- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tönungsfolie auf Scheiben entfernen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: antares
Date: 16.01.2007
Thema: Tönungsfolie auf Scheiben entfernen
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich habe mir einen BMW 316i compact comfort Edition E36 (BJ '98) zugelegt und das Auto finde ich echt spitze.

Einen kleinen Makel hat die Kiste aber: die hinteren Scheiben und die Heckscheibe sind mit dunkler Tönungsfolie beklebt und bei jedem Schulterblick hab ich das Gefühl hinter mir is ne Höle und mich störts dass es da so dunkel ist.

Ich hab mal n Eck abgemacht (ca. 0,5cm) und bemerkt dass das nicht gut geht und Klebstoff auf der Scheibe bleibt.

Frage: Wie bekommt man die Folien am saubersten ab? Mit chemischen Reinigungsmitteln? Können die Heckscheibenwärmer kaputt gehen?

Danke für Eure Tipps.


Antworten:
Autor: RS_La
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

aua, schöne Arbeit. Hab die Scheiben bei mir ausgebaut und mit Verdünnung das "Dunkle" runtergepopelt. Viel Spaß, ist ne Sauarbeit.

Gruß,

tobi
Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc
Autor: antares
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man das irgendwo - nicht zu teuer ;-) - auch machen lassen?

Da ich handwerklich nicht der begabteste bin trau ich mir das allein nicht wirklich zu.

Gibts Anleitungen wie man die Scheiben ausbaut?
Autor: Nicore
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Thema mit den Folien entfernen gabs schonmal, einfach mal suchen.
Gibt da so ein Lösungsmittel, vielleicht einfach mal in einer Werbefirma
fragen die Fahrzeugwerbung machen usw...

Kleber usw. kannst Du schön und sauber mit einer Rasierklinge entfernen.

Die hinteren Scheiben sind einmal hinter der B-Säulen Verkleidung angeschraubt
und dann lediglich hinten am Ausstellscharnier noch eine Schraube.
BMW Team Oberhavel
Autor: rdy
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch ein guter tip erst warm machen mit dem fön dann die klebereste mit nitro verdünnung wegwischen
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.
Autor: RS_La
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd die Seitenscheiben dazu ausbauen, ist nicht viel arbeit.
Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc
Autor: **Andy**
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bist du dir da wirklich sicher das du diese rausmachen willst ?? Ich habs mal mit nen Kumpel an seinen Golf 3 gemacht und es war ne wirklich scheiß arbeit und jetzt ist es immer noch nicht 100ig!!!! also überlegs dir lieber nochmal!!
Zur Zeit essen 26 Mio. Menschen, 12 Mio. sehen fern, 28 Mio. schlafen und 21 Mio. haben Sex - 15 Mio. GUTEN! Aber du arme Sau liest vor lauter Langeweile diese Signatur!
Autor: antares
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja - ich bin nicht wirklich jemand der diese abgedunkelten Scheiben braucht. Wie gesagt - mich stören die bei der Fahr eher.

Gegenfrage: Welchen Vorteil haben diese Abdunklungen denn (ausser dass es eben für manche schick aussieht)?
Autor: DomM3
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin auch kein Freund von Tönungsfolien.
Habe sie auch abgenmacht, als ich meinen Wagen kaufte.
Mit einem Heißluftfön habe ich die Folie Stück für Stück angewärmt und sie nach und nach abgezogen. Das geht recht gut. Nur nichtbzu lange suf einer Stelle, besonders an der Heckscheibe, da ja die Drähte für die Heckscheibenhzg durchlaufen. Für kleinste Stücke und Klebereste gibt es eine Spezialschwamm aus weichen Edelstahl. Den kann man so zusammendrücken. Sieht aus wie Span von einer Drehbank. Damit arbeiten die Profis, denn es hinterlässt überhaupt keine Kratzer. Vorher sprühst Du die Fläche mit Glasreiniger ein und gehst mit dem Schwamm rüber, in kreisenden Bewegungen.
Du bekommst die Scheiben restlos sauber. Brauchste auch nicht ausbauen.
Gruß Dom
Autor: oOFaCeOo
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von Folia Tec gibt´s eine extra "Tönungsfolien-Entferner" Flüssigkeit. Dazu noch der Fön, dann müsste es einigermaßen gehen.

Vorteile der Folie: Der Innenraum erwärmt sich im Sommer nicht so schnell ( je nach Reflektionsgrad der Folie ). Ausserdem bleichen so die Polster durch die Sonne
nicht so schnell aus. Aber hier in Deutschland
kannst du beide Vorteile fast abhacken, denn die meistgesagten Worte aller Zeiten sind wohl: "Scheiss Wetter!"

Aber man kann sich hinter der Folie gut verstecken....zu zweit.........also, nä?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile