- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

CHiptuning beim 530d Bj2002 mit 189tkm ? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DieselPower
Date: 12.01.2007
Thema: CHiptuning beim 530d Bj2002 mit 189tkm ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 12.01.2007 um 16:42:14 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

hallo zusammen überlege einen chiptuning zu machen ein meinen 530d bj:2002 hat schon 189tkm runter lohnt sich da ein chip?? was sind die nachteile ? danke für eure antworten!


Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus

Bitte auf das richtige Forum achten, danke


Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 12.01.2007 16:42:14


Antworten:
Autor: 320ijunki
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit 189.000 lohnt das nicht.

Nachteile.Die Karre rußt wie Sau
AU ?
Der Turbo löst sich evtl auf.
Kopfdichtung byebye.
Oder kurz gesagt ein lockerer Motorschaden ist garkein Problem =)


Autor: Hexenturm
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
was für ein Quatsch, mein Fahrzeug hatte 170tkm gelaufen als ich es gechipt habe und ich habe inzwischen schon über 90tkm gefahren ohne Ärger bei AU oder Turboschaden. Es kommt immer auf den Fahrer an, auch ein normalen Motor schaffe ich bei 50tkm zu himmeln, wenn ich nur Vollgas fahre und das auch bei kaltem Motor.
Gruß
Jürgen

Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hexenturm hat völlig Recht.
Autor: 320ijunki
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, hau dir den Chip rein und lass ordentlich einen qualmen.


Autor: rennfrikadelle
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
was für ein Quatsch, mein Fahrzeug hatte 170tkm gelaufen als ich es gechipt habe und ich habe inzwischen schon über 90tkm gefahren ohne Ärger bei AU oder Turboschaden. Es kommt immer auf den Fahrer an, auch ein normalen Motor schaffe ich bei 50tkm zu himmeln, wenn ich nur Vollgas fahre und das auch bei kaltem Motor.
Gruß
Jürgen


(Zitat von: Hexenturm)




Nix Quatsch - ein bischen Vorsicht blos weils es bei dir (noch) nicht geraucht hat.

Chiptuning ist an sich eine heiße Kiste und wir sind es, die dann diejenigen wieder auf trab bringen sollen, bei denen es in die Hose gegangen ist - und das sind beileibe nicht nur die Heizer!
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: 530d e39
Datum: 02.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo...

ich habe auch einen 530d aber bj 11/2001 und mit 155tkm... ich will einen chiptuning aber mit größerem ladeluftkühler... meint ihr es wäre trotzdem riskant...?

danke für eure antworten...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile