- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Luftgeräusche? Umbau auf M50-Ansaugbrücke - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: thomassc246
Date: 19.01.2007
Thema: Luftgeräusche? Umbau auf M50-Ansaugbrücke
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe eine M50-Ansaugbrücke auf meinem M52B25 verbaut. Gleichzeitig wurden die Ein- u. Auslasskanäle vergrößert.
Nun kommt es zu ganz merkwürdigen Geräuschen, so, als ob die Ventile irgendwo aufschlagen würden. Mechanisch kann da eigentlich nichts sein - fahre so jetzt schon ca. 11 Tsd. Km ohne Folgen. Das Geräusch ist jedoch störend...
Mein BMW-Mechaniker sagte mir, dass die alten M50 zwischen 3 und 4 Tsd. Touren ebenfalls Motorgeräusche produziert haben. Demnach wären es also Resonanzschwingungen der Ansaugbrücke, die eventuell durch meine bearbeiteten Kanäle noch verstärkt werden.

Lange Rede - kurzer Sinn... hat jemand von euch solche Probleme bzw. Geräusche oder kennt jemand dieses Phänomen?

Danke!



Antworten:
Autor: hero182
Datum: 19.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
is zwar unwahrscheinlich, aber könnte es sein, dass er falschluft zieht, die dann seltsame geräusche macht?
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: thomassc246
Datum: 19.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zusätzliche Info...
Das Geräusch tritt nur bei c. 2,9 - 3,2 Tsd. Touren auf. Vorher und bis in den Begrenzer bei 7200 Touren ist Ruhe (zumindest was die Geräusche angeht).
Autor: thomassc246
Datum: 19.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Falschluft - definitiv nicht.
Autor: Sven
Datum: 19.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehler/ Schäden kann man pauschal zwar nicht ausschließen, es ist aber richtig daß die M50-Brücke zwischen 2500U/min bis 3000 U/min leise, etwas blechern/nagelnd klingende Geräusche von sich gibt, bzw. einfach anders klingt als mit M52-Sauganlage. Kommt auch aus meiner Sicht höchstwahrscheinlich durch die Schwingungen der Ansaugluft bzw. Resonanzen. Denkbar, daß sich diese Phänomen durch die Kopfbearbeitung verstärkt hat.

Bei meinen 3,0l ist es auch sehr viel stärker geworden und der Drehzhalbereich in dem es auftritt hat sich gesenkt.

Ansonsten,da Du nicht genau das Geräusch wie auch die Herkunft desselben benannt hast, gibt es noch zwei relativ häufige Ursachen für Geräusche.
1) Vanos der füheren Baujahre ohne Tellerfeder, insbesondere bei Verbau von Sportnockenwellen machen Geräusche. Nachrüsten der Tellerfeder dämmt es ein.

2) Ausgeschlagene Steuerkette oder defekter Federnspanner.

Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: thomassc246
Datum: 19.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Sven
Die Vanos-Einheit war defekt und ist nagelneu. Die Schrick-Wellen waren auch vor Umbau vorhanden - dürfte es also nicht sein.

Steuerkette oder Federnspanner sollten es auch nicht sein. Hab den Motor komplett überholen lassen = Teile sind neu.

Hab - wie du denke ich - etwas am Hubraum getan (:-)

Die Geräusche kommen definitiv nicht aus dem Motorblock, sondern werden von der Ansaugbrücke auf Höhe der Sammelkammer, hinter der Drosselklappe produziert. Würde wieder für die Resonanzgeschichte sprechen.
Autor: kungfu
Datum: 19.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, vielleicht kann ich mich da gerade mal anschließen ... ich habe Geräusche sobald ich auf Last fahre ( sprich das Gaspedal durchtrete ), hört sich an wie ein leicht undichter Krümmer, was aber nicht sein kann.
Mir ist aufgefallen das bei meiner original 328i Brücke die vordere Strebe (Versteifung) zum Motorblock fehlt, die mussten wir wegschrauben wegen dem Öltemp-Geber. Hat jemand ohne diese Strebe ähnliche Phänomene?

Gruß
kungfu
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: darthvader
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das die M50 plastik fantastik ansaugkrümmer laut sind das stimmt schon.hat der bmw mensch recht gehabt.wenn du schon 11 tausend km gefahren bist ist doch alles paletti.
Autor: Touri Normi
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
na endlich einer der dass auch hat ;).
hab das auch seit der m50 brücke.

@ sven: erinnerst dich noch bei der probefahrt hatten wir des auch.
hört sich irgendwie kaputt an liegt aber an der brücke. schön zu hören auch beim abtouren.

gruß Norman
Understatement ist alles

Autor: RS-Edition
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt 100% durch die m50 Brücke.Habe das auch.
Autor: Sven
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Norman

Ja, was das betrifft alles OK bei Dir.
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: Freshmaker
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er hat doch auch noch Material abgenommen. Also sind die Wände dünner, somit mehr geräusche.

MFG Chris
Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren!

www.paintball-bindlach.de

Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo!

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167

E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein!
Autor: Horgh76
Datum: 25.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat irgendwer dieses Geräusch eindämmen können oder muss man damit leben?
Hab das bei meinem Umbau auch und es ist extrem nervend -.-
Autor: Coupesepp84
Datum: 26.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Horgh76,

glaub alle M50 Brückenfahrer haben dieses Geräusch. Liegt wirklich an den Luftschwingungen...
Wie oben beschrieben auch bei meinem Serien M50B25tü.
Nun mit dem 2.8er Umbau und den anderen Nockenwellen/ Kopfbearbeitung verstärkte sich das Geräusch.

Interessant wäre eine Schrickbrücke, ob beim Aluminium ebenfalls solche Geräusche auftreten???

Gruße Sebastian
Autor: Horgh76
Datum: 27.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke bei Aluminium, je nach Wandungsstärke, tretten bestimmt nicht so laute Geräusche auf. Das Aluminium hat ja ne andere Festigkeit und lässt sich durch die Resonanzen bestimmt nicht so leicht in Schwingungen versetzen.

Interessant wäre zu wissen ob jetzt einfach alle das wirklich so gelassen haben oder ob es welche gab die auch Versucht haben etwas dagegen zu Unternehmen und Erfahrungswerte posten könnten...
Autor: pat.zet
Datum: 27.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beschreib mal , wie soll sich das anhören ? , ich habe nur ein Zischen was ich bei der Schrick nicht habe .......




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile