- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Night Rider Date: 23.01.2007 Thema: Originale Rückleuchten mit LED ---------------------------------------------------------- Sers, hat schon mal jemand versucht LED-reihen in die org. rückleuchten zu löten?? würd mich interessieren obs funktioniert bevor ich den Versuch starte!?? wenn ja wären bilder net schlecht! und Anleitung.. weil ich noch ein Paar Rückleuchten hätte zum testen.. ;) *Body-Booosting-Total* |
Autor: Nicore Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da mein Versuch damals mit den Celis-Stangen im E39 Look mißglückt ist hab ich das bei meinem Compact mit LEDS versucht und bin teilweise noch dran. Ist aber blöd wegen den abgetrennten Kammern wo man im Grunde nur die Löcher für die Lampen hat. Die muss man komplett wegfräsen, also zum testen lieber erstmal die alten originalen Lampen nehmen. Der Rest ist lediglich das zuschneiden und ausrechnen der Leiterplatten und die ganze Verdrahtung. Am unteren Ende kann man auch den originalen Stecker anlöten und neue Litzen zur Leiterbahn ziehen. Optisch gesehen wirkt das ganz gut, aber wenn man keine Klarglaslampen hat und nur die normalen weiß/rot diffusen Leuchten, hat man hinten halt kleine Leuchtpunkte an der Scheibe (Plastik), und man sieht sofort falls eine LED etwas schief angelötet wurde. Bilder und Anleitung kommen erst, wenn es 100% geklappt hat. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Night Rider Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm.. das dachte ich mir auch, dass mit dem lichtpunkt..! aber wie sicher ist das, dass man die einzelnen led punkte nicht sieht?? ich denk wenn man starke led's z.b. in Rot nimmt und diese nicht zu eng beinander klemmt, würde man die LED Reihen schön erkennen.. !! ?? dachte sogar daran die komplette Rückwand der Rückleuchten rauszunehmen ob das wohl geht?? P.S: glückwunsch um 4000 sten Beitrag! ;) *Body-Booosting-Total* |
Autor: Nicore Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach herjee... nu bin ich Guru. :/ Du wirst die LED Reihen schon im Grunde erkennen, aber da die LEDs nicht soweit herausragen wie die Lampen haben sie also noch ein Stückchen Luft zur "Scheibe". Durch die normale Streuung hat man dann große Lichtpunkte die an den Seiten auslaufen und nicht diese schönen kleinen scharfen Punkte wie bei den LED-Klarglasleuchten die es bereits gibt. Hachja, wäre das schön wenn ein Hersteller, vorzugweise Hella, LED Rückleuchten für den E36 Compact bauen würden... BMW Team Oberhavel |
Autor: kiese Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dafür wären SuperFlux Leds bestimmt besser geeignet. ![]() <-- see on the left side |
Autor: Night Rider Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jo ivh weiß scho wie du meinst.. deswegen wollt ich die Rückwand soweit wegtrennen sodas nur die schrauben übrig bleiben und dann setz ich eine neue Platte mit LED so wie se haben will, (so nah an die Scheibe wie es geht) was meinst könnt es funktionieren?? und dann die org. stecker dazu..! mfg *Body-Booosting-Total* |
Autor: Der_Heiler Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich will ja nicht den Finger erheben, aber wenn se euch damit erwischen, is Polen offen. Also wenn ich euch hinten reinfahre, kannst glaube das die LEDs micht furchtbar geblendet haben und ich gar nix mehr sehen konnte ;-) Naja...... Wenn ihr das mit Klarglas macht, und die Rückwand bzw. die Reflektoren komplett wegnehmt..... Ich glaube nicht, das das irgendwie mal gut aussiegt.. :( Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten. |
Autor: Night Rider Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so schlimm sind wir nicht ;) nee nee die Rückleuchten "scheibe" bleibt schon erhalten nur das innen leben wird ausgetauscht sollte eigentlich niemand merken, meiner meinung nach.. *Body-Booosting-Total* |
Autor: Der_Heiler Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und warum willst es dann machen *lol* *duckundweg* Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten. |
Autor: Nicore Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil die Rückleuchten nen E-Zeichen haben. :) Würde die neuen Rückwände mit den LEDs so oder so nur auf Treffen ranmachen. :) @Night-Rider: Könnte auf jeden Fall so klappen. BMW Team Oberhavel |
Autor: Night Rider Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich hab noch ein satz im Keller und dacht mir naja ein Versuchs wärs wert ;) und wenns nicht klappen sollte auch gut.. LEDs kosten ja nicht die welt.. *Body-Booosting-Total* |
Autor: Der_Heiler Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, wollte ja auch nicht den Moralapostel spielen. Hab ja auch schon sehr lange was mit meinen Rülis im Auge. Naja, eine Seite ist schon fertig. Ich komme aber einfach nicht dazu die andere Seite zu machen, weil ich diesen verflixten FK-Kabelbaum brache. Denkste vielleicht der ist irgendwo herzubekommen. Nicht mal ne einzelne Seite von nem Unfaller oder so. *grrrrr* ich brauche doch nur das Kabel, das muss doch irgendwo mal abfallen *schluchts* Bearbeitet von - Der_Heiler am 24.01.2007 14:12:58 Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten. |
Autor: Nicore Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir jetzt nicht vorstellen das ein Kabelbaum dieser Nachrüstrüllis so aufregend sein soll... kannst nicht selber (endlich mal) ein paar Strippen ziehen? Oder geht es Dir um den Stecker, wo genau ist das Problem? BMW Team Oberhavel |
Autor: Night Rider Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja genau ich seh eigentlich auch kein Problem.. neue ziehen und am ende org. stecker hin.. *Body-Booosting-Total* |
Autor: Hägi Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso wollt ihr die unbedingt selber bauen?? Ich habe auch welche drauf (siehe Fotostory) und finde die sehen schon sehr nach original aus.... MFG |
Autor: Nicore Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Recht, schauen gut aus, gibt aber keine für Compact. :/ BMW Team Oberhavel |
Autor: Hägi Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt auch wieder! Wegen dem Umbau... Also bei meinen ist das so dass da so ein Wellenkunstoffteil drin ist! Kann man schwer erklären, sieht so aus wie ne Toffifee verpackung nur kleiner! In diese Verprägungen wurden dann die LED´s eingesetzt... Vielleicht bekommst man so etwas....hilf euch zwar sicher nicht weiter aber naja...:-)) Ach ja wegen so einem Kabelbaum! Die bestehen doch eigentlich nur aus wiederständen oder? Könnte man doch leicht selber machen! Hab sogar mal hier im Forum was gelesen, dass die jemand gelötet und verkauft hat... vielleicht einfach mal suchen! MfG Bearbeitet von - hägi am 26.01.2007 08:54:04 |
Autor: Nicore Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß was Du meinst, das Innenleben der LED-Leuchten sieht aus wie viele kleine spitze Krater, hat wohl auch was mit der seitlichen Reflektion zu tun. Vielleicht findet man sowas in der Verpackungsindustrie oder sowas... Nur wie gesgat, das käme ja nur zum Tragen wenn man diese christal clear Rückleuchten umbauen will wo man das Innenleben sieht, bei normalen diffusen Rückleuchten bräuchte man das nicht, die Frage ist aber dann ob man dort überhaupt diesen schönen LED Effekt hätte. BMW Team Oberhavel |
Autor: Der_Heiler Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was heisst denn hier "Endlich mal" ;-) Das Problem sind natürlich nicht die Kabel sonder die Fassungen. Ich Brauche eigentlich auch nur Fassungen für 2 Fadenbirnen. Allerdings welche, wo kabel dran sind, und nicht die, die über die Platine bestromt werden. That´s my problem :( Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten. |
Autor: Der_Heiler Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also diese hier ;-) Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten. |
Autor: Nicore Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das war so gemeint, wie es geschrieben war. ;) Bei der langen Sucherei hätte ich mir schon längst ein weiteres paar Rückleuchten gekauft und geschlachtet. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Der_Heiler Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja du. Aber ich hab halt nicht die Kohle so wie du, weisst ;-) Ausserdem ist mir das zu blöd. Nen paar zu kaufen für sagen wir mal gebraucht 40 Euros und dann nur den Kabelbaum zu nehmen. Muss doch mal irgendeiner mit Klarglas rülis nen Heckunfall haben, und mir den Kabelbaum vermachen. Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten. |
Autor: BMW-Berlin Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wobei, du könntest doch eigentlich n riesengeschäfft machen, einfach wie du sagst für 40,- kaufen, dann nimmste die kabel raus, setzt sie bei ebay, als original e36 m3 csl rückleuchten, mit x-tra leichtem kabelbaum rein und bekommst 140,-!! :D |
Autor: Der_Heiler Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wäre ne Variante, wenn ich die Leute bescheissen wollen würde. Mach ich aber nicht... ;-) Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |