- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mischbereifung - welche Änderungen / Eintragung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: D_u_C
Date: 14.01.2007
Thema: Mischbereifung - welche Änderungen / Eintragung
----------------------------------------------------------
Hallo Forum,

ich fahre einen BMW E46 320i vor Facelift.

Ich überlege mir nun neue Felgen anzuschaffen und würde gern ne Mischbereifung (225/245er auf 17") zu wählen.
Diese müsste ich ja eintragen lassen.
Was kostet mich solch eine Eintragung und ist dies ohne Arbeiten am Auto möglich?

Im BMW Serviceheft steht drin, dass für Mischbereifung Umbaumaßnahmen evtl. erforderlich sind. Hat jemand Erfahrung und weiß ob etwas verändert werden muss?

Für eure Antworten danke ich schonmal und wünsche noch nen schönen Sonntag.

Bis bald

Bearbeitet von - Pimboli am 14.01.2007 16:26:54


Antworten:
Autor: Marsha||
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du eine brutale Einpresstiefe nimmst dann wirst du was machen lassen müssen, aber wenn du dir orginal BMW-Felgen kaufst dann wirst du die locker ohne Umbauarbeiuten drunter bekommen, vor allem die 17 Zöller.
Ich würde dir aber nahe legen vielleciht auf 18 Zöller umzusatteln...Wenn du dir shcon neue Felgen kaufst dann gleich welche die auf deinem 3er auch schick aussehen und 17 Zoll sind einfach noch ne Nummer zu klein.
Schau doch mal in meine Fotostory und mach dir nen Eindruck wie 18 Zöller (8 und 8,5J Breite) mit Mischbereifung 225/245 aussehen.
thx 4 all replys
_____________________
GO FAST...or GO HOME!
Autor: D_u_C
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Was kostet ne Abnahme wenn ich originale M-Felgen auf mein BMW draufziehe?
Wie gesagt 225 er vorne und 245er hinten!
Erstmal geht die Überlegung wie gesagt richtung 17", 18" sieht sehr gut aus, ist aber doch vom Gewicht her auch recht krass oder? fahre ja doch nur nen 320.

Was kostet also wie gesagt ca. solch eine Eintragung?

Danke für die Antwort.
Autor: good news
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch einen Vor-Facelifter und habe 225 / 245 x 17" und 225 / 255 x 18" mit den entsprechenden ET's schon von Werk aus eingetragen. Wird bei Dir nicht anders sein. Schau mal nach. Wenn Du dann die vorgegebenen Et's nimmst, brauchst Du auch an der Karosse nichts zu ändern.
Gruß good news
Autor: D_u_C
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

danke nochmal für die schnelle Hilfe!

Im Fahrzeugschein ist nur der 225er eingetragen. 245er steht nicht drin.

Aber irgendwelche Umbaumaßnahmen (steht im Serviceheft) muss ich wegen der 17"er Mischbereifung nicht vornehmen?

Danke schonmal für die viele sehr gute Hilfe!

Was kostet denn nu ca. so ne Eintragung für die Reifen?

Grüße aus Frankfurt
Autor: marueg
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die von dir genannte Variante ist die Serienbereifung beim M-Paket (habe ich selbst werkseitig montiert). Somit also eintragungsfrei und ohne Nacharbeiten zu montieren ( ET 41 oder 47 vorn und ET 50 hinten).

Gruß Markus

Edit:
Reifenfreigabe allerdings nur für Michelin, Dunlop und Contis

Bearbeitet von - marueg am 14.01.2007 19:37:22
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: ronaldo66
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Reifenfabrikatsbindung gilt nicht mehr, das wurde hier schon mehrfach diskutiert.
Die Mischbereifung 225/45 R17 auf 7,5J ET41 und 225/40 R18 auf 8J ET50 für vorne sowie 245/40 R17 auf 8,5J ET47 und 255/35 R18 auf 8,5J ET50 für hinten ist z.B. "eingetragen" (in den alten Briefen noch aufgeführt).
Vom Gewicht her macht 17 oder 18 Zoll keinen allzu großen Unterschied, das ist auch sehr abhängig vom Felgenmodell.
Und langsam macht hauptsächlich die Reifenbreite, da kommt's dann beim 320 auch nicht mehr drauf an... . ;-)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile