- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dynamo-Fan Date: 22.01.2007 Thema: Einbau Clarion-Komplettsystem ---------------------------------------------------------- Hallo, ich möchte mir ein Clarion Komplettsystem in meinen E46 einbauen. Mittlerweile habe ich mich dazu entschlossen das Radio Clarion DXZ 958 und die Endstufe Clarion APA4320 zu kaufen. Nun wollte ich wissen, was ich am besten für Lautsprecher (Mitteltöner und Hochtöner) und was für ein Subwoofer (entweder Kasten oder Teller) kaufen soll? Was passt zu der Endstufe und dem Radio? Mit schwebt vor die Boxen per Doorboards im Fahrzeug einzubauen und den Subwoofer in den Kofferraum oder die Teller mit in hutablage. Was würdet ihr mir raten? und was kostet mich der Spaß so? ich möchte allerdings schon einen guten Klang und sehr guten Bass (viel Druck) erreichen. Vielen Dank für eure Hile schonmal, Robert |
Autor: kriesel Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Radio ist schonmal ne Top wahl, der Amp ist auch net ohne, aber nix für nen Woofer. Was willst du den ausgeben, hast du Skisack? mfg kriesel www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi |
Autor: Dynamo-Fan Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe leider keinen Skisack und deshalb würde ein Subwoofer im Kofferraum wahrscheinlich keine Leistung bis in die Fahrgastzelle transportieren oder? Meinste das Radio ist nix für nen Woofer? Ich würde für die Boxen, den Subwoofer und die (gegebenenfalls) Doorbards bis zu 700 Euro ausgeben wollen. MfG Robert Bearbeitet von - Dynamo-Fan am 24.01.2007 14:26:49 |
Autor: kriesel Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe geschrieben, der Radio ist Top, aber die Endstufe ist zu schwach für einen Woofer. Für 700 euro würde ich Doorboards weglassen (gute Doorboards kosten ab 300 Euro aufpreis ohne Lautsprecher) Und eher das Audio System Radion E46 oder Xion E46 Frontsystem wählen, das dann an deine Clarion Endstufe (wenn du die schon gekauft hast?) Subwoofertechnisch, ist es ohne Skisack schwer, das beste aber auch schwerste wäre ein Bandpass durch die Hutablage, eine umklappbare Rücksitzbank hast auch net oder? www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi |
Autor: Dynamo-Fan Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine Antwort... Ich habe leider auch keine umklappbare Rücksitzbank. Die Endstufe habe ich noch nicht gekauft, wollte ich aber in den nächsten Tagen tun. Andersrum, bist Du schon der 2., der neben meinem Kumpel sagt, das die Endstufe zu wenig Power hat. Deshalb überlege ich mir ein anderes Teil zu besorgen, nur weis ich wieder einmal nicht was ich da schönes holen soll. Hast Du da einen Vorschlag? Die X--ion habe ich mir auch schon angeschaut, sind eine Überlegung wert. Allerdings welche meinst Du davon und wieviele benötige ich damit es gut klingt? Danke Dir, Robert |
Autor: kriesel Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also: bei deinem Budget wäre die Eton EC 500.4 ne Feine Sache (www.etongmbh.de) Die Endstufe ist intelligent gebaut worden, weil sie eine 4 Kanal ist aber: Die beiden Kanäle 1 und 2 (fürs Frontsystem) haben je 75 Watt RMS, und die beiden 3 und 4 haben 130 Watt RMS (Gebrückt für einen 4 Ohm Subwoofer wären das 450 Watt RMS!) Das Teil kostet 270 Euros, also perfekt für dein Budget! Frontsystem das Xion 16er für E46 kostet 200 Euros. http://www.audio-system.de/audio/ und fürn Rest müsste man dann einen Bandpasssubwoofer bauen, durch die Hutablage.... und Kabel etc... wir net einfach aber denke ein Hertz ES 300 und Kabel, Material etc.. sollten 700 Euro machbar sein. www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi |
Autor: Dynamo-Fan Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mensch, da kennst Du dich ja richtig aus. Danke Dir für die prima Info`s. Ich hatte sogar die 700Euro ohne eine Endstufe veranschlagt, also nur für die Boxen und nen Sub. Kann ich mir dadurch noch nen besseren Sub leisten? würde die Endstufe holen die Du mir empfohlen hast und dann für 700Euro den Rest. Radio habe ich schon :-) Du bist mir echt ne Hilfe! MfG, Robert |
Autor: kriesel Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum kenn ich mich woll aus? www.mca-carhifi.de .. dann weist du es *fg* Dann kann man einen besseren Sub einplanen, der eben in Bandpass geil klingt, denke dann an einen JL Audio Subwoofer, gibts bei dir einen fähigen Händler in der Nähe der auch einbauten macht, den so ein Bandpassgehäuse ist kein Kinderspiel, vom berechnen und abstimmen, bis zum bauen. www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi |
Autor: big_jackazz Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für den Bandpass wirste auch schon einiges legen müssen. Hab dir mal einen Link rausgesucht, ist zwar bissel extrem, man sieht aber sehr deutlich wie wichtig es ist den Bandpass richtig zu bauen und auch richtig zu verbauen. http://www.carhifi-forum.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=24392 mfg ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: koenigstiger25 Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...um welche Musikrichtung gehts hier eigentlich?! www.jr-labs.com |
Autor: Dynamo-Fan Datum: 28.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich traue mir selber nicht zu einen Subwoofer selber zu bauen. Deswegen würde ich auf einen fertigen Gehäuse-Sub oder einen Subwoofer in Lautsprecherformat zurückgreifen wollen. Habe mit einem sehr netten Profi hier aus`m Forum geschrieben und dieser hat mir folgendes System empfohlen: Rainbow Hurricane 12NG (12"woofer im 36 Liter fertigem Bassreflexgehäuse) http://car.rainbow-audio.de/products/details.php?lan=1&pro=1&lin=7&art=231150 Frontsystem von Rainbow aus der IQ Line Hecksystem raus oder was meint ihr? eton EC500.4 Endstufe und jede Menge verschiedene Kabel was sagt ihr zu der Kombination, habt ihr noch bessere Vorschläge??? Meine Musikrichtung ist RnB und Trance, also kommen in meiner Musik eine vielzahl an verschiedenen Bässen vor. Glaubt ihr ein Gehäusesub im Kofferraum bringt da was? MfG Robert |
Autor: kriesel Datum: 28.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm, Die Eton ist Top fürs Geld, zu Rainbow kann ich nix sagen. Nur das ein BR im Geschlossen Kofferraum net der Reiser ist. Das einzigste Was wirklich Sinn macht fürs Geld ist ein Bandpass durch die Hutablage, ein Fertigkistenbandpass bringt auch nix. meine Meinung. Eine Limo ist eben ein Problemfall... www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi |
Autor: Dynamo-Fan Datum: 28.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst dann einen hinten mittig in der die Hutablage integrieren? Kannst Du mir da einen Ordentlichen empfehlen? Der Bass bereitet mir wirklich Sorgen, ich will nämlich auch was spüren. |
Autor: kriesel Datum: 28.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meine Bandpass durch die Hutablage, nicht in die Hutablage, das sieht dann so ähnlich aus wie hier zu sehen, wobei das etwas dein Budget von den Komponenten sprengt ;-) http://www.carhifi-forum.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=24392 www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi |
Autor: Dynamo-Fan Datum: 28.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man ist das deprimierend. Solch einen Bandpass kann ich schlecht selber bauen, da habe ich zwei linke Hände. Wie siehts denn aus, wenn ich mir solch ein Teil einfach IN die Hutablage klatsche http://www.kl-audio.de/shop/themes/kategorie/detail.php?artikelid=179681&source=2 oder kann das Teil dann keinen Druck aufbauen? oder Doorboards mit Kickbässen? HILFEEEEEEEE |
Autor: kriesel Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das geht mal garnicht, kennst du keinen Carhifihändler in der Nähe? Kickbässe kicken, aber Drücken nicht wie ein woofer. bin gerade dabei für den Problemfall BMW Limosine, was zu machen, das leutz wie z.b. Du auch Druck in den Innenraum bekommen ohne sich die Kiste bauen zu müssen, dauert aber noch ein bisschen! www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: geschätzte 130 KM zu mir :) Bandpass ist ne feine Sache , allerdings wirklich nur für Leute , die sowas auch umsetzen können. gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: kriesel Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 130 Kilometer würden sich aber sicher lohnen! www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |