- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bMwFrEaKk Date: 15.01.2007 Thema: M43 Motorumbau in den E30 ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 15.01.2007 um 22:33:50 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. Tach auch ich bin im besitz eines alten 316i E30 coupe.von der karosse her ist der wagen echt top aber der Motor ist schrott.nockenwelle eingelaufen und so.Jetzt wollte ich mal fragen ob ich da einen M43 316er Motor einbauen kann....soll für meine frau sein der wagen.geht das bzw. hat das schon mal jemand gemacht??? Mfg Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen. Bitte auf das richtige Forum achten, danke Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 15.01.2007 22:33:50 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kenn kein e30 coupe. einen m43 motor schon Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: pharao325 Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hahaha geil es gibt sie immer wieder :) Man sieht sich immer zwei mal im Leben! ;-) |
Autor: torsten 320 Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm also soweit ich weis müsste der motor passen bin mir nun aber nicht mehr ganz so sicher! nichts geht über heckantrieb |
Autor: cxm Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, seltsamerweise findet man nicht einmal im E30-Forum einen Hinweis darauf. Und die haben schon so ziemlich jeden Motor in den E30 versenkt. Liegt wohl auch daran, dass so ein Umbau nicht ansatzweise wertgerecht durchgeführt werden kann. Ein 316i-e30 mit marodem Motor ist irgendwas um 500,- € wert - wenn überhaupt. Da lohnt sich noch nicht mal der Einbau eines AT-Motors. Ich wüßte aber keinen Grund, warum der Motor von der Mechanik nicht reinpassen sollte, evtl. mit Getriebetausch. Die Elektronik muß natürlich umgebaut werden. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Bulldog Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die sache hat schon einen Reiz denn der 1800er im E 30 Coupe *duckundweg* solllte nicht schlecht laufen für den Allteag und ist unkaputtbar |
Autor: Pug Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: warum 1800er? der M43 ist doch entweder ein 1600er oder der M43TU ein 1900er. oder was meinst du damit? @bMwFrEaKk eine andere möglichkeit, wenn nur die nockenwelle eingelaufen ist, wäre auch noch den nockenwellenkit von ingo koeth zu nehmen. Nu mal los.... |
Autor: Bulldog Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- M43 316 i = 1600 ccm M43 318 i = 1800 ccm M43 TU 316+318´i= 1900 ccm |
Autor: Pug Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ohhh man hast recht, ich hatte nur den compact vor augen. Nu mal los.... |
Autor: Radisa Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Find ich auch! Mir persöhnlich viel lieber als M50 im E30. @bMwFrEaKk Hast du schon ein M43 Motor in Aussicht??? Hat dieser ein EWS2 Steuergerät oder EWS1? Wie es mit der Ölwanne aussieht... Ob mans eingetragen bekommt is bin ich nicht sicher. |
Autor: Serial-Thriller Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: M43 hat EWSII Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: bMwFrEaKk Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe sogar einen M43 TU Motor mit gerade mal 90000 runter und noch den E30 und der E30 sollte halt für meine frau sein zum rumgurken.ich wusste halt nur nich ob das mechanisch und rein von der elektrik her passt und wollte wissen ob es überhaupt möglich ist bzw. was man beachten und was man machen muss |
Autor: cxm Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, frag mal Ingo Köth, er ist DER Spezialist, was M40 Motoren und deren Nachfolger angeht. Er hat auch für den M40 Motor den Umbau auf die Rollenschlepphebel des M42 realisiert. Wenn ich das richtig verstanden haben, arbeitet er gerade an einem Projekt "M43 in E30"... ;-) Ciao - Carsten Bearbeitet von - cxm am 18.01.2007 10:20:21 Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Heckbastl Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch noch nen M43 billig abzugeben. 39Tkm!!! Bei interesse einfach PM schreiben Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl) |
Autor: napsterABC Datum: 10.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ingo köth hat keine ahnung hab ihn vor 2 tagen angerufen weis nix deswegen |
Autor: kerny0815 Datum: 10.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh man... hast du mal aufs datum geguckt!? |
Autor: cabriofrank Datum: 10.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lang lang ist´s her... :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |