- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M50 Ansaugbrücke...Drosselklappe?! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Axl Rose
Date: 21.01.2007
Thema: M50 Ansaugbrücke...Drosselklappe?!
----------------------------------------------------------
Hallo.
Bemühe seit Tagen die Suche und hab unzählie Threats gelesen.
Nach langem hin und her habe ich mich entschlossen die M50 Brücke an meinen 323ti zu verbauen. So weit so gut. Also brücke hab ich gekauft (original M50 keine umgebaute)
Nun lese ich ständig noch was von dem 3,8bar BDR. Nach längerem lesen, kritalisiert sich die Meinung heraus, dass es wohl eine Glaubensfrag eist ob er was bringt oder nicht, da die Einspritzung wohl elektronisch gereglt wird (oder so...hoff es stimmt so einigermaßen.) Nunja also verzichte ich mal auf den BDR. Netz und Gitter aus dem LMM sind auch raus.
Nun ist es so, das sich zu meiner Brücke noch die Drosselklappe vom M50 dazubekommen habe. Bringt es mir was die zu verbaun oder ist die mit der vom M52 identisch?
Hoffe jemand kann mir da helfen.

Und ne Einbauanleitung wäre noch super. Find dazu leider nix. Kann jemand des direkten Link posten?
Dankeschön.

Grüße
Chris
Life Fast, Love Hard & Die Young
You're not gonna look that good, when your face´s ripped of - your bad day just got worse...


Antworten:
Autor: michel131
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die m50 drosselklappe kannst du benutzen. wenn du die m52 nehmen willst musst dir einen zwischenflansch bauen.
https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/ansaugbruecke/
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: Axl Rose
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also geht es ohne passende Drosselklappe vom m50 nicht?
Wäre das bei einer umgebauten Brücke anders?

mfg
Life Fast, Love Hard & Die Young
You're not gonna look that good, when your face´s ripped of - your bad day just got worse...
Autor: michel131
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es geht mit beiden drosselklappen. aber da du ja die m50 drosselklappe dazu hast brauchst dir keinen zwischenflansch anfertigen bzw da gehört nur eine platte rein. weil bei der m50 brücke ist die dichtung (gummi o-ring) an der brücke und beim m52 an der drosselklappe oder umgekehrt. auf jedenfall dichtung auf dichtung geht schlecht.
der umbau erfolgt ja unten an der brücke, da wird ausgesägt und dieser deckel (nr 19!) drauf geklebt. http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BG13&mospid=47485&btnr=11_1492&hg=11&fg=40&hl=127
habs auch schon umbauten gesehen die haben die brücke nicht bearbeitet und mit m50 drosselklappe verbaut. an diesem deckel wird ein ölabscheider oder ähnl. angeschlossen, scheinbar braucht man das nicht unbedingt. die temp fühler musst halt dann wo anders unterbringen. z.b. da wo sie normalerweise beim m50 verbaut sind.
Einmal ///M, immer ///M!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile