- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkdrachen (Infos...) - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pixsigner
Date: 22.01.2007
Thema: Lenkdrachen (Infos...)
----------------------------------------------------------
Wer von Euch hat u.a. dieses Hobby bzw. wer kennt sich gut aus mit Lenkdrachen?

Habe mir vor 2-Jahren mal so einen ALDI-Lenkdrachen für 3,- Eus gekauft und irgendwie Spaß daran gefunden, allerdings hat mir der nun zu wenig Spannweite und ich hätte gerne was größeres, was dann auch richtig zieht :-)
->Stichwortr Trapez etc. ;-)

Leider gibts bei uns keinen Laden (mehr) die einem diesbezüglich beraten können und einfach blind im Netz bestellen wollte ich auch nicht da die zt 300,- Eus und mehr kosten. Primär interessieren mich die Delta's mehr als Lenkmatten. Wollte dies auch als "training" für einen event. Kite einstieg.

Hat jemand vielleicht ein paar brauchbare Infos zu Herstellen, Qualität & Preise, Hompages von guten Händlern oder kennt jemand Händler im PLZ-Gebiet 79XXX?

Wäre für jede Hilfe oder Tip dankbar :-)

Gruß Alex

Bearbeitet von - Pixsigner am 22.01.2007 10:25:50
E36 - IS IT LOVE?


Antworten:
Autor: M3 MARK
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also in sachen drachen ist die firma hq kites die führende würde ich sagen kaufe seid mind 10jahren von denen drachen ob es normale lenkrdrachen matten oder 4 liner sind sie vertreten so fast alles
MC

mein E46 M3 Coupe!!!
Umbau: Hochtöner in A-Säule mit Alcantara!!!
Autor: rumpel666
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde die Kites von "Elliot Action Kites" nicht schlecht - fliege selber schon seit Jahren den "Jet" von Elliot - war mein erster Lenkdrachen nach so einem Billigteil aus dem Supermarkt und er ist super zu fliegen auch für Anfänger - Elliot "Jet"

Die "Matte" die ich noch habe ist der "ProTeam8" von Flexifoil - ein bewährter "Dinosaurier" unter den Matten ... aber mir macht perönlich die Matte nich ganz so viel Spass wie der normale Kite, auch wenn sie wesentlich heftiger zieht.
MFG
rumpel666
Autor: Pixsigner
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke euch schon mal für die Infos... gerne aber noch weitere Tips erwünscht :-)
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Metrox
Datum: 25.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ein Delta der selbst gebaut ist und richtig gut geht!!
Vorlage war ein Drachen-selbstbau-buch da ein schönen raus gesucht mit einfachem muster und dann losgelegt!!
Ursprungsspannweite 1m
gestreckt Faktor 2,5
Jetzt 2,5m Spannweite und bei etwas wind sehr gut zu fliegen!!
Bei etwas starkem wind sehr gut zum mitfliegen!! :-)
Bzw meine Arme tun immer noch weh vom letzten Samstag!!
Gruß Metrox
Mitglied im Regio-Team-Schwaben

Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile