- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: I.M.WEAZEL Date: 18.01.2007 Thema: Fahrwerkseinbau ---------------------------------------------------------- Hi an alle Ich habe einen e36 323i Touring und mir jetzt ein Fk High Tec 60/30 Sportfahrwerk zugelegt,was muss ich beim Einbau beachten,speziell meine Frage,sollte ich noch Federwegsbegrenzer einbauen??Habe 17 Zoller,8jx17 mit 225x45...Mfg Mike |
Autor: Pixsigner Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei 8x17 ET (gehe mal von nicht weniger als 35mm aus) sollte nichts schleifen - auch nicht vollbeladen. Daher würde ich keine Begrenzer empfehlen. Wenn du aber trotzdem mit dem Gedanken spielen solltest und diese auch "Sicherheitsgründen" verbauen willst dann tu deinem Chassis, Dämpfern, Stütz- / bzw. Domagern... einen großen Gefallen und verbau AUF GAR KEINEN FALL (->Suche benutzen) die Federwegsbegrenzer zum clipsen auf die Kolbenstange des Dämpfers! Diese führen dazu, daß sich nach kurzer Zeit Dämpfer und Lager verabschieden werden, da jeder Schlag direkt über den Dämpfer auf die Stützlager gehen! Federung und Dämpfung an der HA des E36 arbeiten "getrennt" voneinander, daher sollte der Federweg dort begrenzt werden wo es Sinn macht - an der Feder! Hierfür sind (wenn überhaupt) ausschließlich die Miniblocks zu empfehlen. Diese "stehen" in die Feder hinein und begrenzen zur oberen Federaufnahme hin. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: ]ZD[ Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Pixinger, den Text kopierst aber mittlerweile auch nur noch *g* ? |
Autor: I.M.WEAZEL Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir geht es da eher um die Vorderachse,also im allgemeinen sollte ich welche nehmen die man an die federn steckt??und nicht direkt an den dämpferkolben... |
Autor: Iceman320i Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Geht nur hinten so was er geschrieben hattt.Vorne arbeiten Dämpfer und Feder zusammen hinten nicht. Vorne sollst du nicht die Clipse nehehmen weil die einfach mal Hart sind wie sau und die Stöße direkt auf den Dämpfer Übertragen. Solltest einfach die Originalen nehmen wenn se noch gut sind. "Quer sieht mehr" |
Autor: I.M.WEAZEL Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denk nich das da noch welche dabei sind,kann mir jemand mal nen Link rein stellen zu ordentlichen Begrenzern die ich brauche??Und nochma ne Grundsatzfrage,sind Begrenzer eigentlich nötig?Wäre sehr nett...Mfg Bearbeitet von - I.M.WEAZEL am 18.01.2007 19:53:15 |
Autor: michel131 Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- verbaue vorne die original schaumstoff begrenzer an der kolbenstange. falls sie "zerfressen" sind besorgst dir neue beim freundlichen, dürften nicht die welt kosten. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anleitung: Fahrwerkseinbau |
Autor: I.M.WEAZEL Datum: 21.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für eure Antworten...schauen wir mal wie es wird wenn es drin ist.... |
Autor: Limo320 Datum: 21.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn mit original FW nichts schleicht,kann mit Sport FW auch nichts schleifen ;-)) Warum sollte auch?! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |