- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Servo Kietscht - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Spliter
Date: 23.01.2007
Thema: Servo Kietscht
----------------------------------------------------------
Hallo wenn ich mein Lenkrad im stand komplet einschlage fägt die servo lenkung an zu quitschen was kann das sein?WIe kann ich das beheben?


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

meistens fehlt nur etwas ATF-Öl.
Der Behälter sitzt hinter dem Ölfilter, nur eine Etage tiefer.
Schau Dir mal die Servolenkung von unten an.
Wenn da Öl raussuppt, muss man das mal beobachten.
Bei meinem ex-E36 hat es gereicht, den Schmodder alle 2 Jahre mal abzuwischen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: MartinSHL
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn das öl vorhanden ist tippe ich auf den schleifring im lenkrad! habe das problem nämlich auch!

gruss martin
Autor: BMWmechaniker
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.
Ich weiß zwar nicht, wie der Schleifring am Lenkrad mit dem Öl im Lenkgetriebe zusammenhängen soll, aber sehr wahrscheinlich macht dein Lenkgetriebe langsam die Altersgrenze klar. Sonst ist es eigentlich unmöglich, das das Öl im Behälter weniger wird! Also mal die Manschetten am Lenkgetriebe anschauen oder aufmachen und schauen, ob Öl drin ist.
mfg
BMW - Freude am Fahren!!
Autor: Osokin
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war es auch das ÖL, weil beim Lenkgetriebe leichte Undichtigkeiten entstehen mit dem Alter. Hauptsächlich könnte es an diesen Sachen liegen:

- Servopumpe
- Lenkgetriebe
- Verbindungsschläuche zwichen diesen Teilen
können Poreus (hoffentlich hab ich das
richtig geschrieben) werden.

MFG

Bearbeitet von - osokin am 23.01.2007 14:10:49
www.x-junkys.eu
Autor: Harry346
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du noch ein Modell mit Keilriemen zur Servopumpe? Wenn ja kann auch einfach der Keilriemen zu locker sein.Und bei Volleinschlag machen die Servopumpen immer Geräusche.Nur ob man das Geräusch als quitschen bezeichnet sollte weiss ich nich.
Autor: MartinSHL
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi.
Ich weiß zwar nicht, wie der Schleifring am Lenkrad mit dem Öl im Lenkgetriebe zusammenhängen soll, ...
(Zitat von: BMWmechaniker)




er hat ja nix von ölverlust geschrieben! diese Theorie kam ja erst von der person mit der ersten antwort!
wie gesagt, meiner verliert nämlich kein öl und qietscht ganz leicht beim einschlagen.
Autor: Osokin
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hi.
Ich weiß zwar nicht, wie der Schleifring am Lenkrad mit dem Öl im Lenkgetriebe zusammenhängen soll, ...
(Zitat von: BMWmechaniker)




er hat ja nix von ölverlust geschrieben! diese Theorie kam ja erst von der person mit der ersten antwort!
wie gesagt, meiner verliert nämlich kein öl und qietscht ganz leicht beim einschlagen.

(Zitat von: MartinSHL)




Vielleicht quitschen deine Reifen an dem Radinnenhaus?

MFG
www.x-junkys.eu
Autor: Spliter
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Ich muss mal gucken wegen dem Öl und ich weiß nicht ob ich einen Keilrimen habe!Er quitscht nur wenn ich die lenkung komplett eingedreht habe!Und wegen Öl verlust muss ich ma schauen wenn ich auf die Bühne fahre
Autor: bmw318i
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also entweder fehlt da öl oder du wirst bald ein neues lenkgetriebe brauchen
Autor: theblade
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hast Du noch ein Modell mit Keilriemen zur Servopumpe?
(Zitat von: Harry346)




der keilriemen geht doch dann auch zur LiMa oder? wie soll das ohne gehen?
Autor: Harry346
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

Zitat:

der keilriemen geht doch dann auch zur LiMa oder? wie soll das ohne gehen?



Es gibt welche mit 2 Keilriemen.Einer geht zur Servopumpe und der andere zur Lima und Ventilator
Autor: Schnitzer1997
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tippe auch auf Lenkgetriebe. Wie hier schon erwähnt wurde, manschette mal runter, wenn öl drin ist, ist die Lenkung kaputt.
Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut.
Autor: Spliter
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wieviel würde das Getiebe kosten?Das ist aber erst seit dem der Wagen länger steht!Davor war das net und ich kann erst im Februar fahren!
Autor: franky04
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich würde vorschlagen, daß du beim betrachten des Antriebsriemen anfängst.Des öffteren höre ich in der kalten Jahreszeit auch bei anderen Autos die Servolenkung quietschen. Da die Pumpe bei Volleinschlag max. pumpen muß, ist der Widerstand gegen den Riemen dann auch max.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: cxm
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und wieviel würde das Getiebe kosten?




Hi,

willst Du jetzt schon das größtmögliche Schadensszenario durchkauen oder doch erstmal nach dem Öl schauen...?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: bmwhazer
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei war dasd gleiche! Es war diese Umlenkung (wenns das so heisst!?) im Mottorraum schuld. Ein wenig WD 40 und weg wars....

Mfg
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: Spliter
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Erstmal werde ich nach dem Servo Öl gucken!Dann werde ich euch sagen wie es steht




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile