenfalls dabei soundtechnisch an meinem Auto zu arbeiten. Hab in meinem Coupe breits ne crunch Endstufe, zum meinem orig. soundparket verbaut welcher ner subkiste leben einhaucht. Probelem ist nur das die Kiste die hälfte des Kofferaum beansprucht... zuviel. Die Lösung von Blackthunder323 gefällt mir ganz gut, ist es dabei wichtig was für ne art von Musik man hört? Hab gehört das bei Hip Hop ein 30er notwendig ist und bei Techno auch kleinere Kick subs gehen. Bei mir ganz klar Hip Hop... Würd mich über Hilfe, Tipps, Meinungen freuen. |
Autor: Blackthunder323 Datum: 10.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab da eigentlich nichts dicht gemacht! Würde aber empfehlen ein paar Dämmmatten zu verkleben!!! Gruß Blackthunder323 Gruß Blackthunder323 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |