- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hohly Date: 12.01.2007 Thema: Motoröldeckel und Spritzen beim Leerlauf ---------------------------------------------------------- Hi, ich verkaufe meinen E36 318i Manche eventuelle Käufer testen irgendwie den Motor, indem sie beim Leerlauf den Deckel, wo man das Öl einfüllt aufmachen. Es spritzt Öl aus der Öffnung. Sie meinen danach, der Motor sei getreten worden(von mir nicht). Nun die Frage: ist da was dran? oder ist es einfach Preisschindung? Danke schon mal |
Autor: rennfrikadelle Datum: 12.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Noch nie einen solchen Schwachfug gehört. Manche Motoren gehen aus wenn der Öldeckel im Leerlauf geöffnet wird - das ist auch normal. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: hohly Datum: 12.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach, das hab ich mir aus so gedacht. Das lustige ist, dass manche daran wirklich glauben, weil ihnen irgendwer das gesagt hat. Tjo und ich sitze immer noch auf meinem auto. |
Autor: rsgra Datum: 12.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich auch noch nie gehört. Das daran gerochen wurde ist mir schon passiert. Wenn man den Öldeckel aufmacht und es spritzt nichts mehr raus, sollte man sich evtl. sorgen machen ;o) Diese Sachen sind natürlich das einfachste für eine "Preisschindung": - Der hört sich aber komisch an...etc. |
Autor: ]ZD[ Datum: 12.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer sowas bei meinem Auto macht, der hat schon mal überhaupt keine Chance, dass ich es ihm überhaupt verkaufe, so eine Sauerei veranstalten und dann noch solchen Schwachsinn erzählen! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 12.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- LOL was einfug. Klar muss es rausspritzen.. mal mehr mal weniger.. je nach Ölsorte und temperatur. In dem Ventildeckel sind teile die sich drehen und somit das "öl" verteilen ^^ Wenn da nix mehr spritzt dann sollte man sich gedanken machen.. weil dann is die nockenwelle rund oda es fehlen sämtliche anderen bauteile löl. Wenn die auf den öldeckel schaun - sollen sie ausschau danach halten ob kalkartige flecken, ölschlamm oder schaumbläßchen im Deckel bzw auch am peilstab sind... das liefert par infos über die Kopfdichtung aber sonst... Lass dir da kein shice erzählen - die fühlen sich ganz stark. Vielleicht haben sie das mit dem Kühlwasserbehälter verwechselt.. wenns dadrin sprudelt im leerlauf isses nen zeichen das Abgase ihren Weg in den Kühlkreislauf finden - durch defekte kopfdichtung, haariss im kopf oder mKühlwasserschlauch mit dem ansaugtrakt verbunden (ka aber vllt machen das leute ^^)... Also lass dir da nix vormachen.. sind halt stolz drauf und fühlen sich professionell wenn sie am motor was aufschrauben wo öl reinkommt.. verstehen dann sons wohl auch net mehr...^^ Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: rennfrikadelle Datum: 12.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Hoax jagt den nächsten.... Normalerweise ist der Deckel so angebracht, das da nichts rausspritzt und im Deckel wie auch an der darunterliegenden NW sind auch keine Teile drin die das Öl verteilen. Ein paar feine Tropfen kommen bestenfals rausgeflogen. Bei der Konstruktion versucht man den Öldeckel so anzubringen so das - wenn der Fahrer vergessen sollte diesen wieder draufzumachen - dies nicht in einer ekelhaften Sauerrei endet. Das ist nicht immer möglich, in den meisten Fällen aber schon. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: nordlicht Datum: 12.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hehehe... :-D Nein, lass Dir da mal nix einreden. Wenn dem so wäre, könnte ich per Handauflegung auf den Schaltknauf auch sagen, wie oft der Wagen schon abgewürgt wurde. Das sind alles Maschen zum Preise-drücken. Genau wie "der läuft aber schief" und "da klappert was" und am besten bei Motoren mit Steuerkette "ist der Zahnriemen schon gemacht worden"? Oder die Im Motorraum etwas gefunden haben, womit der Motor sich höher drehen lässt und den dann im kalten Zustand aufheulen lassen... Hier könnten wohl so einige Geschichten erzählt werden, was für komische Leute beim Autokauf aufkreuzen. Mein letzter hat noch um ne halbe Tankfüllung gefeilscht- das Schöne ist, dass Du Dir ja auch den Käufer zuguterletzt aussuchen kannst. Nimms ned so tragisch ;-) Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: hohly Datum: 12.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das mit dem Zahnriemen hatte ich schon=) |
Autor: hero182 Datum: 12.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sogar das mit der kopfdichtung muss man extrem vorsichtig betrachten. hatte letztens so tollen schaum dran, benzingeruch am öldeckel. dachte mir schon, dass da dringend ne neue kopfdichtung fällig wäre. war aber alles nur, weil ich unter der woche kurzstrecke fahren muss (leider). einmal 100km autobahn und alles wieder wie es sich gehört. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 12.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Jep das ist noch gute ergänzung. Kurzstrecke. jedenfalls für den Öldeckel teil. Etwas falsch ausgedrückt. Sollte eher heissen KÖNNTE ein zeichen für.... ;) mfG Serial-Thriller Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |