- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gregor Walz Date: 18.01.2007 Thema: Einbauort mobiles Navi ---------------------------------------------------------- Hallo, hat jemand von euch eine Idee für einen "genialen" Einbauort für ein mobiles Navigationssystem. Mich stören nämlich die blöden Kabel welche immer sichtbar im Weg herumhängen. Außerdem ist die Scheibenhalterung auch nicht gerade attraktiv. Mir will einfach nichts vernüftiges einfallen. Vielleicht hat hier jemand einen "Geistesblitz" und will ihn verraten. Gruß Gregor |
Autor: chris_s Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- brodit halterungen. sind aber nicht ganz billig. mfg chris |
Autor: cxm Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, eine Handykonsole, die rechts am Mitteltunnel befestigt wird. Gibt's für fast alle Automodelle. Darauf dann den Navi-Halter montieren. Kabel kann man dann unter den Verkleidungen verlegen. Geht am besten mit PDAs, die sind nicht so dick... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Blackthunder323 Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, bei Brodithalterungen hängen die Kabel auch einfach runter! Gruß Blackthunder323 Gruß Blackthunder323 |
Autor: Gregor Walz Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das ist es ja. Immer hängen die blöden Kabel rum. Aber mir ist ja auch nichts gutes eingefallen. Gruß Greger |
Autor: Blackthunder323 Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde es mit der Telefonkonsole versuchen! Da kannst die Kabel schön verstecken!!! Aber eigentlich haben die Navigeräte doch einen Akku, oder nicht??? Und wenn Du mal Saft brauchst, klemmst es halz kurz dran!!! Gruß Blackthunder323 Gruß Blackthunder323 |
Autor: chris_s Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch ein mobiles navi. aber keine kabel! das ladekabel hängt mal zum laden dran. aber akku hält doch 5std. mfg chris |
Autor: Blackthunder323 Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein ich auch!!! Gruß Blackthunder323 Gruß Blackthunder323 |
Autor: Gregor Walz Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, leider habe ich eines mit einer externen Maus. Die braucht immer "Saft". Daher auch die Probleme mit den Kabeln. Ich habe gehofft, dass hier jemand ein tolle "Eigenkonstruktion" hat und diese eventuell auch zeigen oder gar verkaufen will. Gruß Gregor |
Autor: Gregor Walz Datum: 30.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, er ist zwar nicht genial, aber doch recht vernünftig, der jetzt gewählte Einbauort. So ist das Navi doch etwas dezenter befestigt als mitten auf der Frontscheibe. Gruß Gregor |
Autor: MALIBOO Datum: 30.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine ähnliche Überlegung hatte ich in der Vergangenheit auch. Eine Idee war den PDA wie ein Festeinbau einzubauen. Leider war mir der Platz in der oberen Mittelkonsole zu schade. Alternativ gab's ja noch den Aschenbecher, da ich ja Nichtraucher bin also kein Problem. Nun sollte es allerdings für "Langfinger" unsichbar sein. Hatte darmals die Idee ein altes CD-Laufwerk zu "missbrauchen" da es alles für eine elegante "eject"-Lösung bietet. Da ich inzwischen eine andere Navilösung anstrebe, hat sich das mit dem PDA erledigt! Dennoch alles Gute...und viel Erfolg!!! Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Gregor Walz Datum: 30.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Ralf, so geschickt wie Du bin ich leider nicht. Deshalb war dies die einzigst praktikable Lösung für mich. Gruß Gregor |
Autor: MALIBOO Datum: 30.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Blumen ;) Deine Lösung ist aber auch die "Zweckmäßigste" hatte es so ähnlich wie Du es hast. Würde es auch so lassen! Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: xrayfred Datum: 31.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat sich eigentlich irgendjemand schon einmal damit beschäftigt, eine portables Navi (ala TomTom Go) fest einzubauen? Oder ist das aufgrund des Empfangs des GPS Signals so gut wie unmöglich. Ich habe ein Foto gesehen, wo jemand ein TFT an der Stelle des Brillenfachs und Aschenbechers (zusammengelegt) eingebaut hat. Das hätte den Vorteil daß das Din-Radio erhalten bleibt. Wenn ich das Foto finde werde ich es mal posten |
Autor: cxm Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe ich schon mehrfach gesehen. Nicht gerade im BMW aber sowas geht natürlich auch. Einige Sachen sollte man beachten: - Bedienung komplett an der Vorderseite - Anschluss für externe Antenne sollte vorhanden sein Generell ist der sichtbare Einbau mobiler Navis keine gute Idee. Die Dinger kriegen Beine, so fest kannst Du die gar nicht einbauen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: xrayfred Datum: 03.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @cxm es hätte eben den Vorteil daß sich das ganze optisch gut uns Gesamtbild einfügt. Ein Stand-Alone-Navi ist mit ca. 200 Euro schließlich wesentlich günstiger als eine Double-Din-Lösung (beim E46 auch schlecht zu verbauen) oder ein Moniceiver. Ich für meinen Teil möchte ja auch nur Navi, und nicht DVD im Auto, von dem her wärs also ausreichend. Wenn du Bilder oder Tips hast, welches portable Navi genau geeignet wäre, wär mir das ein Hilfe. Ich plane zur Zeit das wirklich so einzubauen. Diebstahlsicherheit denk ich ist in meiner Region nicht sooo das Thema ;-) |
Autor: cxm Datum: 04.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich denke nicht, dass Du in "Deiner Region" auf Navigationshilfen angewiesen bist. Und in unbekannten Regionen weiß man ja schließlich nicht, ob dort Navis geklaut werden. Und wenn Du dort nie hinfahrst - warum brauchst Du dann ein Navi...? ;-) Ich würde Navi-Geräte mit möglichst großem Bildschirm nehmen. Also Garmin Nüvi 660, Navman N60i, TomTom Go 910 oder Navigon TS7000-T, alle mit 10-10,9 cm Bildschirmdiagonale. Einen zusätzlichen Antennenanschluss haben die alle. Ich kenne nur den Garmin genauer, der hat oben drauf den Ein/Aus-Schalter, ist also nicht geeignet. Alle anderen Geräte muss man sich genauer anschauen, sowas steht auch nicht in den technischen Infos oder in Testberichten. Bei Ebay gibt's eine Blende für die Mittelkonsole. Der Ausschnitt wird nach Vorgabe gefertigt, kannst Du also passend bestellen. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |