- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

heckscheibenblende jetzt aufkleben? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marc318is
Date: 22.01.2007
Thema: heckscheibenblende jetzt aufkleben?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 23.01.2007 um 22:53:49 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,also ich wollt mir jetzt die heckscheibenblende aufkleben da wollt ich mal wissen muss es dafür warm sein damit das vernünftig hält also bei mir herrscht draussen im moment 7Grad weil ich fahr täglich über de autobahn nicht dat mir ding flöten geht

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 23.01.2007 22:53:49


Antworten:
Autor: bmwfan85
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi würde auf jedenfall das Auto nach dem kleben der Blende 24 stunden stehen lassen damit es richtig fest ist und hält.
mfg bmwfan85
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!
Autor: Cruze911
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wagen würd ich mind. auch mal 24std. lassen.

Hab meine Blende auch noch lackiert hier rumliegen und warte aber bis zum "Sommer".
Sollte schon mind. 12-15°C haben.

Bekannter hat sie im Winter verklebt und auch im selben wieder verloren ;)

greetz
Autor: Bekir
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss nicht sein, so lang es keine Minus grade sind, es muss halt gut gereinigt werden, und nicht feucht sein, dann auf kleben, evtl. noch etwas mit klebeband fixieren und dann nach so ca. 24 ab machen, aber es ist eigentlich egal ob sommer oder winter, ausserdem haben wir eh keinen "WINTER" ;)
Autor: Marc318is
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar danke für antworten dann warte ich zur sicherheit bis es etwas wärmer ist
Autor: oOFaCeOo
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zwischenfrage:

Ist das Ding von Rieger ( und greift also um die Scheibeneinfassung herum ) oder ist es
ein Nachbau, der nur flach aufliegt?

Wenn´s ein flacher Nachbau ist, würd ich´s
gleich vergessen und Rieger holen. Hatte
so einen Nachbau mal bombenfest drauf ( Würth Scheibenkleber ) aber auch das hielt aufgrund
der Temperaturschwankungen nur ein Jahr, danach ist es mir ( gottseidank Landstraße ) abgeflogen als es nach einem Winter heiss wurde.

Also vor der Sorge des Klebens erstmal Sorge um die Qualität der Blende machen.

Ansonsten: Ja, warte lieber bis es wieder
wärmer ist. Ist einfach besser letztendlich.
Autor: Meulo
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann ich nicht bestätigen!

habe letzten sontag die besagte blende die hinter die dichtung greift verklebt und mit malerklebeband fixiert, zusätzlich mit einem bettlaken fest überspannt und das laken in den türen verklemmt(unter spannung).

dann das auto 28h stehen gelassen und alles in umgekehrter reifenfolge vorsichtig entfernt(klebeband mit festhalten des spoilers).

hab dann die ersten tage erstmal ruhig gemacht (<160km/h). jetzt klebt der spoiler bombenfest auf und hält sogar bei 210km/h.

temperaturen waren im durchschnitt 5-10°C und verklebt wurde es mit sikaflex 221(schwarz).

Bearbeitet von - Meulo am 22.01.2007 20:03:23
Autor: MartinSHL
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, gibt aber auch andere anbieter ausser rieger bei denen die blende um die scheibenfassung drumherumgeht! meine ist von "CSR-Tuning" und hat ganze 25euro gekostet und bisher von minusgraden bis tagelanger direkter sonneneinstrahlung alles überstanden!

gruss martin
Autor: DoubleH
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab meine Riegerblende letztes Jahr um die Zeit verklebt. Bei Temperaturen um die 10 Grad. Hat zwar lange gedauert bis der Sikaflex trocken war. Hält aber trotzdem bombenfest.

Autor: oOFaCeOo
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kann ich nicht bestätigen!

habe letzten sontag die besagte blende die hinter die dichtung greift verklebt und mit malerklebeband fixiert, zusätzlich mit einem bettlaken fest überspannt und das laken in den türen verklemmt(unter spannung).

dann das auto 28h stehen gelassen und alles in umgekehrter reifenfolge vorsichtig entfernt(klebeband mit festhalten des spoilers).

hab dann die ersten tage erstmal ruhig gemacht (<160km/h). jetzt klebt der spoiler bombenfest auf und hält sogar bei 210km/h.

temperaturen waren im durchschnitt 5-10°C und verklebt wurde es mit sikaflex 221(schwarz).

Bearbeitet von - Meulo am 22.01.2007 20:03:23

(Zitat von: Meulo)




Äh, lies meinen Beitrag nochmal. Ich meinte ja, dass die Blenden die hinter die Scheibe
fassen auf jeden Fall bombenfest sitzen.

Die ANDEREN, flachen Blenden aber nicht.

Edit:Achso, du meintest wegen der Temperatur...alles klar.

Bearbeitet von - oOFaCeOo am 22.01.2007 21:03:51
Autor: Meulo
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die auf der scheibe direkt fliegen doch eh ab, wie will man auf der scheibe denn ein vernünftigen untergrund schaffen?

PS: habe auch die blende von CSR, die greift wie gesagt ebenfalls hinter die dichtung
Autor: Marc318is
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also keine ahnung von welcher firma meine ist hab die für 25 euro bei ebay gekauft auf jeden fall packt die auch hinter die scheibe
Autor: si-78
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
du kannst ruhig jetzt kleben nur wichtig ist ein vernünftiger kleber wie zb sikaflex, würth, oder elch, dann fixieren,und am allerwichtigsten wie schon gesagt wurde min.24 stehen lassen,am besten wäre wenn du ne garage hättest
Mfg
Autor: Marc318is
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich hab en kleber von würth der war bei der heckscheibenblende dabei nur trau ich der sache nie und weiß nit ob der überhaupt noch gut ist werd wohl neuen holen ihr sagt das immer so locker 24h stehn lassen also ich muss an einem tag mindestens einmal gefahren sein
Autor: si-78
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
weil du musst ^^ oder weil du willst? :-))
dann mach es doch am wochenende,mach lieber in ruhe und wenn du dir erlauben kannst den stehen zu lassen sonst wird das nix, soll ja schön werden.
Autor: Marc318is
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich werd etwas warten bis es wäremer ist weil im juli werd ich mein auto sowieso komplett umlackieren lassen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile