- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: black_angel Date: 13.01.2007 Thema: Lampen von Xenonlook.com ---------------------------------------------------------- Hi Leute, habe mich mal wieder auf die Suche nach ner Xenon-Alternative gemacht und bin auf den Shop Xenonlook.com gestoßen. Habe direkt mal ne Email hingeschickt um zu sehen wie freundlich bzw. ob man überhaupt jemanden erreichen kann. Innerhalb 15 Minuten kam direkt eine Antwort in der mir versichert wurde, dass die Bilder und Videos echt seinen und man legal einen Xenonlook hinbekommen würde. Bin da aber imer noch sehr skeptisch, da es doch schon sehr blau ist für Halogenlampen. Was meint ihr dazu? Hat die vielleicht schon jemand an seinem Fahrzeug? Und auch Bilder? P.S: Die M-Tech sind zwar richtig geil aber kommen nicht in Frage da kein E-Prüfzeichen!!! |
Autor: rennfrikadelle Datum: 13.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dir ist klar das das eine Schweizer Firma ist und deren Produkte dem Schweizer Recht entsprechen, was nicht heißt das diese Lampen auch bei uns zugelassen sind? Ein solches Blau ist schon möglich (nicht nur mit Photoshop) - aber was dann noch an Liczht übrig bleibt ist eine andere Frage. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 14.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- solche ultrablauen oder wie von den amis rot-grüne leuctmittel ist doch die ausleuchtung viel schlechter. kaufst dir ordentliche halogenbirnen sehen zwar nicht soooo cool aus, aber mit denen siehst wenigstens ordenltich was Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Mo Datum: 14.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, hatte selbst auch die MTec Super White ein paar Wochen drin. (Haben übrigens ein E-Prüfzeichen (E13) am Sockel stehn, muss aber nix heißen...) Hab aber letztendlich doch wieder normale Halogenbirnen rein, da die Ausleuchtung wesentlich besser ist. Der Unterschied ist deutlich bemerkbar und lieber hab ich kein tolles weißes Licht kann aber dafür Nachts besser sehen. Bei den Birnen von Xenonlook wirds wohl nicht anders sein. |
Autor: black_angel Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok vielen Dank für eure Antworten. Hatte jetzt nicht damit gerechnet, dass wirklich alle damit unzufrieden sind! Habe mal die Bewertungen auf der Seite durchgeschaut. Waren fast alle positiv. Aber hier und da war mal jemand dabei, der die Ausleuchtung bemängelt hat! Bin da ganz eurer Meinung, d.h. lieber verzichte ich auf einen Xenonlook als auf ne gescheite Ausleuchtung! Bearbeitet von - black_angel am 15.01.2007 09:39:12 |
Autor: NIB Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir welche von Philips die sind sehr gut find ich. |
Autor: leder4cars Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn du H1 Birnen drin hast holl dir die, die man beim Lidl im Angebot bekommen kann. Sind von tesla und haben einen super Xenon effect und auch super ausleuchtung. Habe diese schon seit einem jahr drin und möchte diese nicht mehr missen. gruß |
Autor: cheataa Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- HY! Ich bin/war Benutzer! Hatte sie in meine Mazda (heut endlich den BMW bekommen :) ) Also Optik is Spitze, besonders bei Linsenscheinwerfern! Xenonlook garantiert! Haben E-Zeichen und sind auch bei uns zugelassen! Inhaber is auch voll okay und zu Weihnachten und Ostern gibts meistens günstige Sammelbestellungen. Wenns trocken ist, super weißes Licht, Ausleuchtung passt auch! Regen, ganz klar, je weißer das Licht, desto mehr Kontrast von den Straßenmarkierungen geht verloren.... Was uneingeschränkt zu empfehlen ist: die Eurolite Standlichbirnen, die er anbietet! Top weißes licht, zwar ohne E-Zeichen aber wer schaut das an.... (Sind hald die BlueVision *ggg*) Hoffe ich konnte helfen... MfG Andy www.petschko.de |
Autor: emjey Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Philips NightVision.. Die kann ich empfehlen.. 4000K bringed die, ein schönen Lichtton für H7 Lampen.. mfg |
Autor: Christian Aron Datum: 28.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , eine wichtige frage, geh mir gleich birnen kaufen... Phillips BLUE VISION oder POWER 2 NIGHT ??? bitte schnelle antworten |
Autor: Masterpiece Datum: 28.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- philips BLUE VISON mit 4000K sind gemeint. das sind auch die einziegen die wirlklich xenon look haben und ne wirklich gute ausleuchtung bringen. hab auch die Mtec getestet in meinen augen totaler müll, haste blaues licht, siehste aber nix. eda kannste genauso gut mit satndlich fahren. |
Autor: CompactO Datum: 29.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch die M-Tech Xenonlook drin gehabt, Super Super Optik, nur Ausleuchtung fürn Arsch vor allem mit DE´s das Licht strahlt zwar weißlich aber einfach zu wenig. Mir is wichtiger das ich Nachts was seh und bin auf die Phillips Power2Night umgestiegen, es gibt aber seit kurzem Birnen von Phillips die ham nochma 15%mehr Licht, nennt sich glaub ich Power2Night Race Performance. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: nordlicht Datum: 30.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ewige Lampen-Thema... aber es ist so, wie ihr sagt. Ausprobieren tut fast jeder mal. Aber man kommt irgendwann wieder auf das Wesentliche zurück, was eine Glühlampe auszeichnet: Ausleuchtung. Die Optik spielt dann nur noch eine untergeordnete Rolle. Was soll man mit einer Funzel, die zwar cool ausschaut, bei der man aber nichts sieht? Von der Philips Blue Vision kann ich zumindest gutes berichten, -die Power2Night habe ich aber noch nicht ausprobiert. Aber lieber eine zugelassene Markenlampe als ein nicht zugelassener Fernost-Krempel. Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Brandy_77 Datum: 30.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch die MTEC drin. Mir reicht die Ausleuchtung voll und ganz. So übel find ich die nicht. Liegt aber wohl auch an meinen ZKW´s, da soll erfahrungsgemäß die Ausleuchtung eh besser sein als bei den "älteren" Scheinwerfern. Ich werd jedenfalls nicht wieder umsteigen, bin zufrieden damit. ;-) Gruß Brandy |
Autor: kwadde Datum: 30.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch philips drin, machen schön weißes licht, find das das bläuliche bei halogen eh nich wirklich aussieht, entweder man hat xenon oder man hats nich. das is wie nen ///M an nen 316er ranhängen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |