- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ölfreigabe M43TU 316i 1,9l - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: balzi
Date: 15.01.2007
Thema: Ölfreigabe M43TU 316i 1,9l
----------------------------------------------------------
Moin,
welche Öle sind für diesen Motor feigegeben. Mein Freundlicher meinte ich dürfte nur das vollsynthetische von denen fahren, da würde mich der Wechsel 130€ kosten. Das kann doch nicht sein?
No Risk! No Fun!


Antworten:
Autor: Pug
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau doch einfach mal in deine betriebsanleitung, da steht es drin.

wenn ich mich nicht irre, dann ist alles mit BMW LL98 freigegeben.

du kannst deinem :-) auch mal sagen, dass dirt das zu teuer ist, dann rücken sie meistens auch mit den preiswerteren ölen raus. PREISE
Nu mal los....
Autor: balzi
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist meiner denn in der BMW LL98 mit drinne? Er ist ein Baujahr 99 und hat auch den neueren Motor.
In meiner Betriebsanleitung steht nur 0w-x ; 5w-x oder 10w-x.
Aber nicht vollsynthetisch oder so.
No Risk! No Fun!
Autor: herr_welker
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah sehr gut.
Hier ist ja noch ein Thread über den M43TU Motor wo es um Öl geht.

Im Nice2Know gibt es auch einen Thread darüber. In diesem wird u.a. empfohlen 15W-40 reinzuschütten.

In meiner Bedienungsanleitung steht wie balzi schon sagt überhaupt nix von 15W.

Empfohlen wird laut Anleitung 0W-X oder 5W-X.

In wieder anderen Threads hier schreiben manche dass 0W oder 5W Öle zu dünn sind für eine hohe Laufleistung. Ich hab eine Laufleistung von 200.000 Kilometern drauf.

Denke dass der M43TU ein sehr spezieller Fall ist, weil er schon einer der neuen Motoren ist.
Hab mir des Castrol 0W40 gekauft. Zu dünn?
Autor: §Compacter§
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn es freigegeben ist und in der Betriebsanleitung steht dann ist es schonmal nicht falsch. Ich persönlich habe den selben Motor und fahre ein 5W30. Bleib doch einfach dabei oder hattest du Probleme?
Habe allerdings auch schonmal gehört das einige ein 10Wx bzw. ein 15Wx nehmen um das "schwitzen" zu verhindern!? Kann das einer bestätigen würde mich mal interessieren.
Mfg
Mitglied des Regio Teams Leipzig/Halle
Autor: herr_welker
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Desweiteren steht noch in der Bedienunsanleitung:

Zitat: "Bei Verwendung der SAE-Klasse 10W-X kann die untere Temperaturgrenze kurzfristig unterschritten werden. Dadurch können jedoch die Kaltstarteigenschaften beeinträchtigt werden.



Ich hab zurzeit 5W-40 drinnen. Hab ein leichtes klackern (aufgrund der Laufleistung). Hab mir gedacht mit 0W wird es besser.

Bearbeitet von - herr_welker am 29.01.2008 10:28:41
Autor: Phönix Cabrio
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahre mit allen Motoren 0W40 Vollsynthetiköl. Läuft gut, kann ich empfehlen. Kostet ca. 11-12 Euro den Liter wenn man es in 5-Liter Kanistern im Zubehör kauft.
Freude am Fahren!
Autor: Pug
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

In wieder anderen Threads hier schreiben manche dass 0W oder 5W Öle zu dünn sind für eine hohe Laufleistung. Ich hab eine Laufleistung von 200.000 Kilometern drauf.



das steht nicht in direktem zusammenhang mit der laufleistung, sondern mit einem höheren ölverbrauch.
wenn der wagen allerdings schon viele km gelaufen ist, dann ist dieser nicht selten etwas höher.
wenn du kein auffälligen ölverbrauch hast (<1l/ 1000km) dann würde ich es bei der vorgeschriebenen viskosität belassen.
Nu mal los....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile