- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BiGTdG Date: 20.01.2007 Thema: Schalthebel locker! Schaltwegsverkürzung eingebaut ---------------------------------------------------------- hi leute, ich habe ein kleines problem mit meinem schalthebel, er lockert sich immer und bleibt einfach nicht auf dem schaltgestänge drauf. ich habe eine z4 3,0 schaltwegsverkürzung drinnen. es ist ein beleuchteter 5.gang m3 schaltklnauf. was kann ich da machen damit der dauerhaft drauf bleibt? das kotz mich richtig an wenn der habel sich schwimmend bewegt beim schalten. bekomm die gänge auch nicht immer sauber rein weil der hebel locker ist... |
Autor: BiGTdG Datum: 20.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach kommt schon leute das problem muss doch irgendeiner zu lösen wissen das kann doch nicht sein :( |
Autor: Joker Diabolo Datum: 20.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähnliches Prob hat ich auch,aba ohne SW Verkürzung, ich hab ihn einfach angeklebt und hatte Ruhe!! MfG Joker Diabolo Der TSV 1860 München ist mein Verein. BMW sollte Hauptsponsor werden, denn die Fussballabteilung hat die gleichen Farben... Blau - Weiß regiert München |
Autor: Airborne Datum: 20.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du nur den Schaltknauf meinst kannste mal den Schaltstock etwas mit Isolierband umwickeln. Der wird sozusagen "dicker", der Knauf hält dann wider besser. Mach ich jedesmal so, klappt ganz gut. Und man bekommt ihn auch ab, wenn er mal ab muss! MfG |
Autor: Limo320 Datum: 20.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wärs denn mal mit richtig festdrücken :-)) *lol* Wenn dann immer noch net hält,ist Dein Knauf wohl schrott! |
Autor: RS_La Datum: 21.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo wenn du von unten in den Schalthebel reinschaust siehst du normalerweise zwei parallel (oder wie man das schreibt?!) verlaufende Nasen. Ist eine davon beschädigt, hält der Knauf nicht mehr. Diese greifen in die Nut in der Schaltstange. Musst du halt Pfuschen, sieht ja keiner. Gruß, Tobi Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc |
Autor: BiGTdG Datum: 21.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe jetzt silicon innen rein gemacht, biss jetzt hebt er noch :) danke für eure tipps |
Autor: Tegernseer Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurzer Nachtrag: Welchen Schaltknauf hast du drauf? Ein Kumpel von mir der bei M arbeitet hat mir gesagt dass sich seit der Generation E90 (also wohl auch Z4) die Schaltknauf-Aufnahme geändert hat - es kann also sein dass dein "alter" M3-Knauf von E36/46 einfach nicht passt (ohne bearbeitet zu werden), oder aber eins der Teile ist einfach total abgenudelt.... :( Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst - verwirre mit Schwachsinn! |
Autor: Bmwflo20 Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau bissl isolierband drauf und drauf stecken mit druck und gut ist .... durch die vibration lockert er sich sonst , und die schraube was den schaltknauf herhält lockert sich mit hatte ich auich schon mal ,aber beim e30 .. naja isolierband und dann hält das schon.. ***Life is a Bitch*** |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |