- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Querlenker bei mir defekt ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Blaumeise 82
Date: 16.01.2007
Thema: Querlenker bei mir defekt ?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute hab eine Frage an Euch!Als ich die letzen Wochen Im Oktober meinen Bmw gefahren habe bevor ich ihn abgemeldet hab ist mir folgendes aufgefallen!Wenn ich auf gerader Strecke mein Lenkrad kurzzeitig los
lasse fängt es das zittern an und mein Wagen zieht leicht nach rechts!wenn ich eine Linkskurve fahre kommt immer ein merkwürdiges Geräusch wie hoppern und klopfen.Sobald ich wieder gerade einlenke ist es wieder weg!Dachte Anfangs es liegt an den Reifen da sie schon ziemlich abgefahren waren und dadurch eine Unwucht hatten aber habe nach dem Aufziehen von neuen und Auswuchten lassen keine Besserung gemerkt!Die Radlager wurden auch kurze Zeit vorher erneuert!Könnten es die Querlenker sein?Mein Bmw hat jetz knapp 98600km auf dem Tacho!Kann es Gefährlich werden wenn ich wieder angemeldet hab und längere Zeit mit defekten Querlenkern rumfahre vor allem bei höheren Geschwindigkeiten?
Danke für Antworten Im Vorraus...
Mfg Blaumeise



Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 17.01.2007 19:46:27


Antworten:
Autor: emjey
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi


Querlenker Links. (Fahrerseite)

Koppestangen würde ich mit Tauschen..

mfg

Bearbeitet von - emjey am 16.01.2007 17:21:53

Bearbeitet von - emjey am 16.01.2007 17:22:31
Autor: Blaumeise 82
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Bmw ist hat EZ 10/2000 und jetz knapp 98600 km am Tacho!Die Km habe ich aber dazugeschrieben gehabt...
Mfg Blaumeise
Autor: emjey
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab die Regel nicht beachtet( wer lesen kann......)

sorry :-)))
Autor: Blaumeise 82
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was kostet mich der Spass ca?Koppelstangen und Querlenker?Muss ich das bei den Freundlichen machen oder kann ich das ich jeder freier Werkstatt machen lassen?
Autor: Blaumeise 82
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mal passieren das man was übersieht!
Sind ja auch nur Menschen:)
Was kosten die Querlenker von Meyle???
Sollen ja die besten sein
Autor: emjey
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Qualitäts Querlenker liegen bei 250 Euro (Ebay). Dort hab ich meine geschossen (komplett links rechts)...

Koppelstangen liegen bei etwa 15 Euro das Stück

mfg
Autor: Blaumeise 82
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine schnellen Antworten!Bist du dir sicher das es die Querlenker auch sind!
Oder sollte ich das net vorher lieber mal in ner Werkstatt checken lassen?
Autor: emjey
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich auch schon hinter mir... Querlenker auf jeden fall. Beide bestimmt nicht. Wenn er nach Rechts zieht, liegt es am linken.. Dieses klackern wird durch Koppelstangen aber auch durch defekten Querlenker verursacht...

Ein blick auf die Querlenker reicht schon. Aber wenn du auf nummer sicher gehen willst, auto aufbocken und am Rad hin und her bewegen. Wenn Spiel da ist, muss neuer Querlenker her.. Am besten beide Seiten testen.. Oder noch besser, auf die Bühne,..

mfg
Autor: Blaumeise 82
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Tipps dann werde ich das im Frühjahr gleich mal durchchecken lassen!Wo bekomme ich am besten die Querlenker von Meyle her???
Bin bei Ebay in der Hinsicht etwas skeptisch da ich schon oft gehört habe von Sachen wie Bremsen ect.soll man bei Ebay die Finger lassen da es meistens minderwertige Produkte sein sollen....
Mfg Blaumeise
Autor: emjey
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin..


Ja, nicht immer.. Es gibt sowohl schrott aber auch gute Sachen bei Ebay... Generell ist vorsicht geboten.. Aber, ich habs so gemacht, HAb mir Querlenker ausgesucht von einem Anbieter der mindestens 15000 Positive Bewertungen hat, anschliessend rief ich bei denen vor dem Kauf an. Da es ein Gewerbilicher ist, hat man ja eh ein Rückgaberecht falls doch nicht die richtigen. Ich kann nochmals bestätigen dass ich meine ****KOMPLETTE VA***** für 230 Euro geschossen habe. Natürlich von Myle....


mfg
Autor: Brettde
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hai,

kann ich nur zustimmen. Habe meine auch bei Ebay erworben. Top zufrieden und ein Passform vom allerfeinsten. Ich habe gleich die mit eingebauten Hydrolager genommen. war echt ein Kinderspiel die Teile einzubauen. Hatte beim meinem Vorgänger mal versucht No-Name Querlenker einzu bauen.... total fürn Ar..h.
Autor: **Andy**
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@emjey weißt du noch wie der Verkäufer heißt in ebay ???
Zur Zeit essen 26 Mio. Menschen, 12 Mio. sehen fern, 28 Mio. schlafen und 21 Mio. haben Sex - 15 Mio. GUTEN! Aber du arme Sau liest vor lauter Langeweile diese Signatur!
Autor: emjey
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@emjey weißt du noch wie der Verkäufer heißt in ebay ???

(Zitat von: **Andy**)




Hi Andy!!!


Hab entweder bei dem :

Link

oder bei dem gekauft... Rechnung hab ich irgenwo verschlonzt, war letztes Jahr im Sommer...

Link


der 2-te ist günstiger... Beide Seriös, weil bei beiden diverse Teile ( andere automarken) bestellt.


mfg
Autor: Mitch83
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genauso habe ich meine Querlenker von Meyle auch bei ebay gekauft. Günstiger bekommt man sie glaube ich kaum. Zu BMW brauchst nicht gehen, denn die bauen den originalen Mist ein die dann bald wieder im Arsch dind und dazu noch teurer.

Würde auch den 2 Verkaüfer wählen "autoteilemann 99,9%" ist vollkommen OK. Die Meyle Querlenker halten auch wesentlich länger als die von BMW. Ist halt immer noch eine Kinderkrankheit bei den E46ern.
MFG MITCH ;)
Autor: **Andy**
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
thx dann weiß ich auch gleich wo ich meine dann kaufen werde!!!
Zur Zeit essen 26 Mio. Menschen, 12 Mio. sehen fern, 28 Mio. schlafen und 21 Mio. haben Sex - 15 Mio. GUTEN! Aber du arme Sau liest vor lauter Langeweile diese Signatur!
Autor: emjey
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Problem!!!


Weiss-Blauer-Gruss


mfg
Autor: Blaumeise 82
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Leute ihr seit echt voll auf zack...Es müsste mehrere so korrekte Leute wie euch geben aber leider ist die Welt voller Idioten...
Liegt warscheinlich allgemein daran das wir alle BMW Fahrer sind.....:)
Gruss
Autor: Mercartor
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mich hats auch erwischt.will nun auch dir querlenke von meyle holen. da sind ja querlenker und hydrolager dabei. aber ich lese öfter dass es noch "spurstangen" und "koppelstangen" dazu zu kaufen gibt. MUSS man die dann auch kaufen?oder reicht das angebot querlenker+hydrogelenk?
Autor: rennfrikadelle
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Diagnose ist ja schon gestellt worden.

Ich warne jedoch ein wenig von Querlenken aus ungekannter Herkunft (eBay). Die mögen noch so gut passen, wenn sie aus minderwertigem Material sind - und das sieht man denen leider nicht an - dan wird es sehr gefährlich.

Leztes Jahr haben wir einen geschrotteten E46 an die Witwe übergeben - Querlenkerbruch bei rund 200km/h...
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: Mercartor
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das beantwortet meine frage leider nicht :(
Autor: 330POWER
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mich hats auch erwischt.will nun auch dir querlenke von meyle holen. da sind ja querlenker und hydrolager dabei. aber ich lese öfter dass es noch "spurstangen" und "koppelstangen" dazu zu kaufen gibt. MUSS man die dann auch kaufen?oder reicht das angebot querlenker+hydrogelenk?

(Zitat von: Mercartor)




Am einfachsten ists doch das zu kaufen was defekt ist oder?
Bei mir war die linke Spurstange und der Querlenker hinüber,die hab ich dann auch gewechselt,mehr nicht!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: tschousnn
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mir die Traggelenke von Mayele kaufen da bekommst sogar Garantie drauf und die Kosten nur ca 30€ beide links und rechts !!!!!!
Autor: 330POWER
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde mir die Traggelenke von Mayele kaufen da bekommst sogar Garantie drauf und die Kosten nur ca 30€ beide links und rechts !!!!!!

(Zitat von: tschousnn)




Die kann man auch kaufen wenn man die Querlenker von Meyle hat!
Was bringt mir ein Tragegelenk wenn man die kaputten nicht auspressen kann,Querlenker bedingt?
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: Mercartor
Datum: 18.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum glück hab ich mich ein bisl durchs internet gelesen und folgendes herausgefunden:

TRAGGELENK wechseln reicht! bmw meinte: "querlenker und alles neu"...
jez les ich aber: die TRAGGELENKE sind immer nur ausgeschlagen, und man kann die auch einzeln wechseln. meyle bietet welche an. hab mir jez (wie ein vorredner schon sagte) welche für ca. 30€ bestellt. wenn ich die habe, lasse ich die in ner werkstatt einfach wechseln.
wenn ich bedenke, dass mich die querlenker 240€ gekostet hätten ich so nur 30 bezahlt habe...

hat das schonmal jdn. gemacht und kann berichten obs problemlos ging?
Autor: emjey
Datum: 18.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


zum glück hab ich mich ein bisl durchs internet gelesen und folgendes herausgefunden:

TRAGGELENK wechseln reicht! bmw meinte: "querlenker und alles neu"...
jez les ich aber: die TRAGGELENKE sind immer nur ausgeschlagen, und man kann die auch einzeln wechseln. meyle bietet welche an. hab mir jez (wie ein vorredner schon sagte) welche für ca. 30€ bestellt. wenn ich die habe, lasse ich die in ner werkstatt einfach wechseln.
wenn ich bedenke, dass mich die querlenker 240€ gekostet hätten ich so nur 30 bezahlt habe...

hat das schonmal jdn. gemacht und kann berichten obs problemlos ging?

(Zitat von: Mercartor)




BEi den orginalen Querlenkern ist das tauschen von Lagern - VERBOTEN-..

Suche benutzen.....

Nur bei den Querlenkern von MYLE ist es erlaubt die Lager zu tauschen und man bekommt sogar 30 Jährige Materialgarantie auf querlenker...

mfg
Autor: Mercartor
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja..hab versucht die traggelenke auszupresse und welche von meyle einzubauen..tja...ging nicht. lager rausgemacht und meyle sollte rein. gepresst,gepresst...alles kaputt...beim pressen hat sich son metallteil vom querlenker im bereich wo sich das traggelenk befindet gelöst...also querlenker komplett kaputt.
hab mir jez komplette querlenker bestellt.
und da sind die hydrolager bei. auf den bildern siehts so aus, als müsste man die hydrolager einfach nur auf die querlenker stecken.ist das auch wirklich so, oder wie kommen die drauf?
Autor: SIGGI E36
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@mercartor
dies schmierst du schön mit fett ein oder ähnliches,kannst auch reifenmontierpaste nehmen.
die augen auf die lenker.leicht raufschieben und wieder raus und das im takt leicht rein und raus,und dann mit starkem ruck rein,und die dinger fahren bis zum anschlag.
wie gesagt gut einfetten auch den lenker.
mfg

Bearbeitet von - siggi e36 am 06.03.2007 00:22:59
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile