- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rennschnitzel Date: 15.01.2007 Thema: Fahrwerk 3er Allrad ---------------------------------------------------------- Hey Leute! ich denk grad drüber nach meinen Alpina tiefer zu legen, Alpina Fahrwerke sind doch eher auf Kompfort ausgelegt wie auf Sportlichkeit. Was für möglichkeiten hätt icgh den. Ich kenn mich beim Thema Sportfahrwerk überhaupt net aus und wollt mal so wissen was wirklich gute Fahrwerke sind und vor allem ob man gute fürn Allrad bekommt! Des Fahrwerk sollt sportlich kompfortabel sein, wills daher auch net zu tief, muss noch in Parkhäuser usw... Besten Dank schon mal! Gruß Rennschnitzel |
Autor: buffda Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ich habe bei mir ein Bilstein Gewindefahrwerk verbaut , sehr gute Fahreigenschaften bei gutem Komfort. Ich habe mir aber sagen lassen das es für die Allrad Modelle wohl keine geben soll,musst mal die Suche benutzen , da gab es schonmal sowas mit Allrad und tiefer legen. Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Rennschnitzel Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja die Suche hat net all so viel gebracht ... scheinen net ganz so viele einen Allrad zu fahren. Hab mal bissel gegooglet - kw bietet ein Gewindef. an - weiss natürlich net ob des was is. Hab auch gelesen das vorne wie hinten immer gleich weit runter muss, keine ahnung warum aber wenns so is, is doch en Gewinde scheise wegem einstellen. Wie stellt man des ein, kann man des genau abmessen wie tief das man den jetzt vorne und hinten runter hat? Gruß Rennschnitzel |
Autor: buffda Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ja das kann man messen. Was hast du den für ein FW drin ? habe mir mal sagen lassen das Alpina Bilstein verbaut. Schau mal auf der HP von Bilstein die haben das was für den Allrad. Gruss buffda Bearbeitet von - buffda am 16.01.2007 06:22:06 Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: eymo Datum: 12.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das gleiche Problem hab ich im moment auch. Ich fahre einen E46 330xd. Und mir ist vor einigen Tagen eine Feder (vorne links) gebrochen. Erschwerend kommt hinzu das ich vom Vorbesitzer weder eine ABE noch sonst irgendwelche Papiere erhalten habe. Auf den Federn selber ist leider weder eine Marke, Markierungen noch sonst was zu erkennen. (Lack abgesplittert) Lt. meinem Teilehändler kann ich wohl nur Bilstein Stoßdämpfer in Verbindung mit speziellen Federn verbauen. Auf Ebay gibt es da wohl nur ein paar Federn. (H&R / Eibach) Jedenfalls bin ich momentan total ratlos und weiß nicht was ich nun einbauen soll. Jemand Erfahrung mit Fahrwerken für Allrad Fahrzeuge??? |
Autor: Hellspawn Datum: 12.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wäre jetzt interessant zu wissen was Du für ein Fahrwerk verbaut hast ... sicher das es nicht mehr bzw. noch Serie ist ? Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |