- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BIG_L Date: 20.01.2007 Thema: Frage zu Inpro Scheinwerfer mit Angeleyes ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich habe gerade meine Inpro Scheinwerfer mit Angeleyes eingebaut. Wenn ich jetzt aber das Ablendlicht einschalte geht der äußere Ring aus. Und wenn ich das Fernlicht einschalte geht der innere Ring aus. Ist das normal?? Danke, BIG_L Bearbeitet von - BIG_L am 20.01.2007 19:56:29 |
Autor: Harry346 Datum: 20.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Brennen beide Abblendbirnen?Wenn bei In-Pro die Abblendlichtbirne kaputt ist brennt auf der seite auch der Ring nicht.Erst wenn du wieder nur Standlicht anmachst. |
Autor: BIG_L Datum: 20.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die beiden Abblendbirnen brennen. Hab ja erst neue reingemacht. Die MTEC Superwhite Birnen. Ist echt super weißes Licht. Könnte es vielleicht auch sein das die Birnen den Ring "überleuchten"?? Also das man den leuchtenden Ring durch das Ablendlicht nicht mehr sieht?? BIG_L |
Autor: Harry346 Datum: 20.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann auch sein,sitzen ja direkt nebeneinander.Bei mir sieht man den Ring aus der Entfernung auch nicht mehr. |
Autor: BIG_L Datum: 21.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, also ich sehe den Ring auch nicht mehr wenn ich direkt vor derm Scheinwerfer stehe... BIG_L |
Autor: BIG_L Datum: 21.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß keiner an was das liegen könnte?? Wie ist es bei den anderen hier die Inpros eingebaut haben?? BIG_L |
Autor: NIB Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal hier rein:Link |
Autor: n/a Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, kauft euch halt gleich was gescheites(Hella,FK).Bei meinen FK´s sieht man die Ringe immer. |
Autor: BIG_L Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als ob es bei FK und Inpro so ein großer Unterschied gibt... Hmm, danke für den Link. Aber der bringt mich nicht weiter. Also meine Birnen sind neu und das ich einen Kabelbruch oder ähnliches habe ist eher unwahrscheinlich... Naja ich denk mal das ich mal bei Inpro anrufen werde. BIG_L |
Autor: Pixsigner Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Qualitativ (und uach optisch -> Geschmackssache) geht einfach nichts über originale SW. Und FK mit "gescheit" in einem Satz zu erwähnen ist sehr banal :-) Bearbeitet von - Pixsigner am 22.01.2007 16:37:56 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: BIG_L Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hast du eigentlich recht. Nur Angeleyes müssen einfach sein... ;-) Werde die Woche mal bei Inpro anrufen. Vielleicht wissen die ja an was das liegt. Ich mein es ist nicht weiter tragisch aber meiner Meinung nach darf das nicht so sein. BIG_L |
Autor: BIG_L Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mal bei Inpro nachgefragt und die meinten das der Ring ums Abblendlich immer leuchten muss. Das tun sie bei mir aber nicht. Das aber beide Scheinwerfer kaputt sind bezweifel ich. Könnte es sein das bei meinem Auto irgendwas falsch geschaltet ist?? BIG_L |
Autor: Harry346 Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt bei mir geschaut,der Ring aussen geht bei Ablendlicht aus.Er leuchtet nur bei Standlicht. |
Autor: BIG_L Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm, sehr komisch. Jetzt haben schon 2 Leute das Problem!! Meinst du das das normal ist?? Ich bezweifel es! Wie lange hast du deine Scheinwerfer schon?? |
Autor: Fliesengott Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch die Inpro-SW mit Angeleyes. Ich hab zwar sehr helle Abblendlichtbirnen drin (Philips Blue Vison), sodass man den etwas gelberen Ring eh fast nicht mehr darum sieht (wie du schon im ersten Thread erwähnt hast, könnte es sein, dass das sehr helle weiße Licht den Ring überleuchtet), aber ich bin mir ganz sicher, dass die beiden Ringe immer leuchten (muss man mal ganz genau sich vorstellen udn schauen, während ein anderer das Licht an und ausmacht), auch wenn ich das Abblendlicht anmache. Aber das der innere Ring ausgeht, wenn du das Fernlicht anmachst ist etwas seltsam, obowhl es hier natürlich auch der Fall sein kann, dass das starke Fernlicht auch den Ring überleuchtet! Das ist halt nicht ganz so klar abgetrennt wie bei den original BMW-SW, wo man immer ganz klar den Ring darum sieht... Wär ja auch irgednwie komisch, wenn es ausgehen soll, denn beide Standlichtringe werden ja über eine LEitung am Stecker gespeist, die sich dann im SW wohl aufteilt und beide Ringe versorgt. Wäre etwas eigenartig, wenn sich die eine Leitung abschaltet,sobald das Abblendlicht eingeschaltet wird... wie gesagt, ich würde das mal prüfen, ob es nicht einfach nur "überleuchtet" wird von deinen superhellen megaweißen Birnen! *Haut die Wurst* |
Autor: Harry346 Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mal den Stecker von der Abblendlichtbirne abgezogen.Das Standlicht ist bei eingeschaltetem Abblendlicht aus.Da wirf nichts überstrahlt,ist mit dem Fernlicht das gleiche. @Big__ ,ich hab die jetzt ca.2Jahre Bearbeitet von - Harry346 am 03.02.2007 19:10:39 |
Autor: BIG_L Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also willst du mir damit sagen das bei meinen Scheinwerfer alles ok ist und die äußeren Ringe bei eingeschalteten Abblendlicht ausgehen?? BIG_L |
Autor: Harry346 Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmmm...ja, oder wir haben das gleiche "Problem". |
Autor: BIG_L Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, dann muss das wohl so sein. Hätte ich jetzt nicht gedacht. Naja aber vielen Dank für die Lösung von diesem Rätsel... |
Autor: Fliesengott Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke auf keinen Fall dass das normal ist! Ich schau gerne auch mal bei mir die Tage nach... *Haut die Wurst* |
Autor: blau-weiß Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub das ist nicht normal wo gibst den sowas wenn ich das Abblendlicht einschalte das die Standlichtringe aus gehen,habe keine Inpro Fk und da leuchten die Ring immer ob Ablendlicht und Fernlicht eingeschaltet sind. http://www.modellcustoms.de |
Autor: BIG_L Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ist wohl doch nicht normal... Hmm, das muss ich nochmal bei Inpro nachfragen. Kann es auch sein das am Fahrzeug selber was nicht stimmt?? Mit der Scheinwerferschaltung?? BIG_L |
Autor: Fliesengott Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab gesternabend mal geschaut, leider kann ich es wirklich nicht genau erkennen, da meien blue-vision abblednlichtbirne so hell ist, dass der ganze ring von der mitbeleuchtet wird. aber wenn ich von weitem gucke dann erkenn ich doch einen leichten Rand des Ringes um das Abblendlicht drum. Bin ich mir fast sicher. Ich müsste sonst einfach mal die Abblendlichtbirne rausnehmen und dann schauen, aber dafür hab ich jetzt gerade keine zeit, sorry :-) *Haut die Wurst* |
Autor: heiko201285 Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jungs zieht euch ne sonnenbrille auf und schaut dann in den Scheinwerfer, dann könnt ihr alles genau erkennen... passt auf das euch dabei keiner sieht, die halten euch für bekloppt wenn ihr mit Sonnenbrille nachts vorm auto steht...grins! Meine es aber ernst mit sonnenbrille klappts besser! MFG Heiko Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opi, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer! |
Autor: chrisse36 Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gude Das gleiche prib hatte ich auch das liegt an den drehsteckern die sin recht billig haben nen wackler wackel mal dran mfg chris Einmal BMW immer BMW |
Autor: Harry346 Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wackelkontakt kann ich bei meinen Scheinwerfern ausschließen..Hat wohl was mit der kleinen Box im Scheinwerfer zu tun,die dem Standlicht vorgeschaltet ist. |
Autor: Fliesengott Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, ich hab heute jetzt auch mal bei meinen Inpros geschaut, und war etwas schockiert danach, bei mir tritt genau das gleiche "Problem" auf, habs jedoch nur mit dem Fernlicht versucht. Hab dort den Stecker abgezogen und dann Fernlicht angeschaltet. Dabei ging der innere Ring aus. War für'n Sch*** ist das denn bitte schön?!? Ich meine vorher hat'S mich auch nicht gestört, weil ich dachte, die hellen Birnen übertönen die Ringe ein wenig, aber wie kann denn sowas passieren, dass das Standlicht ausgeht, wenn das Abblend- oder FErnlicht eingeschaltet wird?!? Hab alles korrekt angeschlossen.... Kann man da was an den Scheinwerfern verändern, dass die trotzdem leuchten die Ringe?! Da muss doch irgendein elektrischer Firlefanz im SW sein der diese völlig sinnlose Schaltung verursacht oder? *Haut die Wurst* |
Autor: NIB Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haste den schon mal bei inpro nachgefragt was die dazu sagen? |
Autor: Fliesengott Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- BIG_L hatte da schonmal angerufen und gefragt. Die hatten ihm mitgeteilt, dass alle 4 Ringe IMMER leuchten müssten, egal ob Abblend-oder FErnlicht angeschaltet ist....Aber ich bin ja jetzt schon der vierte, der das hat. SO lansgam glaub ich ja, das sei normal, oder ein Prduktionsfehler. Keine Ahnung...Man bräcuhte mal einen, der definitiv sagen könnte, dass bei seinen Inpros alle 4 Ringen leuchten bie Abbeldnlicht! *Haut die Wurst* |
Autor: chrisse36 Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das die ringe an die batterie angeschlossen werden wisst ihr oder? Einmal BMW immer BMW |
Autor: Harry346 Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wozu sollte jemand das Standlicht an der Batterie anschließen? |
Autor: chrisse36 Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab die sw auch und da is extra ein kabel mit sicherung speziell für die ringe dabei wenn ihr das net anschliesst... Einmal BMW immer BMW |
Autor: Harry346 Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein extra Kabel war bei mir nicht dabei,hab ich auch nichts von gehört.Du meinst doch auch die In-Pro dinger? Oder bin ich der einzige ohne exta Kabel? Bearbeitet von - Harry346 am 12.02.2007 15:29:25 |
Autor: chrisse36 Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber ich werd einfach ma ein bild von machen Einmal BMW immer BMW |
Autor: Fliesengott Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ääh? Extra Kabel?!? Bei mir war nix darn außer der Anschluß, wo der Drehstecker draufkommt! @chrisse36: Wieso an die Batterie anschließen??Dann würden die ja permanent leuchten! *Haut die Wurst* |
Autor: chrisse36 Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wird über masse geschaltet werd morgen mal ein bild vin rein setzen Einmal BMW immer BMW |
Autor: Fliesengott Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chrisse36: Ich will ja nicht deine Kompetenz anzweifeln oder so, aber bist du dir wirklich ganz sicher dass du die Inpros hast und keine Sonar oder so? Weil bei meinen alten Sonar-SW waren extra Kabel dran für die Ringe! *Haut die Wurst* |
Autor: chrisse36 Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mmhh naja weiss jetzt auch net hab die hier: Einmal BMW immer BMW |
Autor: chrisse36 Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so jetzt fotos.web.de/chrisse36/carpix Einmal BMW immer BMW |
Autor: Fliesengott Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist zwar kein sonar, aber auch kein inpro. Sieht mir eher nach FK aus, obowhl ich bei denen auch etwas bezweifel, dass das extra Kabel angeschlossen werden müssen... rein theoretisch hab ich mal überlegt müsste es doch gehen, eine Kabelleitung zwischen dem inneren Ring und dem äußeren Ring zu legen (wenn das platztechnisch machbar ist). Dann würde ja der äußere Ring auch brennen, wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist oder?!? *Haut die Wurst* |
Autor: m5-freak2006 Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch inpros allerdings für en anderes auto, bei mir gibt es hinten nur ein stecker un die standlichringe leuchten immer, egal ob nur standlicht an is oder auch abblend/fernlicht |
Autor: BIG_L Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mir ist das in der Zwischenzeit egal mit den Ringen. Aber meiner Meinung nach ist das nicht normal. Aber jetzt sagt ich dazu: "Wayne Juckt's"!! Solange bei Standlicht alle 4 Ringe leuchten passt das doch! BIG_L |
Autor: NIB Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schau morgen mal bei meiner Freundin nach wies da ist die hat auch die inpros drine ich geb dann Rückmeldung. |
Autor: Fliesengott Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das wäre nett. Ich finde es nicht ganz so egal, sähe mit Sicherheit besser aus, wenn um das Abblendlicht noch ein Ring leuchtet *Haut die Wurst* |
Autor: NIB Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ich hab mal bei meiner Freundin nachgeschaut als da leuchten die Ringe auch wenn das Abblendlicht an ist. |
Autor: BIG_L Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, dann weiß ich auch nicht an was das liegt. Vielleicht liegts am Auto selber?!? BIG_L |
Autor: BMW-Checker-84 Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde sagen es ist ein wackelkontackt am drehstecker. bei meinen fk`s hatte ich das problem das die ringe ausgingen durch den wackler und das fernlicht ging dann bei beiden scheinis an aber nur auf einer geringen stärke hab den stecker etz nochmal abgemacht das hinter teil am scheinwerfer wo der drehstecker draufkommt richt fest angezogen den stecker wieder drauf und seit dem kein prob mehr. andere sagen auch das man bei fk` oder inpro die kontackte verstärken soll also kontaktschuhe oder wie die heissen gruß chris ///-BMW FOR LIFE-/// http://www.myvideo.de/watch/1089929 (Bimmer Sound) |
Autor: NIB Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja also irgendwas ist bei euch nicht richtig aber was ist schwer zu sagen. |
Autor: IL CAPO Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was blöd ist das inpro gar nichts zu sagt, war auch schon am überlegen mir welche von inpro zuholen. jetzt bin ich ganz ehrlich unschlüssig |
Autor: NIB Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja würd ich auch net machen dann noch lieber welche von FK. |
Autor: Fliesengott Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- um nochmal das Thema aufzugreifen, es gibt ein paar Neuigkeiten: 1) Heiko201285 hat vor kurzem gepostet, dass er sich die Inpros für seinen E36 geholt hat und dort ein extra Kabel bei sei. Hier der Link: Link Hab mir einige Fotos von dem Kabel und der Rückwand des InPro Scheinwerfers schicken lassen. Es ist 100%ig Inpro hat mir Heiko versichert, jedoch war bei mir kein extra Kabel dabei. Bei Heikos Inpros ist dann hinten ein seperater Anschluss für dieses Kabel. 2) Danach hab ich Inpro eine Mail geschrieben. Darin ging es um die Frage, ob sie eine neue Version mit seperatem Anschluss für die Ringe herausgebracht haben und ob es normal sei, dass die Ringe ausgehen, sobald das Fern-/Abblendlicht ausgemacht wird. In der Antwortmail stand, dass sie KEINE neue Version und auch keine Version mit seperatem Anschluss herausgebracht haben. Häääh??Da frag ich mich doch, was hat da Heiko denn jetzt? Desweiteren kam die Info dazu, dass sie mittlerweile Adapterkabel dazuverkaufen, um die SW auch an den Compact anzuschließen. Und nun zu den Ringen: Inpro hat geschrieben, dass aus thermischen Gründen der Ring um das Fernlicht ausgeschaltet wird, sobald das Fernlicht angeschaltet wird!!! Also normal! Wie es mit dem Abblendlicht steht, weiß ich nicht, hab ich aber eben nochmal extra nachgefragt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es dort das selbe ist.... Bearbeitet von - fliesengott am 22.02.2007 11:21:58 *Haut die Wurst* |
Autor: BigVen Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, also ich habe auch die InPro Angel Eyes; wobei ich ein ganz anderes Problem habe. Also meine Ringe leuchten bei Abblendlicht und Fernlicht alle Ringe und beim Standlicht nur drei. Also irgendwie ist das doch echt komisch. Wir haben ja hier fast alle möglichen Variationen an Fehler die auftreten können. |
Autor: Fliesengott Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- an INPRO schreiben und nachhaken. Kann ja wohl nicht sein. Bei mir habe ich es mittlerweile gelassen, dass der eine Ring ausgeht, wenn Abbeldnocith angeht. Was soll man auch tun? Aber wenn bei dir die Ringe nicht ausgehen, kann die Begründung mit der thermischen Einwirkung ja nicht ganz richtig sein.... Oder schmilzen deine Ringe etwa??:-) *Haut die Wurst* |
Autor: BigVen Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hae da ehrlich gesagt keine Lust da hinterher zu telefonieren. Scheinbar haben die bei Inpro ja keinen Plan von dem was sie da verkaufen. Da ich eh nicht mit Standlicht rum fahre ist mir das Egal. Die Ringe leuchten beim normalen Abblendlicht und Fernlicht. FERTIG! Keine Lust mich deswegen weiter aufzuregen. :) |
Autor: cybor-ey Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist normal das die Ringe vom Abblendlicht ausgehen wenn es eingeschaltet wird. da sind zwei kleine microrelais in den Scheinwerfern drin. hab meine mal komplett ausgebaut und zerlegt. könnte sein das es wegen der hitzentwicklung so ist. hatte mal probleme damit (geschmolzene Streuscheiben trotz standart birnen) http://img183.imageshack.us/ifs/3348/img360/4/dsc02035wk1.jpg http://img99.imageshack.us/my.php?image=dsc02032tu9.jpg Garantie wurde abgelehnt, weil 100Watt Birnen drin gewesen sein sollen! Waren aber nicht drin!!! oder wegen fehlendem Fahrtwind!?!?!(Aussage von In.pro Techniker) |
Autor: Backdown Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was haben denn die in.pro´s standardmäßig für Birnen drin? Und was is das stärkste/beste was man einbauen kann? |
Autor: Doug Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die InPro´s haben 2x H1, also schei* Funzeln. Kannst Dir ja die 100W Version reinstecken, aber nicht zugelassen und Deinen Reflektor bruzzelts zusammen. Ich hab die Bosch 55W +60 Extralife drin, bin mehr als zufrieden damit. Zwar bisl teurer als Osram oder Philips, aber ihr Geld wert, schön hell und seit 4 Jahren ohne Probleme. Und schön weiss, nicht so blau und nicht gelb. mfg erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |