- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tommy111 Date: 16.01.2007 Thema: E36 Cabrio mit Compact Cockpit? ---------------------------------------------------------- Ich hab da ein Problem, von meinem E36 Cabrio BJ95 ist das Cockpit gebrochen, ist schon vom Vorbesitzer so und von der Sonne auch stellenweise porös und rissig. Nun meine Frage, ich hab mir den Cabrio billig für 3000Euro geholt, um ihn herzurichten. Von meinem 323ti mit unreparierbaren Heckschaden habe ich noch: Die Original M-Ledersportsitze, ein schönes M-Airbag Lenkrad, Original M3 Stoßstange. Kann man die Teile umbauen? Und nun noch was ganz spezielles: Kann man das E36 Compact Cockpit, was mir viel besser gefällt als das vom Cabrio umbauen? Wie groß ist der Aufwand? - Beide Fahrzeuge haben Doppelairbag. Achja und gibt es mit den Sitzen ein Problem: Die haben Sidebags, der Cabrio hatte keine! - Alles nicht ganz einfach, wer hat Erfahrung mit einem "ähnlichen" Umbau? NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Seitenairbag ist beim E36 nur in den Türen verbaut gewesen, nicht in den Sitzen. Einigster Unterschied, den es bei den Sitzen immer geben kann sind die Gurtstraffer, damit könntest Probleme bekommen. |
Autor: Osokin Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Endeffekt geht fasst alles, es ist nur die Frage wieviel Zeit und Geld du dafür investieren musst. Ich finde Das Cockpit vom Compakt um einiges bescheidener als das normale von Coupe, Cabrio usw. MFG www.x-junkys.eu |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |