- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -c1rca- Date: 15.01.2007 Thema: KW Federn, Fzg hinten zu tief... ---------------------------------------------------------- hey leute... habe mir vor ca. 5tkm KW federn (60/40) verbaut mit den M-dämpfern! war mir schon anfangs komisch, warum der wagen so tief ist hinten, dachte mir aber, vielleicht ist das nur anfangs und es ändert sich noch, was aber eigentlich unmöglich ist... war dann letzte woche mit dem auto mal beim stoßdämpfer prüfen und die sind allesamt noch im grünen bereich!! woran kann es liegen? es sieht echt schrecklich aus... :-( man könnte glatt meinen, dass es keine 60/40 sind sondern eher 40/60! im vergleich zu hinten ist er vorne richtig hoch, was aber wahrscheinlich daran liegt, dass er hinten so tief ist?! das ist doch nicht normal oder??? was kann ich machen? sieht echt schrecklich aus... werde heut abend wenns mir reicht noch ein bild posten, damit ihr es seht! würde mich sehr über hilfe freuen ;-) MfG |
Autor: Virus.Online Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du die federn falschrum verbaut??? nee, scherz, schau mal nach, ob die nummer auf den federn mit der im gutachten übereinstimmt... wenn ja, es gibt soweit ich weiss nen höherlegungssatz für die HA. |
Autor: -c1rca- Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wer das fertigbringt, vorne und hinten zu vertauschen und das auch noch zu verbauen, der bekommt nen kasten von mir :-D ja werd ich mal machen, aber das hat der TÜVler bei der eintragung schon gemacht... ja, ich weiß, dass es höherlegungssätze gibt, aber wieso nochmals geld ausgeben? das ist nich normal, das sieht man auch, aber gebrochen oder so ist nix! |
Autor: -c1rca- Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier 3 bilder... leider schlechte quali, da es draußen ja schon dunkel ist und es nur handybilder sind, sorry! ![]() hier sieht man es trotz dunkelheit doch sehr gut... ![]() hier das 2. bild ![]() das bild ist n bisschen arg dunkel, aber man erkennt den vergleich von vorne zu hinten... Bearbeitet von - -c1rca- am 15.01.2007 18:13:15 |
Autor: ]ZD[ Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde meinen, dass das vor allem beim Cabrio, das gerne noch tiefer hängt hinten als andere E36 Modelle, wenn ich mir so manches Cabrio anschaue würd das von der Tieferlegung an der HA mit Serienfedern scho ziemlich passen im Gegensatz zu vorne. Hilft wohl nur das SWP was ja nicht die Welt kostet! |
Autor: Virus.Online Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also für mich sieht das schon normal aus, man bedenke das der bmw hinten immer tiefer wirkt als vorne... hab bei mir baujahrbedingt ein 50/20 drinne, und damit sieht er optisch fast gerade aus... bin damit soweit zufrieden... |
Autor: Virus.Online Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und ich glaube das bekommst du nur mit nem höherlegungssatz wirklich weg... wenn ich das jetzt richtig im hinterkopf habe, ham wir das bei nem 328i (limo) schonmal gehabt... den ham wir auch hinten höhergelegt, allerdings wegen den felgen (in erster linie)zwar auch wegen der optik, aber primär war das felgenproblem... hatte auch ein 60/40 verbaut, glaube das war so eins von FK! königsport oder highsport oder sowas... |
Autor: Bruno M5 Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also normal ist das echt nicht . Ich habe bei meinem E36 auch ein KW Fahrwerk verbaut,allerdings mit Dämpfer von KW 60/40 Das passt bei meinem absolut TOP. Gruss |
Autor: -c1rca- Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann auch morgen nochmal bilder bei tag machen, wenns was hilft... und wenn ich hinten wieder meine m-federn verbaue? dies dürfte sich aber wohl sehr negativ aufs fahr- und kurvernverhalten auswirken oder?! zudem wird mir das kein tüv eintragen, da ich ja einen "federnsatz" gekauft habe... also meines erachtens sieht das bei mir nach allem aus, aber niemals nach 60/40 :-/ |
Autor: Virus.Online Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das mit den anderen federn hinten rein würd ich auf jeden fall lassen... 1. erlischt die zulassung und 2. ist das nicht sinn und zweck von nem federnsatz... was auch noch sein könnte: hast du auf der VA auch M dämpfer?? vielleicht sind die nicht wirklich kurz genug für 60?? bei meinem 50/20 waren sachs dämpfer dabei, wenn du die möglichkeit hast, probiere das mal mit anderen ( kürzeren dämpfern vorne) und hinten könntest du normalerweise sogar die originalen drin lassen... könnte sein das er dann vorne noch ein wenig tiefer kommt... |
Autor: -c1rca- Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber angenommen er kommt vorne noch 10 - max. 20mm tiefer, wird es sich hinten nicht wirklich nach oben bewegen, und wenn, dann nur sehr sehr geringfügig! habe die m-dämpfer drin, vorne sowie auch hinten! |
Autor: ]ZD[ Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich an deiner Stelle würe einfach das SWP mit 22mm verbauen, dann kommst scho mal ca. 1.7cm höher ! |
Autor: -c1rca- Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- werde mich morgen mal nach dem SWP umschauen, wird wohl das einzig sinnvolle sein... aber wenn ich mir das hier anschaue, versteh ich es trotzdem nicht Link er hat auch das 60/40 drin, aber wie es scheint das komplettfahrwerk... aber normalerweise machen die sportdämpfer doch nicht soooo viel aus oder? bzw. wenn dann müsste er doch mit den sportdämpfern sogar noch tiefer sein, da sie ja gekürzt sind (korrigiert mich, falls ich falsch liege) und kommt das fzg dann vorne tiefer, wenn er hinten die ca. 17mm ,wie du sagst, höher ist? |
Autor: ]ZD[ Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorne wird er dadurch nicht tiefer und es ist nicht jedes 60/40 Fahrwerk gleich noch dazu ist das ein Touring den du da zeigst, somit liegts einerseits an den unterschiedlichen Fahrwerkskomponenten die verbaut, unterschiedliche Motorisierungen führen häufig auch zu unterschiedlichen Tiefen beim gleichen Fahrwerk, alles eine Frage des Gewichts. Kannst also nicht so leicht vergleichen und wie gesagt beim Cabrio finde ich sowieso dass es sehr stark ausgeprägt ist, dass die HA tiefer hängt. |
Autor: -c1rca- Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja leuchtet mir ein... ;-) werde es dann wohl mal mit dem SWP versuchen, aber falls noch einer andere ideen hatte, darf er sie gerne preisgeben! aber danke schonmal!!! |
Autor: michel131 Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist normal bei 60/40, 60/20 wäre besser gewesen oder 80/40. musst halt hinten das schlechtwege paket verbauen. das sind höhere gummiunterlagen als wie momentan verbaut sind, kostet nicht die welt. |
Autor: -c1rca- Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann schau dich mal um, was für das e36 cabrio angeboten wird an federnsätzen... KW ist der einzigste hersteller, der 60/40 anbietet! und ich wollte auch kein sportFW, habe schon bewusst nur federn genommen, aber natürlich nicht gewusst, dass es dann im endeffekt so aussieht... aus fehlern lernt man ;-) aber vielleicht sieht die welt ja mit nem SWP wieder gaaaanz anders aus... |
Autor: michel131 Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- reuter motorsport: 4zyl cab va 30, 50, 65, 70. ha wahlweise 20 oder 40. 6zyl cab auch va 80. |
Autor: Night Rider Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich meine das Cabrios hinten immer tiefer wirken.. kumpel hat sich ein 60/40 Bilstein fahrwerk einbauen lassen ist aber nicht keilförmig eher eben auf.. bei meiner limo 60/40 schön zusehen die Keilform! *Body-Booosting-Total* |
Autor: -c1rca- Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ michel: ok sorry, das hab ich nicht gewusst, aber man lernt ja nie aus... ;-) wäre aber auch ehrlich nie auf den hersteller gekommen!! ja stimmt schon irgendwie, die cabrios sind hinten doch sehr tief, was ich aber gar nich verstehe... so viel wiegt doch die verdeckmotorik auch nicht?! hab mir heute das SWP für die ha geordert, kommt morgen... der lagerist meinte nur, dass es das mit 22mm nur für den compact gibt und dass es beim cab nicht passen würde! was meint ihr dazu? konnte heute keine bilder machen, komm grad vom arbeiten, und nun is es ja wieder dunkel :-( |
Autor: ]ZD[ Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die SWP`s passen unter einander überall, sogar von E36 auf E46, hab selber das SWP vom e46 mit 14.5mm drin :-) |
Autor: -c1rca- Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hab ich mir schon gedacht, weil auf dem bild im ETK sieht es so aus, als ob nur oben und unten "vertauscht" wären vom cab zum comp?! |
Autor: CompactO Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du auch deine federwegsbegrenzer um 60mm gekürzt??? falls nein dann mach das ma.. sonst kommt der vorne nie runter.. und hinten machst dir einfach die 10mm schlechtwegeplatten vom e46 rein.. e voila... ergebnis müsste passen Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: -c1rca- Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was denn für federwegsbegrenzer? |
Autor: ]ZD[ Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 10mm halte ich für zu wenig an der HA, weil die Unterlagen die jetz drin sind haben scho ca. 5mm dann wärens ja nur 5mm höher die 17mm an der HA kann er scho gut vertragen würd ich meinen! |
Autor: -c1rca- Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich hab ja jetz auch die 22mm bestellt und werd die morgen, wenn der chef grad nich da is, eben einbauen, dann seh ichs ja ;-) muss ich beim einbau auf was achten? aber trotzdem würde mich interessieren, was denn für federwegsbegrenzer an der VA gemeint sind?! |
Autor: ragtop Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach hinten die 22mm unterlagen vom compact rein. dann passt des... vorne auf jeden fall schauen ob er auf den begrenzern liegt. ist bisschen hoch! 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: -c1rca- Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- maaaaan ich dreh noch durch... schon der 2. der hier mit begrenzern anfängt! leute ich weiß nicht, was ihr meint!!! aufklärung wäre super |
Autor: RealRocky Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probiers doch mit Federwegbegrenzern !! Hab bei mir H&R Federn verbaut 60/30 und er hing hinten auch extrem tief sodas die räder beim vollbeladenen zustand hinten im radkasten geschliffen haben ! Ich habe mir heude begrenzer eingebaut die in die Windungen kommen ! Guck dir das ma an ! http://www.racimex.de/content/de/auto/splitfire/federwegbegrenzer.php is bei mir jezz gut 2cm höher gekommen je nachdem wo du die begrenzer bei der feder einbaust ! BLAU-WEISS ist die Haselnuss !!!!!!!! |
Autor: BMW-Ulrich Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum nicht mit KW ein gespraech fuehren,das vortragen,sollen die zu sehen wie sie das hinkriegen,schliesslich hast Du dafuer bezahlt.Es gibt einige Federn die verstaerkt sind o.vom Sechser mit o. ohne Klima/Leder dann hast naemlich so einen Effekt.Die lassen auch bei H u R.fertigen.Ich denke bevor Du fuer solche Sachen wie SWP Geld ausgibst erstmal das klaeren.Sag das Du im Syndikat Mitglied bist,und das es im Forum keinen guten Eindruck hinterlassen hat.Schicke denen die Bilder,und man kann davon ueberzeugt sein das die sich was ein- fallen lassen.Wenn die das Anbieten muss auch Keilformoptik da sein.Nicht abwimmeln lassen. |
Autor: Squishy Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ... KW voll heulen wirds nich bringen. bei fast allen 60 // 40 fahrwerken siehts so aus als würde der bimmer hinten zu tief hängen. wird fast jedem geraten das SWP einzubauen. bau einfach das schlechtwegepaket hinten ein und dann hast es hinten schonmal fertig. federwegsbegrenzer vorn, damit meinen alle diese gelb // braunen dinger die vorn auf dem stoßdämpfer sitzen. sind bei BMW IMMER orig. verbaut. die kann man recht easy mit nem cutter messer kürzen, damit die federn bissl mehr platz zum sacken haben. hat bei meinen APs auch wunderbar funktioniert :) Neue Kiste ist da :) |
Autor: ragtop Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- zur erklärung der begrenzer: du musst bei allen bmw dämpfern zusätzlich so gelbe anschlagbegrenzer fahren. (stecken auf den kolbenstangen) die serienteile sind relativ lang. am besten du tauschst diese gegen die vom m-fahrwerk aus. es könnte sein dass dein auto auf den zusatzelementen vorne aufliegt... muss aber nicht. schaus die einfach mal an. sollten die garnicht verbaut sein hast eh ein problem, mein tüv achtet auf sowas ohne ende wenn er federn einträgt. wegen dem tiefgang an der ha brauchst dir nach den 22mm unterlagen keine sorge mehr zu machen. er kommt dann schön hoch. 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: -c1rca- Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach jetz wird mir einiges klar... kenn diese teile schon, aber unter dem namen federwegsbegrenzer sind sie mir nicht bekannt... und die kann ich einfach n paar mm abschneiden? werde nachher das SWP einbauen an der HA ;-) |
Autor: ragtop Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also abschneiden würd ich se net. lieber die vom m reinmachen soweit ich weiß sind die kürzer und fester. willst ja deine dämpfer noch bischen behalten ; ) in meiner fotostorie von dem metallic-schwarzen cabrio mit automatik siehst übrigens wies ausschaut wenn hinten die 22mm unterlagen drin sind. (mit m-feder) vorne war er 40mm tiefer + federteller. dürfte so in etwa die optik sein die du später auch haben wirst 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |