- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Badkatsche Date: 12.01.2007 Thema: Wie checken ob Stützlager HA defekt ? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Ich habe nachgelesen das der E 36 ein Hinterachsenfehler hat und zwar die Stützlager. Ich habe einen 320 i und genau dieses Klappern als wenn Bleche aufeinander schlagen würden bei Bodenwellen. Jetzt war ich bei einer Werkstatt und habe gefragt was es ist. Der drückte hinten auch den Wagen und der Stoßdämpfer knackte leicht und meinte gleich jo Stoßdämpfer tauschen! Nun zu meiner Frage kann ich irgendwie testen ob es die Stützlager sind oder die Dämpfer??? Wäre echt prima wenn ihr Rad (kleiner Joke) wüsstet!!! MFG Badkatsche MH Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen. Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 12.01.2007 22:07:03 Kann man, muss man aber nicht! Wäre aber schön wenn! |
Autor: daniel25 Datum: 12.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du das fzg auf der hebebühne hast und die ha ausgefedert is, kannste sehen, ob die lager augerissen sind oder anfangen auszureissen. andere möglichkeit is n stoßdämpfertest. kann man bestimmt bei pit stop oder so bekommen. >> der neue ist da! << |
Autor: prnjo Datum: 12.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei pit stop kannst du nur einen optischen stoßdämpfer test machen lassen, weil die keinen stoßdämpfertester haben aber dafür zahlst du für das nachschauen keinen cent. Bearbeitet von - prnjo am 12.01.2007 20:28:59 Früher Litten Wir An Verbrechen, Heute An Gesetzen. |
Autor: soul20 Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi du kannst beim TÜV für ca 5 € einen Test machen lassen! Wenn du ADAC Mitglied bist dann brauchste gar nix zahlen ist dann für umme! |
Autor: moguai2000 Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie bekommt man denn durch einen dämpfertest einen defekt raus?? wie wirkt sich der defekt auf die fahreingenschaften aus??? 316i Compact Sport Edition |
Autor: n/a Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, defekte Dämpfer merkt man daran, 1. wenn du über Bodenwellen fährst dann schaukelt das Fahrzeug lange nach. 2.Wenn die Hinterachse sehr schwer zu kontrollieren ist, d.h. wenn du z.B. mit ner schnelleren Geschwindigkeit fährst und dann stark bremst kann das Heck anfangen auszubrechen. Ob die Stützlager im Arsch sind kann man so testen: Einfach schauen ob die Gummis unten am Metall aufliegen. Der Gummi muss nämlich immer genau mittig sitzen. MfG Biohort |
Autor: moguai2000 Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mich wohl unklar ausgedrückt.....also nochmal. Wie wirkt sich ein defekt der STÜTZLAGER auf das fahrverhalten aus?? 316i Compact Sport Edition |
Autor: n/a Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Hinterachse müsste unter der Fahrt ab höherer Geschwindigkeit knackende Geräusche machen. Außerdem müsste die Hinterachse völlig instabil sein bei höherer Geschwindigkeit. MfG Biohort |
Autor: moguai2000 Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- machen sich ausgeschlagene tonnenlager genauso bemerkbar oder gibts da andere symptome?? 316i Compact Sport Edition |
Autor: n/a Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry, hab vorher Misst geschrieben. Defekte Stützlager merkt man daran, das es immer knackt wenn er einfedert. Die Symptome für defekte Tonnenlager passen zu meinem letzten Beitrag. |
Autor: elvis29m Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte das gleiche akusstische problem letzte woche es waren die gummilager habe beide wechseln lassen kosten 133 euro un mal aus spass bei bmw nen kostenvoranschlag für die gleiche arbeit machen lassen die arschöcher wollten doch knappe 300 euro dafür die sind doch nich ganz dicht! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 28.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Defekte Tonnenlager merkt man bei schnellen Lastwechseln, da "Versetzt" es einem das Heck auf der Achse. Hab die Tonnenlager letztens bei einem BMW-Händler tauschen lassen. 155€ Festpreis Selber tauschen ist ihr nicht Sinnvoll, da man Spezialwerkzeug braucht. Da zahl ich lieber 155€, als das ich mich nen ganzen Tag mit den Lagern abärgere, was meine Werkstatt in ~90min erledigte. Defekte Stützlager machen sich auf Kopfsteinpflaster oder schlechten Straßen bemerkbar, da man sehr gut ihr knacken/schlagen im Fahrzeug hört. Im Nice2Know ist ne Anleitung, wie man sie tauscht. |
Autor: cst Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab heute auch mal hinten an den Stützlagern vom Innenraum her nachgeschaut. Wenn ich meinen Wagen aufwippe, bewegt sich die Schraube mit dem Teller am Stoßdämpfergewinde oben (also der Teil oberhalb des Stützlagers) so 2-3 mm mit. Das Stützlager selbst ist fest verschraubt. Heißt das, die Stützlager sind hin oder ist eine minimale Bewegung normal. Das Teil geht halt einfach etwas mit der Bewegung mit. Knackgeräusche hab ich nicht. Grüße Christoph Bearbeitet von - cst am 14.05.2008 12:52:20 |
Autor: JanGD Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja ein Gummilager, also gehen sie gezwungenermassen etwas mit. Jemand hat hier mal ein Bild von einem wirklich defekten Stützlager gepostet, mach mich mal auf die Suche..;) Greets JanGD PS: Gefunden ![]() Bearbeitet von - JanGD am 14.05.2008 14:43:24 So long! Keep up the good work! BMW for Live :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |