- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Die Spamer selber spamen - Geplaudere

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Spaßlex
Date: 12.01.2007
Thema: Die Spamer selber spamen
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ihr kennt es ja. Jeden Tag landen im Posteingang massenweise Spam-Mails.
Antwortet man direkt darauf, kommt eine rückmail die einen informiert das der Empfänger nicht existiert.

Ich hab mal bissle rumgeschaut. Auf den meisten Seiten gibt es "Contact Us".
Die wollen ja was verkaufen und sich durch diesen Trick selber vor spam schützen. Und da sitzt jemand dahinter der dann diese Mails liest.

Wer lust hat, kann die Spammer selber spammen ;-)
Tragt einfach irgendeinen Müll in die Formulare ein. Am besten mit dem Hinweis das es sich um Gegenspam handelt! Denn der wo das liest, wird dafür ja bezahlt.

hier einige direkte Links zu den Formularen :

http://ewatchstorez.com/support.php
http://smaiila.hk/legalrx/?page=contactform&cart=&ref=&pid=2321&lang=
http://aplusherbals.com/contact.php
http://wonderspurm.com/contact.php

viel spass!
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu


Antworten:
Autor: stargate
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry

aber das wär mir eindeutig zuviel Aufwand!
Wozu gibts bei Emailadressen die Spamfilter!

Also ich hab höchstens 2 - 3 Spammails pro Woche. Der Rest hängt im Spamordner des Emailanbieters und wird nicht durchgelassen.


Automobiler Individualist
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nutz einfach ein php-script und bombe die Leute zu, wenn du das Bedürfniss haßt ...
Autor: Powerpack
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du nichts besseres zu tun als Dich um sowas zu kümmern?

Tz manchen muss echt langweilig sein...

Spam hab ich so gut wie gar keinen.





Autor: Spaßlex
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also jetzt mal langsam!

Ich bekomm täglich über 50 Spams.

Sagt jetzt bitte nicht ich solle NOSPAM zurückschicken. Das geht nicht, und es interessiert die nicht!

Es geht eigendlich darum, das WIR eine Gemeinschaft sind. Alle regen sich über SPAM auf, aber keiner macht was dagegen. WIR sind viele Leute, wenn sie nur ein GEGENSPAM schicken WÜRDEN, könnte es den Spammern richtig Geld kosten!

Jetzt versucht mal einer was gegen Spam zu unternehmen, und nun wird nur gemotzt.

Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Damit erreichst du rein gar nix.

Lad dir Mozilla Thunderbird und werde glücklich ...
Autor: Spaßlex
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ehrlich gesagt würde ich gerne die seiten zumüllen. damit die firmen die so viel spamm verschicken erstmal löschen müssen.

Ich sitz selber jeden tag drann und muss mails sortieren (in meiner firma)

Und ich koste Geld (Arbeitszeit).

@P3rf3ct10n
Hast Du mir so ein PHP-Script?
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: rennfrikadelle
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon mal daran gedacht das die vorgesorgt haben.

Haben ja selbst wir.

Wenn beim Eingang der Daten in den Webserver diesen Müll feststellt, wird die Rückmeldung ignoriert - un die Erkennung ist denkbar einfach.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spam tool

- Beliebiger Absender, Empfänger, Kopie An Empfänger E-Mail Adressen eintragbar

- Bis zu 9999 E-Mails auf einmal abschicken (wurde aus Sicherheitsgründen limitiert )

und und und

weiß nich ob das schlau ist sowas zu veröffentlichen ...

Aber die meißten Mysql server haben ja eh eine Signatur, ...

Edit: Falls dies unerwünscht ist, bitte ich die Mods um den Link zu netfernen, bin heut Abend nicht mehr am Rechner ...

Bearbeitet von - P3RF3CT10N am 12.01.2007 18:55:59
Autor: MaskaN
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt Listen wo man emails eintragen kann die dann von ganz automatisch gespamt werden. weiss nur nicht mehr wo das war aber da jetzt selbst was zu schreiben iss doch voll der aufwand...
Beam me up
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das is doch schon fertig. Du musst das nur noch auf nen Server hochladen ... is ne Arbeit von 5Minuten
Autor: Spaßlex
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja schon, nur sind die eMail-Adressen ungültig (fiktiv)

die einzige Möglichkeit ist über deren Kontaktformular! Und dafür kenn ich kein Spammprogramm wo dieses mit zufälligen Infos vollballert! Das kostet denen dann Arbeit und Geld!
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: Maveric
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja schon, nur sind die eMail-Adressen ungültig (fiktiv)

die einzige Möglichkeit ist über deren Kontaktformular! Und dafür kenn ich kein Spammprogramm wo dieses mit zufälligen Infos vollballert! Das kostet denen dann Arbeit und Geld!

(Zitat von: Spaßlex)




das kostet die n müdes lächeln an geld. Umgerechnet ballerst Du da ein riesen Kapital rein.
Also diese Methode macht nicht wirklich sinn.
Da müssten sich 1000nde zusammen schließen und jeder so 10 Mal was halbwegs vernümpftiges abschicken. Dann würde es Sinn machen!


523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: P3rf3ct10n
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is schon richtig, denn der Spamfilter geht ja nach gewissen kriterien vor usw. Wenn dann schon 10 vom gleichen Absender kommen, geht alles gleich weg.

Man merkt doch aber auch nicht ob die sich nun geärgert haben, also scheiß drauf
Autor: MarcoF
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Spaßlex, ich kann verstehen das du die gerne in den Arsch treten möchtest.

Doch so leid es mir tut ist dies warscheinlich die flasche Srategie.

Ich würde dir folgendes raten um Spam wirkungsvoll zu verhindern:

Spam verhindern: Schützen Sie Ihre Privatsphäre
Geben Sie Ihre private E-Mail-Adresse nur an Freunde, Bekannte und andere Personen, denen Sie vertrauen, weiter. Auf diese Weise mindern Sie das Risiko, dass Dritte an Ihre Daten gelangen und diese für Massenmails missbrauchen können. Ihr privates Postfach bleibt somit weitgehend frei von unerwünschten Mails. Benutzen Sie für Gästebücher, Foren, Newsgroups oder ähnliches eine eigene E-Mail-Adresse, bei der Sie bewusst das Risiko in Kauf nehmen, eventuell Spam-Mails zu erhalten. Sie können ebenfalls so genannte Einweg-E-Mail-Adressen nutzen, wie Sie zum Beispiel von www.spamgourmet.com angeboten werden.

Antworten Sie nicht auf Spam-Mails
Auch wenn Sie sich noch so sehr über unerwünschte Post ärgern und dem Absender eindeutig Ihren Unmut darüber ausdrücken möchten: Antworten Sie nicht auf unverlangt erhaltene Mails. Sobald Sie antworten, erhält der Absender eine Bestätigung, dass die entsprechende E-Mail Adresse tatsächlich in Gebrauch ist, der Wert dieser Adresse steigt, was zur Folge hat, dass Sie in den meisten Fällen noch mehr Werbemails erhalten. Dies gilt auch für das Abbestellen unverlangt erhaltener Newsletter. Es scheint zuvorkommend, wenn man Ihnen anbietet, einen Newsletter, den Sie nie freiwillig abonniert haben, wieder abbestellen zu können, indem Sie einen entsprechenden Link klicken. In den meisten Fällen wird aber auch hier mit Tricks gearbeitet, um zu überprüfen, ob Ihre E-Mail-Adresse noch aktiv ist.


Bearbeitet von - MarcoF am 14.01.2007 17:27:57




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile