- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cabriofreek Date: 20.01.2007 Thema: Bremswarnleuchte an, Warnkontakt an HA fehlt ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe die Bremsbeläge gewechselt (vorn und hinten)- bei meinem Cabrio ist das Problem, dass es keine normalen Verbindungen gibt, die man auseinandermachen kann ( wie sonst üblich ), sondern das Kabel mit dem Warnkontakt ist in EINEM Stück - jetzt hab ich hinten den Kontakt nicht mehr eingeklemmt sondern das Kabel so abgeschnitten, daß sich die Kabel NICHT berühren können und gesichert - vorne halt einen neuen Warnkontakt eingebaut, indem ich diesen an das Kabel mittels Quetschstecker verbunden habe - obwohl ich alles doppelt und dreifach geprüft habe ( auch durch tauschen der Verbindungen wg. Gleichstrom ) läuchtet das Lämpchen der Verscheißanzeige im Cockpit - woran kann das liegen ??? habe keinen Plan mehr ( hab jetzt das Kontrolllämpchen entfernt, aber das ist ja auch keine Lösung ) - also eine Frage an die Elektrokönige und Schaltkings ..... bin gespannt ... danke einstweilen - mfg Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.01.2007 12:28:17 www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Mekkatronik Datum: 20.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ääähhm, die Anzeige funzt durch Unterbrechung. Wenn ich jetzt richtig gelesen habe hast du hinten eine?! ------------------------- |
Autor: daniel25 Datum: 20.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast beim kabel des hinteren fühlers keine steckverbindung? kann ich garnicht glauben.. Zitat: ja, du solltest die kabel verbinden, denn der fühler wird irgendwann an der scheibe durchgeschliffen und dadurch der kontakt unterbrochen. Bearbeitet von - daniel25 am 20.01.2007 15:54:52 >> der neue ist da! << |
Autor: cabriofreek Datum: 20.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, ist leider so - vorn und hinten gibt es NUR EIN KABEL INCLUSIVE dem Warkontakt - keine "normale" Trennung durch eine Steckverbindung - wie sonst üblich - möglich, ja und selbst, wenn ich alle Kabel unbelegt lasse ( also keinen Warnkontakt anschliesse ) leuchtet diese BLÖDE Warnlampe - muss da eventuell ein gewisser Widerstand ( Abnemher = Kontakt ) anliegen ?? - mmhhhhhh - grüüübel ..... mfg www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: daniel25 Datum: 20.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das isses ja. wenn kein warnkontakt verbaut is, isses so als ob ein kontakt angeschliffen is. der strom wird unterbrochen. du musst die kabel also verbinden. das müsste klappen. >> der neue ist da! << |
Autor: Mekkatronik Datum: 20.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- *g* JA, so klappt es auch. Die Anzeige leuchtet wenn der Draht im Bremsklotz durchgeschliffen wird, also eine UNTERBRECHUNG vorhanden ist. Wenn du´s hinten durchgeschnitten hast leuchtet es! ------------------------- |
Autor: cabriofreek Datum: 21.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, nur zum besseren verständnis- ich ging bisher davon aus, dass wenn der fühler angeschliffen wird, dass dann masse in den (strom)kreislauf kommt und damit dann die kontrollleuchte angeht- ist dem so ?? oder genau andersherum ?? - danke und mfg www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Mekkatronik Datum: 21.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, dem ist nicht so. Wenn der Draht durchgeschliffen wird, also eine Unterbrechung, fängt die Lampe an zu leuchten. Da du jetzt den hinteren Kontak durchgeschnitten hast, eine Unterbrechung ;), leuchtet auch deine Verschleissanzeige! Kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen dass man die Verbindung nicht so trennen kann, wäre ganz schön doof. Aber wenn du das sagst, Sachen gibts ja... Fummel da doch einfach mal nen Kabel ran und guck es dir an. Bearbeitet von - Mekkatronik am 21.01.2007 21:46:20 ------------------------- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |