- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cabriobastler Date: 19.01.2007 Thema: Bremse 318i Cabrio umbauen ---------------------------------------------------------- Hi zusammen Habe gelesen, dass das 318i Cabrio die Bremsanlage vom 325i hat. Hab grad bei Realoem geschaut und da steht, dass mein Cabrio auf der Vorderachse ne 12mm dicke Scheibe hat. Der 325 hat aber 22mm und ist belüftet. Also doch ganz anders als bei mir. Hinterachse hab ich nicht geschaut, aber ich hab auf jeden Fall ne Scheibe. Jetzt meine Frage: Wenn ich ne bessere Bremsleistung möchte, was kann ich da genau tun? Hinterachse ist soweit ja ok, aber an der VA würde ich gern was machen. Was hättet ihr für Vorschläge? Ciao Cabriobastler Bearbeitet von - cabriobastler am 22.01.2007 22:28:15 |
Autor: Pixsigner Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...kommt immer darauf an was du investieren willst. Von geänderten Scheiben und Belägen (gelocht, geschlitzt etc.) bis hin zu M3 oder Porsche-Bremsanlagen ist alles möglich. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Cabriobastler Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Beläge und die Scheiben muss ich sowieso erneuern. Daher dacht ich, wenn´s ne nicht zu viel teurere Möglichkeit gibt eine bessere Bremsleistung zu erzielen, würd ich das gleich jetzt machen. Hab nen Bekannten, der bei BMW arbeitet und an die Serienteile günstiger rankommt. Kann ich auf der VA einfach die dickere Scheibe verbauen ohne gleich den Bremskraftzylinder und was weiss ich sonst noch erneuern zu müssen? HA würd ich wahrscheinlich lassen wie sie ist. Oder gibts auch da ne kostengünstige Alternative. Scheibenbremse ist da ja schon drauf. Von daher würds ja theoretisch reichen, oder? Für alle Tipps dankbar Ciao Cabriobastler |
Autor: M3andmore Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also am einfachsten wäre es die Bremssättel der Vorderachse von nem 318is - 328i zu nehmen und natürlich die passenden Bremsscheiben und Beläge mit zu übernehmen. Ab 318is sind die Bremsscheiben vorn innenbelüftet und bis zum 328i die selben. Gruss Stefan |
Autor: Cabriobastler Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann wäre das einfachste die innenbelüftete Bremse zu montieren. Aber lohnt sich der Umbau von massiv zu belüftet? Also merk ich den Unterschied sofort, oder nur am nicht so stark vorhandenen Fading? Ist der Unterschied zur 300mm Scheibe sehr groß? Ciao Cabriobastler |
Autor: Cabriobastler Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, ich nochmal. Hab jetzt bei Ebay nen Bremssattel für die 300mm Bremse gefunden. Dieser hier! Damit und neuen Scheiben und Belägen hab ich dann auch alles, oder? Bremssattelträger und Bremshalter ist das gleiche hoff ich. Die wären dabei, so wie´s da steht. Bleibt dann nur noch das Problem mit der Eintragung, oder hat das schon jemand eingetragen und nen Beleg dafür schriftlich? Ciao Cabriobastler Bearbeitet von - cabriobastler am 22.01.2007 23:30:03 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |