- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

xenon: Lichtkegel zu niedrig...... - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: The Transporter
Date: 14.01.2007
Thema: xenon: Lichtkegel zu niedrig......
----------------------------------------------------------
330d E46 normales Xenon

Hallo leute.

ich habe folgendes problem: Mir kommt es so vor, das meine Xenon scheinwerfer zu niedrig eingestellt sind. Ich muss oft mit Fernlicht fahren, weil die Straße einfach nicht sehr weit ausgeleuchtet wird.
das Fahrzeug wurde einige zeit lang oft beladen gefahren, und seit dem besteht das Problem. Kann da irgendwas defekt sein? Oder kann man die Scheinwerfer nachjustieren, so wie bei herkömmlichen scheinwerfern wo man mit einer Einstellschraube nachstellen kann ?

Vielen Dank für eure Antworten.

Grüße
Timo
Die Signatur ist im Urlaub


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scheinwerfer kannste natürlich nachjustieren.

Lass mal die Höhenstandsgeber, die Kabel und die Steckverbindungen prüfen.
Höhenstandsgeber sitzt jeweils einer VR am Querlenker und einer HR.

Kommt auch manchmal vor, das die Stellmotoren mal kurz hängenbleiben, dies wird als Fehler erkannt und gespeichert.
Ist aber meistens nur sporadisch.
Ob die Motoren funzen siehst du ja, wenn du das Licht einschaltest und der Testlauf gestartet wird (SW schwenken hoch und runter).

MfG
Autor: Karol
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Xenon stellt sich NORMALER weise automatsch ein. Ein Sensor merkt, ob der Wagen zu viel beladen ist oder eben nicht. Dir bleibt nichts anderes übrig als zu dem :-) zu fahren.
Alles rund um Beleuchtung für euren BMW: Motolio.com
Autor: Airborne
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es stellt sich automatisch ein, solange die Bauteile funktionieren.
Was sein kann hab ich oben ja schon geschrieben.

Bei Inspektionen hab ich fast jedesmal den Fehler "Stellmotor blockiert, sporadischer Fehler, z.B. 1-mal aufgetreten".
Das reicht schon, das sich der SW verstellt.

Muss die ja oft genug justieren, egal ob Xenon oder Halogen ;-)

MfG
Autor: The Transporter
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
erstmal danke für die Antworten.

Die Scheinwerfer fahren hoch beim anschalten. ich denke mal, das diese sensoren, die merken, ob das Auto beladen ist, hängengebleiben sind oder so was ! kann das vorkommen? So das die elektronik immer denkt, das Fahrzeug ist beladen ?
Die Signatur ist im Urlaub
Autor: Airborne
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass mal den Fehlerspeicher auslesen, ist ja oben beschrieben was bei nem blockierten Stellmotor reingesetzt wird.

Die Höhenstandsgeber kann man auch glaub am Tester auf Funktion prüfen lassen, da müsst ich aber selbst mal nachschauen (das hab ich noch nie probiert).

Ist aber selten das die was weg haben...

MfG
Autor: The Transporter
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
werde das mal nachschauen lassen ..
erstmal danke für die Hilfe...

Wenn ich was rausbekommen habe, dann schreibe ich das hier rein.

Grüße
Timo
Die Signatur ist im Urlaub
Autor: Friese_250
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin,

letztes Jahr im September hatte ich meinen Wagen in Kahl zur großen Inspektion und seit dem sind meine Xenon auch viel zu tief eingestellt.
In meiner guten stamm Werkstatt in Jever (May 2005) hatte ich den Mechaniker (er hat den beifahrerseitigen Strahler, wegen Wassereinbruch, auf Gewährleistung getauscht) gebeten die Scheinwerfer auf die maximal zulässige Hohe einzustellen - was Er auch sofort machte.

Die Xenons sind in der Grundposition zu verstellen - ich muß das auch noch nachholen - nur WO habe ich den Schraubendreher anzusetzten - oder doch lieber einige Euro in die Kaffekasse beim :-)


gruß
Stefan


Bearbeitet von - friese_250 am 16.01.2007 08:06:10
Autobahn, 6. Gang, 130 km/h, 3000 U/Min
Mein Cayman liefert exakt 28,5 kW (39 PS)
Jemand zieht mit 6000 U/Min und 84 kW (115 PS) an mir vorbei - und freut sich.
Ich lasse die restlichen 188,3 kW (256 PS) wo sie sind - im Heck - und freuen mich auch.
Autor: Airborne
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst die selbst einstellen, die Einstellschrauben sind von oben zugänglich, sitzen an der Rückseite der Scheinwerfer.
Zur vertikalen einstellung benutzt du die Schrauben, welche zur Fahrzeugmitte hin sitzen.
Die Horizontale wird über die äusseren Schrauben verstellt, diese findest du, wenn du von oben durch eins der Löcher inden Kotflügeln schaust.

Aber mit nem Einstellgerät inner Werkstatt geht das doch schon etwas genauer.
Da kassierste dann keine Lichthupen weil die SW´s so hoch eingestellt sind ;-)

Tipp:
Über den gesamten Oktober gibt es bei BMW-Händlern und in vielen Kfz-Werkstätten kostenlose "Lichttests".
Die Beleuchtungsanlage wird, wie schon gesagt kostenlos, geprüft und eingestellt.
Defekte Leuchtmittel werden auch ersetzt, sind natürlich nur die Birnen zu zahlen.

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 15.01.2007 17:09:04
Autor: The Transporter
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute ...
Das Problem ist behoben. Ich habe einfach die Scheinwerfer hochgestellt.
Jetzt ist alles wieder toll..

Vielen Dank für eure Ratschläge.
mfg
Timo
Die Signatur ist im Urlaub




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile