- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323ti im Auge aber.... - BMW-Talk

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nordmenn78
Date: 16.01.2007
Thema: 323ti im Auge aber....
----------------------------------------------------------
Moin,
bin neu hier und vielleicht auch bald n bmw fahrer.nur was ist die frage....fahre nun ein 2,8 liter konkurenzmodell und bin mit dem kraftstoffverbrauch und die bisher hineingesteckten reperaturen nicht zufrieden.wollte dann anfangs nen 316i Touring(E36) in avusblau,leder,klima,m-paket...sah schick war langsam,wenig steuern,kaum spritverbauch zu meinem jetzt......aber leider schon weg ;-)
und dann wurd mir der compact empfohlen(E36)
die streuen vom preis aber gewaltig....und wenn dann glaube ich käme nur ein 323ti in frage...tolles auto,verbraucht weniger als meiner,weniger steuern und immer recht gut ausgestattet.was würdet ihr denn empfehlen?wo sollte der preis liegen...?
irgendwas besonders zu beachten?




Antworten:
Autor: Dolph1984
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd kein Compakt nehmen. Der einzig wahre Dreitürer isn Coupe und keine abgeschnittene Limo.
Ein Flotter 3er muss nicht zwingend mit Sex assoziiert werden
Autor: untermieter1
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würd kein Compakt nehmen. Der einzig wahre Dreitürer isn Coupe und keine abgeschnittene Limo.

(Zitat von: Dolph1984)



In einem kompakten kannste aber einen Fernseher transportieren was im Coupe/Limo schwierig wird!
Der 323ti ist ein schönes Auto!
Autor: Joker Diabolo
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich persönlich würde auch wenn dann einen Coupé kaufen, wenn die alten Info's noch stimmen, dann ist der 325i der Günstigste vom Unterhalt her...Außerdem hat er ne sehr gute Leistung und wie schon öfter dargelegt auch den besten Auspuffsound...
Also ich bin mit meinem super glücklich und das jetzt seit mehr als 2 Jahren!!!

Aber wenn Dir der Compakt (besser) gefällt, dann rate ich natürlich nicht davon ab, hab selber mal überlegt ob ich mir nicht nen Compakt holen soll...aber das QP ist dann doch optisch die beste Wahl für mich gewesen!!

MfG

Willkommen im Syndi

Joker Diabolo
Der TSV 1860 München ist mein Verein. BMW sollte Hauptsponsor werden, denn die Fussballabteilung hat die gleichen Farben...

Blau - Weiß regiert München
Autor: untermieter1
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich persönlich würde auch wenn dann einen Coupé kaufen, wenn die alten Info's noch stimmen, dann ist der 325i der Günstigste vom Unterhalt her...Außerdem hat er ne sehr gute Leistung und wie schon öfter dargelegt auch den besten Auspuffsound...
Also ich bin mit meinem super glücklich und das jetzt seit mehr als 2 Jahren!!!

Aber wenn Dir der Compakt (besser) gefällt, dann rate ich natürlich nicht davon ab, hab selber mal überlegt ob ich mir nicht nen Compakt holen soll...aber das QP ist dann doch optisch die beste Wahl für mich gewesen!!

MfG

Willkommen im Syndi

Joker Diabolo

(Zitat von: Joker Diabolo)




Ich würde eher mal behaupten der 325 ist der teuerste...
Höhere Steuern ohne Kaltlaufregler, hoher Verbrauch und mindestens schon 12 Jahre alt. Da ist ein 323ti sicher die bessere und viel viel günstigere Alternative für ihn.
Autor: Nordmenn78
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja vor allem haben ja im prinzip alle 323ti sehr gute ausstattung......das ist halt so ein runumpaket wo alles drin ist.m-paket,klima,leder,leistung

wobei mir der 316 touring in avusblau,klimaautomatik,m-paket,leder auch gefallen hat...nur wer zu spät kommt den bestraft das leben ;-)
Autor: Pug
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du einen 323ti compact suchst, dann würde ich nach möglichkeit einen ab 12/98 nehmen.
da sind die seitenairbags und die D4 schadstoffeinstufung vorhanden.
ansonsten einen mit wenig vorbesitzern und scheckheft.
vom preis her würde ich sagen, umso weniger umso besser! ;-)

Bearbeitet von - pug am 16.01.2007 19:50:05
Nu mal los....
Autor: Nordmenn78
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie weit liegen denn die verbräuche zwischen 323ti und 318ti auseinander? steuer iss ja schon n dicker batzen unterschied
Autor: Pug
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der verbrauch wurde hier im forum schon desöfteren besprochen, findest du mit der Suchfunktion
grob würde ich dagen nimmt der 323ti etwa 1-2 liter mehr, in der versicherung ist der 323ti aber auch noch was teurer nicht vergessen!
Nu mal los....
Autor: untermieter1
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verbrauch bei normaler Fahrweise sollte bei beiden unter 10 Liter liegen!
ps.: Ein 316 Touring mit der Ausstattung ist sicher schön, aber glaub mir, ein so großes Auto ist mit 102PS untermotorisiert.
Autor: MTnippon
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm...also wenn ich lese dass du einen 2,8'er hast bzw hattest und du dir jetrzt was kleineres holen willst...bist du dir da hunderpro sicher? Also einen Abstieg sollte man, soweit es geht vermeiden weil man sich hinterher kräftig in den Allerwertesten beißt. Also wenn jetzt schon 2,8'er dann auch nicht unter 2,5 anfangen. 323i / 325i / 330i / 330d e46 /// 328i e36
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: Nordmenn78
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimmt schon...aber ich glaube würde mit 140ps auch gut fahren....vor allem weils es mehr werden würde als jetzt und ist jetzt nich autobahn oder so....ob ich nur mit 2,8 50 fahre oder mit 1,9....das ja...nech....das selbe
Autor: MTnippon
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also..wie bereits die Vorgänger sagten...316 und 318i sind untermotorisiert. Wenn man überlegt wieviel der 3'er wiegt und dass da nohc Heckantrieb dazukommt der noch mal Kraft schluckt dann kommst zu dem selben Schluss.

Der Verbrauch ist bei 320d schon ganz akzeptabel wenn nicht sogar super. Und der zieht mit seinen 150PS sehr gut. Allerdings sind die 6 Zylinder sehr laufruhig im Gegensatz zum 4'er. Hm...320i mit 2,2 und 170 PS würde ja dann laut deinen Aussagen reichen. Nächste Stufe wäre dann 323i als altes und der 325i als neues Modell der 2,5 Liter Reihe.
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: Oxx
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde dir wenn dann eher zum 323ti als zum 318ti raten. Verbrauch ist gleich, nur dass der 2.5 Liter Motor vom 323ti einfach ne Wucht ist. Kannst fahren wie nen Diesel, und obenrum zieht er trotzdem noch. Ist halt eine Geschmackssache mit dem Stummelheck...
Autor: stefan323ti
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde dir auch zum 323ti raten.

Aber wenn du rein in der Stadt fährst wirds mit unter 10L sehr eng werden ;)

Ein 316i Touring stell ich mir auch recht träge vor, da er in der 3er Baureihe mit die schwerste Version ist.

Btw: Die Aussagen von den tollen Coupefahrern nerven mal wieder und sind vollkommen unnötig, da nicht nach nem Coupe gefragt wurde...

@Dolph1984: Lieber ein kleines Limo mit großem Motor, als ein großes Auto mit kleinem Motor :p

Bearbeitet von - stefan323ti am 16.01.2007 17:06:45
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: MTnippon
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber son compact ist eher ein Kleinwagen in meinen Augen. Trotz starkem Motor und der 3 am Heck. Son coupe oder ne Limo macht schon mehr her. Einzig und allein wenn man was verändern will. Beim compact ist die Palette da sehr rar.
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: Nordmenn78
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss man am 323ti zwangsläufig was ändern?! ;-)
Autor: untermieter1
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


muss man am 323ti zwangsläufig was ändern?! ;-)

(Zitat von: Nordmenn78)



Nein!
Und da du vorher sogar n Kombi in Betracht gezogen hattest ist der Kompakt sicher besser als Limo oder Coupe, weil du wegen der großen Heckklappe auch sperrige Sachen transportieren kannst, was in meiner Limo gar nicht geht (Beispiel großer 16:9 Röhrenfernseher, ging in meinen Honda CRX rein, aber beim 328 Limo keine Chance, beim Compakt würde es gehen)

Autor: ALCx
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre 50% Großstadt und 50% Autobahn (Vollgas :) ) und liege im Durchschnitt bei 11,5 Litern. Bei Überland, normaler Fahrt auf Autobahn etc. kommste da um einiges drunter (Überland sollten 7 Liter kein Thema sein). Ich habe den Kompakten eben aus dem Grund genommen, weil ich in ner großen Stadt wohne. Ich kurbel so schon in Tiefgaragen wie sonstwas, noch länger ... nein danke :) . Durch die umklappbaren Rücksitze geht enorm viel rein, hatte 4 großen Winterreifen nebeneinander liegen, kein Problem. Vom Fahren her macht der 323 Compact einfach nur Spass, sowohl im Durchzug, als auch bei der Kurvenhatz und der Laufkultur. Fahre oft untertourig mit 1000U/Min durch die Stadt (z.B. 40-50 im 5. Gang) ... steckt der ganz locker weg, ohne das man irgendwie auf den Gedanken kommen könnte das die Kraft dafür fehlt. Beschleunigt dann ganz sauber ohne Ruckler etc. raus.

Auf der Autobahn gibt es nicht allzuviele Autos die beim Anzug mithalten können ;) , auch kein Wunder bei 1330kg. Dazu kommt noch die Ausstattung, wie schon erwähnt mit Seitenairbags und D4 Abgasnorm. Steuern bezahle ich weniger als wie vorher mit meinem alten 1.2er Corsa lol. Versicherung mit Teilkasko bezahle ich um die 525,- Euro pro Jahr bei 55%, wobei es noch günstigere Anbieter gibt. Ein 316er hätte für mich zu wenig Leistung.

Wenn ich Überland wohnen und fahren würde, hätte ich mir allerdings nen schickes 323 Coupe geholt.
www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti )
Autor: Pug
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Bei Überland, normaler Fahrt auf Autobahn etc. kommste da um einiges drunter (Überland sollten 7 Liter kein Thema sein)


7 liter sollten kein thema sein?
wenn ich die beiträge zum verbrauch im forum so durchlese oder mit dem spritmonitor vergleiche,
dann ist das wohl eher unrealistisch.
Nu mal los....
Autor: Nordmenn78
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm aber der 323ti verbraucht deutlich weniger als meiner
Autor: Airborne
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe am Sonntag mir einen 323ti zugelegt und bin bisher vollauf begeistert!!
Ich mein ich fahr auf Arbeit im Schnitt viel stärkere Autos, aber der Sprung im privaten Bereich vonnem 316 auf den 323ti ist schon gewaltig.

Da würdest du dir mit nem Schritt von 2.8 zurück auf den 4-Zylinder keinen Gefallen tun!

MfG

PS:Compactfahrer haben eh den Längsten :-D
Autor: stefan323ti
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte mal 7,2L laut BC.
Mit ziemlich konstant 100km/h auf der Bahn ^^
Aber solltest eher zwischen 9 und 11,5L rechnen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: ALCx
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



7 liter sollten kein thema sein?
wenn ich die beiträge zum verbrauch im forum so durchlese oder mit dem spritmonitor vergleiche,
dann ist das wohl eher unrealistisch.

(Zitat von: Pug)




Bin mal ein langes Stück Überland normal gefahren und laut Bordcomputer lag ich um die 7 Liter. 9 Liter sind im Durchschnitt angegeben und das kommt auch hin. Da der 323er aber regelrecht einläd öfters mal das Gaspedal durchzutreten, musste wirklich mit 10-11 Liter rechnen ;) .
www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti )
Autor: daniel-san
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Also ich bin seit Oktober letzten Jahres auch stolzer Besitzer eines 323ti! :-)
Schönes (kleines) Auto.
Ich wollte auch erst nen Kombi oder ne Limo holen, weil wir gerade gebaut haben...und Kinder vielleicht auch mal kommen werden. War aber nix zu finden, was preislich UND kilometertechnisch meinen Vorstellungen (sowie optisch den Vorstellungen meiner Liebsten) entsprach. Dann lief mir aber mein Compi über den Weg. Ich hab mir also auch Gedanken wg des Kofferraums etc gemacht. Aber er ist im Vergleich mit anderen Compactlern wirklich riesig - wie hier bereits gesagt wurde. Der Wagen meines Vaters (mein Firmenwagen:-)) ist ein E39. Der Kofferraum ist zwar tiefer und wohl etwas breiter, aber die Höhe wie beim Compi fehlt halt!!!
Zum Verbrauch: unter 11l geht gar nichts (ist allerdings auch ein Automatik) Wollte ich vorher auch nicht, ist bei dem Motor aber der Kracher!!! Im Eco-Mode hört er sich an wie nen 8-Zylinder...
Steuern liegen Bei einem 98er bei €184/Jahr
Und Versicherung ist auch okay, da´s nicht soooo viele gibt!
Hab vorher nen 93er Civic mit 1,5l gefahren der war bei beiden deutlich teurer.
Dazu kommt ja auch noch, das damals die Serienausstattung beim 323 wesentlich besser war als beim 316...man kommt also viel mehr für´s Geld, als nur den größeren Motor!!!

MfG Daniel
Hier steht gerade nichts!
Autor: Poulsen
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nochmal zu der Aussage das ein 325 Coupe günstig in der Versicherung sein soll! Ich habe für mein 323i Coupe BJ.95 436€ im halben Jahr bei Teilkasko bezahlt! Und das bei 55%! Immerhin gilt ein Coupe bei den Versicherungen als Sportwagen! Und da kann ich mir nicht vorstellen das ein älterer 325 günstiger sein wird. Eher teurer!
Gruß Chris
Autor: Nordmenn78
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was habt ihr so für den compact ausgegeben bzw wieviel sollte man max einplanen?!
Autor: ALCx
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Steuern liegen Bei einem 98er bei €184/Jahr
(Zitat von: daniel-san)




Bezahle 168,- € im Jahr Steuern, beim 99er Baujahr. Hat der 98er D3 Abgasnorm?

Hab für meinen 8.500,- € bezahlt im vorigen September, dazu noch Sport ESD + neue Reifen + Ölwechsel, insgesamt also um die 10.000,- €. Meiner hat die große Durchsicht aber schon hinter sich, die eigentlich erst bei 100000km kommen würde. Kommt auch die Farbe des Autos an. Rote und weiße Autos sind bis zu 1.000€ günstiger im Kauf.

Bearbeitet von - ALCx am 17.01.2007 18:28:34

Bearbeitet von - ALCx am 17.01.2007 18:29:19
www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti )
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was habt ihr so für den compact ausgegeben bzw wieviel sollte man max einplanen?!

(Zitat von: Nordmenn78)




Für einen 98 oder 99er Compact mit guter Ausstattung und ~ 100000km sind etwa 6000€ fällig.
Wenn du einen der letzten willst (2000er) dann sind schon ~8000-9000km fällig, je nach KM und Ausstattung.

Ab Ende 98 sind die Motoren des 323ti mit der Sekundärluftpumpe ausgestattet worden, damit kommt dann der M52B25 Motor von Euro2 auf Euro3 hoch.
Autor: Oxx
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe für meinen 98er 323ti 5000€ Bezahlt. 109´km, M-Paket, silber, Mittelarmlehne, Winterreifen, Sommerreifen auf 16 Zoll Alu, Scheckheft, Bordcomputer... aber leider ohne Klima.
Autor: Oxx
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe für meinen 98er 323ti 5000€ Bezahlt. 109´km, M-Paket, silber, Mittelarmlehne, Winterreifen, Sommerreifen auf 16 Zoll Alu, Scheckheft, Bordcomputer... aber leider ohne Klima. Gekauft hab ich ihn vor einem Jahr.

(Zitat von: Oxx)



Autor: daniel-san
Datum: 18.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Nordmenn78

Also meiner hat mich 8.400,-- gekostet. Schwarz, Leder, Exclusive-Ausstattung, Automatik, Sommer- und Winterreifen auf BMW-Alus (225/50/16 und 205/60/15), 60.000km, Scheckheft. Ich glaube das war´s. ;-)
Ach nee! Nen Blaupunkt-Navi-Radio war auch noch verbaut...

MfG

Daniel
Hier steht gerade nichts!
Autor: Nordmenn78
Datum: 29.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
soooo...neues von der bmw front....meine herzallerliebste hatte nen kleinen einwand...nämlich....wäre ein kombi nicht sinnvoller...?!hab mir nen 320 angeguckt...aber der motor ist nu nicht gerade ne rakete...komischerweise streuen die preise zwischen den motoren enorm.wobei ich glaube das 150ps im alltagsleben auch ausreichen.will weder rennen fahren,noch auf der bahn heizen
Autor: E46-Styler
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
empfehle dir ein e46 325 coupe in schwarz zu kaufen, das beste für den kleinen geldbeutel, was man momentan kriegen kann

mfg, marcel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile