- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rücktstellung Service Intervall KTS 540 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: flensjaeger
Date: 20.01.2007
Thema: Rücktstellung Service Intervall KTS 540
----------------------------------------------------------
Moin,

heute wollte ich nach einem Ölwechsel den Service Intervall zurücksetzen.
Ich habe es mit dem Bosch KTS 540 versucht, und auch noch mit Service-Resetter.

Mit beiden Geräten war es mir nicht möglich gewesen!

Wo liegt der Fehler?
Glühbirnen defekt?

Mit Gruß

Flensjäger

PS: Auslesen der einzelnen Steuergeräte klappte hervorrangend!

Mein Auto fährt auch ohne Wald !


Antworten:
Autor: bmwharry
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kenn jetzt nicht genau das KTS 540, denke aber des es nicht allzu großen Unterschiede gibt zu den einzelnen. Nehme an das du auch das ESI[tronic]benutzt. Wenn du des angeschlossen hast und startest (zündung ein). Wählst dein Auto aus. Dann sollte unten mal f3 f4 usw stehn. Wo du falls man nicht weiß wo die Buchse am auto ist suchen kann. Da runterscrollen dann muß irgendwo auch die Stecker belegung stehn. Du mußt wahrscheinlich den grünen mit dem gelben stecker tauschen (bin mir aber jetzt mit der farbe nicht sicher steht aber da wo ich es beschrieben habe) dann solltest du den service rückstellen können.
Habe des vielleicht einwenig umständlich beschrieben, aber falls du es nicht finden solltest sag bescheid dann fahr ich Montag schnell in die Arbeit und schau nach. Dann kann ich dir die Steckerbelegung genau sagen.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: flensjaeger
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo BMWHarry,

vielen Dank für Deinen Beitrag.
Die Steckerbelegung ist kein Problem.
So wie ich es gesehen habe sind die Anschlüsse wie folgt:
Grün: Pin 17/20
Gelb: Pin 15
Schwarz: Pin 19
Rot: Pin 14
Und nach Angaben von Bosch braucht man bei der Service Rückstellung nur Rot an Pin 14, Schwarz an Pin 19 und Gelb an Pin 7.
Auf diese vier Wege, inklusive eines externen Rücksteller habe ich es versucht.
Keinen Erfolgt.
Woran kann es liegen?

Mit Gruß

Flensjäger
Mein Auto fährt auch ohne Wald !
Autor: bmwharry
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry keine Ahnung

Das Problem hatte ich nur auch mal das ich zwar die Steuergeräte auslesen konnte, aber nicht den Service zurückstellen konnte bis ich dann gelesen hatte das ich die Pole vertauschen mußte. Aber dir das Programm schon sagt welche Belegung du nehmen mußt, habe ich auch keinen schimmer mehr was es sein könnte.

Jetzt ist mir doch noch was eingefallen, vielleicht ist die Pinbelegung Baujahr abhänig mußt mal gucken ob da was steht vielleicht.

Bearbeitet von - bmwharry am 20.01.2007 19:55:35
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: flensjaeger
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke BMWHarry,

also ich habe mal die Modelle von 09/1990 bis 09/1998 genommen.
Meiner ist von 1996. Die Angaben habe ich soweit eingegeben, bis auf die Motorenkennziffer. Das habe ich mal so erraten, bzw. aus Esitronic direkt genommen.
Steuergeräte und sowas klappt ja alles.

Was mich ja stutzig macht, ist das ich mit dem externen Serivce Resetter ebenfalls keinen Erfolg habe.

Ich denke da eher an einen technischen Defekt, oder die Diagnosedose ist anders belegt.

Mit Gruß

Flensjäger
Mein Auto fährt auch ohne Wald !
Autor: syOnic
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habs letzte woche mit ein stück kabel zurückgesetzt :)


gibt ja diese beschreibund das man das mit ein stückchen draht zurückstellen kann !! funktioniert tadelos :)


Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!!
Autor: flensjaeger
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für Deinen Beitrag, sonic!
Mein Auto fährt auch ohne Wald !
Autor: bmwharry
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast das Problem immer noch? War grad in der Arbeit und hab mal nachgefragt was es noch sein könnte, meinten das es wahrscheinlich am Auto liegt das Problem.

Du solltest mal die Batterie abklemmen so gute 15min und dann noch mal probieren, da mein Arbeitskollege meinte vielleicht hat sich irgend ein Steuergerät aufgehängt.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: Speedline1983
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Bei meinem habe ich mir ein Kabel genommen und an dem einen Ende einen Stecker drauf gemacht, der in den Intervallstecker rein passt. An das andere Ende habe ich einen Stecker wie bei einer Enstufe dran gemacht.

Kabellänge beträgt bei mir ca. 0,5 m.

Danach habe ich das Kabel ende das in den Stecker passt an POL 7 angeschlossen und das andere Ende einfach irgendwo an Masse(Motor,Blech,Schraube)
Aber drauf achten, das das Ende richtig Kontakt bekommt.

Als nächstes Zündung einschalten und warten.

Ölservice ca. 3-5 sek und Inspektion ca. 5-15 sek.

Bei mir hat es so geklappt und ich mache es seit dem immer so.

Nie probleme gehabt.

Bis dann
BMW /// Freude am fahren :-)
Autor: flensjaeger
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo BMWHarry,

vielen Dank für Deinen Tipp. Das werde ich am Wochenende gleich mal ausprobieren.
Werde Dir dann berichten, ob es geklappt hat.
Aber eine Frage sei noch erlaubt, wenn sich ein Steuergerät aufgehängt hat, dann sollte doch ein Fehler vorliegen oder? Sprich das irgendwas nicht mehr so richtig geht, oder?

Mit Gruß

Flensjäger
Mein Auto fährt auch ohne Wald !
Autor: bmwharry
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss nicht unbedingt sein, hab des schon öfter gehabt das Fehler nicht angezeigt werden, obwohl sie da waren.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile